Ist bei den wärmeren Temperaturen in Ihrem Blut wieder die Lust auf Kokoswasser entfacht worden? Es ist erfrischend, köstlich und leicht süß. Am besten ist es, eine Flasche dabei zu haben, wenn einem von der Sonne schwindelig wird. Der natürliche Geschmack vermittelt zudem ein „sehr gesundes“ Gefühl. Doch das immer billiger werdende Kokoswasser bereitet vielen Menschen Sorgen: Eine frische Kokosnuss kostet mehr als zehn Yuan und für die Herstellung eines Liters Kokoswasser werden etwa drei Kokosnüsse benötigt. Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele Kokoswasser, die 9,9 Yuan pro Liter kosten. Können wir sie bedenkenlos trinken? Beginnen wir mit natürlichem Kokoswasser. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Kokoswasser Natürliches Elektrolytwasser Die Kokosnuss (Cocos nucifera L.) ist ein Baum der Gattung Cocos in der Familie der Palmen. Es handelt sich um eine sehr wichtige Ölpflanze, die vorwiegend in tropischen Regionen wächst. Hainan ist beispielsweise das Hauptanbaugebiet für Kokosnüsse in meinem Land. In meinem Land werden seit über 2.000 Jahren Kokosnussbäume angepflanzt. Die Grundstruktur einer Kokosnuss. Bildquelle: WordPress/Wikipedia Was steckt in einer Kokosnuss? Kokosnuss ist die Frucht der Kokosnusspalme. Die glatte, grüne Außenschicht der Kokosnuss ist ihr Exokarp, die dicke, harte, holzartige Schicht im Inneren ist ihr Mesokarp und die innerste Knochenschale ist ihr Endokarp. Die Samenschale der Kokosnuss ist sehr dünn und eng mit dem Endokarp verbunden. Wenn wir also eine Kokosnuss öffnen, öffnen wir gleichzeitig die Schale und den Kern im Inneren und legen das Endosperm direkt im Kern frei. Das Endosperm ist der Nährstoffspeicher der Samen. Es kann die notwendige Energie und Nährstoffe für das Wachstum von Pflanzenembryos liefern. Das Wichtigste, was wir essen, wenn wir Reis und Mais essen, ist das Endosperm. Das Endosperm der Kokosnuss hat zwei Formen. Die äußere Schicht besteht aus weißem, festem Endosperm, das allgemein als Kokosnussfleisch bezeichnet wird. Außerdem gibt es eine Schicht aus flüssigem Endosperm, dem klaren Kokoswasser, das wir normalerweise trinken. Kokoswasser ist ein natürliches Pflanzenwasser, das entsteht, wenn Kokosnüsse Nährstoffe in Form von flüssigem Endosperm in der Frucht speichern. Das Kokoswasser einer reifen Kokosnuss macht etwa 15 bis 30 Prozent ihres Gewichts aus, das durchschnittliche Kokoswasservolumen beträgt etwa 300 ml. Die Farbe von Kokoswasser ist grundsätzlich nahezu durchsichtig. Es enthält etwa 94 % Wasser, der Rest ist löslicher Zucker, Mineralien und eine kleine Menge Fett und Eiweiß. Kokoswasser hat sehr wenig Kalorien, nur 19 kcal/100 Gramm, und sein Zuckergehalt ist niedriger als der der meisten Früchte, nur 3 % bis 5 %. Es besteht aus Fruktose, Glukose und Saccharose und ist außerdem reich an Mineralstoffen wie Kalium, Natrium und Magnesium. Da Kokoswasser ohne zusätzlichen Zucker eine leichte Süße und ein natürliches Kokosaroma besitzt und zudem Nährstoffe wie Kalium und Natrium enthält, eignet es sich sehr gut als Flüssigkeitsergänzung nach starkem Schwitzen. Viele Menschen betrachten Kokoswasser als Fruchtgetränk und vergleichen es mit Fruchtsaft. Allerdings ist der Vitamin-C-Gehalt im Kokoswasser nicht sehr hoch, er ist sogar niedriger als der im gewöhnlichsten Apfel. Sie sollten wissen, dass 100 g Äpfel 4 mg Vitamin C enthalten, was nicht so gut ist wie Kohl. Daher ist der Nährwert von Kokoswasser nicht so gut wie der von Fruchtsaft. Es ist eher ein natürliches Elektrolytwasser. