Autor: Han Shumei Shenzhen Kinderkrankenhaus Gutachter: Chen Lingyan, Chefarzt des Shenzhen Children's Hospital, Mitglied des Ausschusses für die Prävention und Behandlung von Augenkrankheiten der Guangdong Preventive Medicine Association, stellvertretender Vorsitzender des Low Vision Committee der Shenzhen Optometry Society Liebe Eltern und Freunde, haben Sie sich angesichts der klaren und strahlenden Augen Ihrer Kinder jemals wegen dieser plötzlichen kleinen Probleme Sorgen gemacht? Reibt sich Ihr Kind beispielsweise häufig die Augen oder berichtet es Ihnen von Augenbeschwerden und trockenen Augen? Dies alles können Anzeichen einer Erkrankung der Augenoberfläche bei Kindern sein. Unter Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern versteht man eine Reihe von Erkrankungen, die die Oberflächenstrukturen des Augapfels (wie Hornhaut, Bindehaut usw.) betreffen. Zu den häufigsten gehören Funktionsstörungen der Meibom-Drüsen, trockene Augen, Bindehautentzündung usw. Obwohl diese Probleme geringfügig sind, beschäftigen sie uns ständig und beeinträchtigen den Alltag und die Sehkraft unserer Kinder. Aber glauben Sie bitte daran, dass wir mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik über sicherere und wirksamere Lösungen verfügen. Heute besprechen wir eine innovative Behandlung für Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern – die intensive gepulste Lichttherapie. Mit seinen einzigartigen Vorteilen hebt es sich von vielen Behandlungsmethoden ab und wird zu einer „Zauberformel“ zur Lösung von Augenkrankheiten bei Kindern. Kommen Sie und finden Sie es gemeinsam heraus. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Was ist intensives gepulstes Licht? Intensives gepulstes Licht, klingt das nicht magisch? Es ist wie ein „magisches Licht“, das speziell für Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern entwickelt wurde und durch bestimmte Wellenlängen und Energie eine präzise Behandlung der Augenoberfläche ermöglicht. II. Die Superkraft-Show des intensiv gepulsten Lichts: Anwendung bei Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern 1. Kampagne „Rettet die Meibom-Drüsen“ Die Meibom-Drüsen sind wie „kleine Öldepots“ der Augen. Sobald Probleme auftreten, kommt es zu Beschwerden wie trockenen Augen. Intensives gepulstes Licht nutzt Lichtenergie einer bestimmten Wellenlänge, um auf den Bereich der Meibom-Drüsen einzuwirken. Durch die Wärmewirkung können die Meibom-Drüsen stimuliert und revitalisiert werden, sie produzieren ausreichend Talg und schützen die Augen. Es ist, als würde man das „kleine Öldepot“ wieder auftanken und dafür sorgen, dass es wieder normal läuft. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Programm „Verabschieden Sie sich von trockenen Augen“ Auch bei trockenen Augen bei Kindern ist intensives gepulstes Licht wirksam. Es kann das Mikroumfeld der Augenoberfläche regulieren, die Tränensekretion erhöhen und die Symptome trockener Augen lindern. Lassen Sie die Augen Ihres Kindes wieder feucht und strahlend werden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck III. Sicherheit geht vor – Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Augenoberflächenerkrankungen bei Kindern mit intensivem gepulstem Licht Obwohl intensives gepulstes Licht bei der Behandlung von Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern wirksam ist, müssen noch Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Hier sind einige Dinge zu beachten: 1. Wählen Sie ein normales Krankenhaus und einen professionellen Arzt Eltern sollten ihre Kinder zur Behandlung mit intensivem gepulstem Licht in ein normales Krankenhaus bringen. Normale Krankenhäuser verfügen über professionelle Ausrüstung und erfahrene Ärzte, die Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern genau beurteilen und individuelle Behandlungspläne entwickeln können. Professionelle Ärzte können sich während des Behandlungsverlaufs auch um verschiedene Notfälle kümmern, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. 2. Kinder müssen während der Behandlung mitarbeiten Während der IPL-Behandlung sollte Ihr Kind versuchen, ruhig zu bleiben und Bewegungen zu vermeiden. Denn durch Bewegungen kann die Genauigkeit der Behandlung beeinträchtigt werden und sogar zu unnötigen Augenschäden führen. Eltern können ihren Kindern vor der Behandlung den Behandlungsablauf erklären, um die Mitarbeit ihrer Kinder zu verbessern. 3. Achten Sie nach der Behandlung auf die Augenpflege Nach der IPL-Behandlung sollte Ihr Kind auf die Augenpflege achten. Vermeiden Sie übermäßige Augenbelastung und reduzieren Sie die Zeit, die Sie vor dem Fernseher, beim Spielen mit Mobiltelefonen und anderen elektronischen Produkten verbringen. Halten Sie gleichzeitig Ihre Augen sauber und reiben Sie sie nicht mit den Händen, um Infektionen zu vermeiden. Sollten Beschwerden an den Augen wie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen etc. auftreten, solltest du deine Eltern oder deinen Arzt rechtzeitig informieren, damit eine umgehende Behandlung erfolgen kann. Die Anwendung von intensivem gepulstem Licht bei Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern hat neue Hoffnung für die Augengesundheit von Kindern gebracht. Schenken wir den Kindern eine schöne Zukunft! |
Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavi...
Ich glaube, viele Frauen interessieren sich dafür...
Im Nordosten gibt es große Waldgebiete, in denen ...
Die sichere Geburt eines Babys ist eine sehr aufr...
Autor: Chen Mulei, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hos...
Liu Xuemei, Oberschwester Zentrales Volkskrankenh...
Grüne Kumquat, die auch Gongsun-Orange oder Orang...
199IT Originalkompilation Laut Flurry verwenden 9...
Ehrlich gesagt leiden die meisten Mädchen unter D...
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein hochgradig bösar...
Schwarze Flecken vor den Augen älterer Menschen k...
Der Schutz der Herzgesundheit beginnt mit der Ern...
Was bedeutet das Wort Symptom für Ärzte? Es spieg...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Viele Menschen haben frische Oliven gegessen, und...