Wie züchtet man Cymbidium-Orchideen? Worauf Sie beim Anbau von Cymbidium-Orchideen achten sollten

Wie züchtet man Cymbidium-Orchideen? Worauf Sie beim Anbau von Cymbidium-Orchideen achten sollten

Cymbidium ist eine Orchideenart. Sie hat lange grüne Blätter, schöne Blüten und einen besonders hohen Zierwert. Sie kann großflächig gepflanzt oder als Topfpflanze zu Hause gezüchtet werden. Wie also sollten wir dieses schöne Cymbidium züchten? Worauf müssen wir bei der Zucht achten? Wenn Sie mehr Einzelheiten erfahren möchten, können Sie mit mir kommen.

Wie man Cymbidium-Orchideen züchtet

1. Passendes Licht

Cymbidium ist eine lichtliebende Pflanze. Während des Anbaus sollte sie mäßig beleuchtet werden. Außer im Sommer kann sie in der Sonne stehen, um direktes Sonnenlicht zu erhalten. Bei heißem Sommerwetter sollte sie jedoch zu 30 % beschattet werden. Dies fördert die Blütenbildung und verhindert außerdem, dass die Blätter von der Sonne verbrannt werden.

2. Angemessene Bewässerung

Es ist sinnvoll, eine weitere Cymbidium zu züchten, und das Gießen ist ebenfalls sehr wichtig. Diese Pflanze hat während ihrer Wachstumsphase einen relativ hohen Wasserbedarf, insbesondere in ihrer Hauptwachstumssaison benötigt sie ausreichend Wasser. Beim Gießen müssen Sie das Prinzip verstehen, zu gießen, sobald der Boden trocken ist, und gründlich zu gießen. Im Frühling, Herbst und Winter können Sie sie alle drei Tage gießen. Im heißen Sommer sollten Sie sie zwei- bis dreimal am Tag gießen und rechtzeitig Wasser auf ihre Blätter sprühen, da sie sonst aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit gelb werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Cymbidium-Orchideen

1. Beim Züchten von Cymbidium-Orchideen werden diese normalerweise durch Umdrehen der Pflanzen vermehrt. Nach der Teilung müssen sie jedoch zur Pflege an einen halbschattigen Ort gebracht werden. Außerdem können sie nach der Teilung nicht sofort gegossen werden. Sie sollten warten, bis an der Basis der neuen Triebe der Cymbidium-Orchidee neue Wurzeln wachsen, bevor Sie sie gießen.

2. Beim Anbau von Cymbidium sollten Sie auch auf eine vernünftige Düngung achten. Diese Pflanze mag Dünger, hat aber Angst vor konzentriertem Dünger. Beim Düngen sollten Sie dem Prinzip folgen, häufig dünnen Dünger anzuwenden. Als Dünger können Sie verdünnten Mehrnährstoffdünger oder zersetzten Kuchendünger wählen. Wenn mehr Knochenmehl als Basisdünger verwendet wird, können Sie mehr Kuchendüngerwasser anwenden, damit die Blüten größer und zahlreicher werden.

<<:  Wie züchtet man einen goldenen Philodendron? Wie züchtet und vermehrt man einen goldenen Philodendron?

>>:  Wie züchtet man Kakteen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich Jasmin gießen? Soll ich es jeden Tag gießen?

Wie oft sollte Jasmin gegossen werden? Jasmin mag...

Beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Alltag vor!

Mit der Beschleunigung des gesellschaftlichen Tem...

Welche Wirkung und Funktion hat Kamelienhydrosol?

Kamelienhydrosol ist eine Art ätherisches Kamelie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Himbeeren

Himbeeren sind Pflanzen der Gattung Rubus aus der...

Wie pflanzt man Dendrobium nobile? Pflanztechniken für Dendrobium nobile

Dendrobium nobile ist eine schöne Zierpflanze und...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Qian Duoduo

Qian Duo Duo ist eine relativ einfach anzubauende...

Denguefieber, eine globale stille Krise! !

Im langen und mühsamen Kampf zwischen Mensch und ...

Mögen Zucchini lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Zucchini lieber Schatten oder Sonne? Zucchi...

Gängige Methoden zur Vermeidung von Lebensmittelverderb

Im Alltag verderben Lebensmittel oft, was die Men...