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 9,9 pro Liter Kokoswasser Warum ist es so günstig? Tatsächlich kann Kokoswasser von herkömmlichen Herstellern bedenkenlos gekauft und getrunken werden. Warum ist Kokoswasser so günstig? Die Hauptgründe sind: 1 Kontrolle der Rohstoffkosten Unternehmen können für die Produktion und den Vertrieb Kokosnüsse unterschiedlicher Herkunft verwenden, indem sie beispielsweise Kokosnüsse aus Indonesien, Vietnam und anderen Ländern mit einer kleinen Menge thailändischer Duftkokosnüsse mischen. Dadurch lassen sich nicht nur die Kosten senken, sondern durch die Zugabe einer kleinen Menge hochwertiger Kokosnuss auch der Geschmack verbessern. Sie sollten wissen, dass die Rohstoffkosten für thailändische Duftkokosnüsse etwa 20 Yuan/Liter betragen, während die Kosten für indonesische alte Kokosnüsse nur 4 Yuan/Liter betragen; Es kann auch durch den Import von konzentriertem Saft wiederhergestellt werden. 2 Tiefgehende Verarbeitung und Nutzung der Kokosnuss Große Unternehmen können Kokosnüsse auch durch eine Tiefenverarbeitung vollständig ausnutzen und so Kosten senken. Wir Normalbürger kaufen Kokosnüsse, um das Kokoswasser auszusaugen, und werfen dann das Kokosfleisch und die Kokosnussschale weg. Unternehmen können sie jedoch weiterhin nutzen, beispielsweise indem sie Kokosnussfleisch zu Saft pressen, um daraus Kokosmilchprodukte herzustellen und diese zu verkaufen, oder indem sie aus Kokosnussschalen Kunsthandwerk zum Verkauf herstellen usw. Dies entspricht einem anderen Einkommen, das auch die Kosten des Unternehmens deckt. 3 Produkteigenschaften Kokoswasser ist relativ lange haltbar und kann bei Zimmertemperatur gelagert werden, was Transport und Lagerung kostengünstiger macht. Darüber hinaus senken einige Marken die Kosten durch die Optimierung des Verpackungsdesigns und auf andere Weise weiter. Daher ist es für große Unternehmen möglich, Kokoswasser in Flaschen für 9,9 Yuan pro Liter zu verkaufen, und jeder kann es bedenkenlos kaufen und trinken. Kokosflocken, Kokosmilch, Kokosmilch, Kokossaft... Was sind Sie? 1. Kokosnuss Menschen, die gerne Tee und Getränke mit Kokosmilch trinken, trinken oft Kokosnüsse und viele Menschen denken, dass es sich dabei um das Fruchtfleisch der Kokosnuss handelt. Tatsächlich ist Coconut Nata ein Produkt aus fermentiertem Kokoswasser, auch bekannt als Coconut Fiber Nata, Coconut Nata oder Coconut Nata mit hohem Ballaststoffgehalt. Die Methode zur Herstellung von Kokosflocken besteht darin, Essigsäurebakterien in Kokoswasser gären zu lassen. Mithilfe der darin enthaltenen Zucker und anderen Substanzen können Essigsäurebakterien ein Polysaccharid produzieren – bakterielle Zellulose. Sie sammeln sich auf der Oberfläche des Kokoswassers und bilden eine dicke Schicht weißer Substanz. Nach dem Aushöhlen und Weiterverarbeiten entstehen die Kokosflocken, die viele Menschen gerne essen. Die Hauptbestandteile der Kokosnuss sind Polysaccharide und Zellulose. Sie enthält weder das in Früchten enthaltene Kalium, Kalzium, Magnesium und andere Mineralien noch die in Früchten enthaltenen Vitamine wie Vitamin C, Carotinoide usw. Sie sollten Kokosnüsse also nicht als Obst betrachten. 