Wie züchtet man Kakteen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Wie züchtet man Kakteen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Jeder kennt Kakteen. Sie sind die am weitesten verbreitete Grünpflanze. Sie sind sehr vital und leicht zu kultivieren. Sie haben feine Dornen an der Oberfläche, sind klein und feinwüchsig und extrem strahlungsresistent. Sie können auch die Raumluft reinigen. Aber wie sollten Kakteen im Alltag kultiviert werden? Worauf müssen wir bei der Zucht achten?

Wie züchtet man Kakteen? Wie züchtet man Kakteen?

1. Boden

Wenn Sie Kakteen anbauen, müssen Sie einen geeigneten Boden dafür vorbereiten. Es handelt sich um eine Art Sukkulente, die sehr trockenheitsresistent ist, aber lockeren und fruchtbaren Boden mit guter Drainage und starker Luftdurchlässigkeit bevorzugt. Daher müssen Kakteen beim Anbau ausreichend Kalk haben und entsprechende Mengen Lauberde und groben Sand hinzufügen.

2. Angemessene Bewässerung

Obwohl der Kaktus während des Anbaus eine starke Dürreresistenz aufweist, benötigt er auch eine gewisse Menge Wasser. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung. Beim Gießen sollten Sie darauf achten, Wasser auf die Oberfläche zu sprühen. Besonders im Frühling, Sommer und Herbst, den Hauptwachstumszeiten des Kaktus, sollten Sie die Erde im Topf feucht halten und die Anzahl der Wassersprühstöße erhöhen. Dadurch kann die Luft feucht gehalten und das normale Wachstum des Kaktus gefördert werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Kakteen

1. Düngemethode und -zeit

Wenn Sie eine große Anzahl Kakteen züchten, müssen Sie auf die Methode und den Zeitpunkt der Düngung achten. Es ist eine düngerliebende Pflanze. Nach dem Umtopfen im Frühjahr sollten Sie wieder mit der Düngung beginnen. In anderen Jahreszeiten sollten Sie alle 20 Tage düngen. Am besten wählen Sie einen reifen Flüssigdünger. Nach dem Winterbeginn verfällt der Kaktus jedoch in einen Ruhezustand, daher sollten Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Düngung aufhören.

2. Wechseln Sie den Topf rechtzeitig

Wenn Sie möchten, dass ein Kaktus gesund wächst, müssen Sie darauf achten, den Topf rechtzeitig zu wechseln. Diese Pflanze muss einmal im Jahr umgetopft werden. Gießen Sie drei Tage vor dem Umtopfen nicht mehr, damit die Erde im Topf trocken bleibt. Nehmen Sie den Kaktus beim Umtopfen heraus, schneiden Sie einige seiner alten und verfaulten Wurzeln ab und lassen Sie ihn drei Tage lang in der Sonne trocknen, bevor Sie ihn umtopfen. Achten Sie darauf, beim Umtopfen die gesamte Nährerde auszutauschen. Stellen Sie ihn nach dem Umtopfen für 4 bis 5 Tage in eine kühle Umgebung, damit die Sämlinge langsam wachsen können.

<<:  Wie züchtet man Cymbidium-Orchideen? Worauf Sie beim Anbau von Cymbidium-Orchideen achten sollten

>>:  Wie züchtet man Geranien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Geranien

Artikel empfehlen

Was passt zu Speck? Wer sollte keinen Speck essen?

In unserem täglichen Leben essen manche Menschen ...

Was ist nahrhafter: Eier, Enteneier oder Wachteleier? Wie man wählt?

Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...

Wie wäre es mit Antiquorum? Antiquorum-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Antiquorum? Antiquorum ist ein 1974 gegrün...

Wie wäre es mit Wikisky? Wikisky-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Wikisky? Wikisky ist ein Online-Weltraumka...

Wie wäre es mit Qualcomm? Qualcomm-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Qualcomm? Qualcomm ist ein...