2. Kokosmilch/Kokosmilch/Kokossaft… Kokosmilch ist ein Getränkeprodukt, das Kokosnussmark (Saft) und (oder) Kokosnussmark als Hauptrohstoffe verwendet, weitere Rohstoffe hinzufügt und dann gemischt, sterilisiert, abgefüllt und anderen Prozessen unterzogen wird. Mittlerweile gibt es Kokosmilch, Kokossaft, dicke Kokosmilch usw. auf dem Markt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Produkte, die aus Kokosnussfleisch hergestellt werden. Auch wenn die Namen unterschiedlich sind, ist das Wesentliche dasselbe. Der Name „Kokosmilch/Kokosmilch“ lässt die Leute leicht denken, dass das Trinken dieser Milch gleichbedeutend mit dem Trinken von Milch ist. Tatsächlich ist Kokosmilch kein Milchprodukt, sondern ein pflanzliches Proteingetränk, genau wie die Sojamilch, Mandelmilch und Walnussmilch, die wir normalerweise trinken. Es gehört zum Konzept der „Pflanzenmilch“, das in den letzten Jahren populär geworden ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei jedoch um pflanzliche Proteingetränke, die sich völlig von Milch unterscheiden. Verweise [1]. Lu Lilan, Liu Rui, Xiao Yong, Li Jing, Shen Xiaojun, Li Heshuai, Fan Haikuo. Forschungsfortschritte zu Kokosnuss-Keimplasma-Ressourcen, Anbau und Nutzung[J]. Journal of Tropical Crops, 2021, 42(6): 1795-1803 [2].T/HNSKXH 004-2024 Kokosmilch (Milch) [3].T/HNSKXH 005-2024 Kokoswasser und daraus hergestellte Getränke [4].T/HNCA 001-2023 Kokosmilch [5].QB/T 2300-2006 Pflanzliches Proteingetränk Kokosnusssaft und rekonstituierter Kokosnusssaft [6]. Li Tong, Zhang Caihong, Guo Honghua. Analyse des Wirkungsmechanismus und der klinischen Anwendung von Kokoswasser in der medizinischen Gesundheitsversorgung[J]. Spurenelemente und Gesundheitsforschung, 2021, 38(03): 45-48. [7]. Liu Xiaoqin, Guo Zhiyong, Cui Xinyue, Bai Xinpeng. Forschungen zur Herstellung und Stabilität künstlicher Kokosmilch[J]. Moderne Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2011, 27(02): 181-184. DOI: 10.13982/j.mfst.1673-9078.2011.02.026. [8]. Ding Baomiao, Qin Rui, Xiong Hairong et al. Forschungsfortschritt bei pflanzlichen Proteingetränken und ihrer Stabilität[J]. Zeitschrift für Lebensmittelsicherheit und -qualität, 2019, 10(1): 152-157. DOI: 10.3969/j.issn.2095-0381.2019.01.027. Planung und Produktion Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften Planung von Yang Yaping Herausgeber: Yang Yaping Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin |
Haben Sie schon einmal Taro gegessen? Kennen Sie ...
Wenn wir Luffa anbauen, treten verschiedene Krank...
Manche Leute haben vielleicht schon einmal lila S...
Im Winter nimmt die Auswahl an frischem Gemüse au...
Mispel ist eine Pflanze mit extrem hohem Nutzwert...
Laut den neuesten von Luotu Technology veröffentl...
Der Gemüseanbau auf dem Balkon dient nicht nur de...
Soll ich WeChat löschen, wenn ein Klassenkamerad ...
Viele Menschen sind in dieser Jahreszeit anfällig...
Pflanzzeit für Erbsen Erbsen sind sehr anpassungs...
Sonnenblume ist eine wunderschöne Blumenpflanze. ...
Bittermelone ist eine Pflanze, die Hitze ableiten...
Umgebung und Bedingungen für das Kleewachstum Kle...
Jackfrucht ist eine sehr gute Frucht und jeder is...
Es ist keine gute Idee, Seerosen zu Hause zu züch...