Wie baut man Mungobohnen und Sprossen an? Techniken zum Anbau von Mungobohnen und Sprossen

Wie baut man Mungobohnen und Sprossen an? Techniken zum Anbau von Mungobohnen und Sprossen

Sojasprossen sind die häufigsten Sprossengerichte in unserem Leben. Sie haben eine knusprige Textur und sind reich an Nährstoffen. In den letzten Jahren gab es jedoch immer wieder Berichte über giftige Sojasprossen, was dazu führte, dass die Menschen zunehmend Angst hatten, Sojasprossen zu kaufen und zu essen. Tatsächlich werden die meisten auf dem Markt erhältlichen Sojasprossen aus Mungobohnen gezüchtet. Wenn Sie sie gerne essen, können Sie zu Hause welche aus Mungobohnen herstellen. Wie also keimen Mungbohnen? Als nächstes werde ich es Ihnen im Detail erzählen.

Wie man Mungobohnen anbaut

Zutaten für Mungobohnensprossen

Wenn Sie Mungobohnen zu Hause keimen lassen möchten, benötigen Sie 300 Gramm frische Mungobohnen, die entsprechende Menge sauberes Wasser, einen Plastikkorb, aus dem das Wasser ablaufen kann, und ein Stück saubere Gaze.

Spezifische Schritte zum Anbau von Mungobohnensprossen

1. Wählen Sie die vorbereiteten Mungobohnen aus, entfernen Sie die schlechten, legen Sie sie in ein Becken und geben Sie sauberes Wasser hinzu, um sie einzuweichen. Die Einweichzeit sollte etwa 24 Stunden betragen.

2. Nehmen Sie die eingeweichten Mungobohnen heraus und legen Sie sie in das vorbereitete Sieb. Lassen Sie das Wasser von unten ablaufen, tränken Sie dann die vorbereitete Gaze in sauberem Wasser und bedecken Sie die Mungobohnen direkt damit.

3. Nachdem Sie die oben genannten Vorbereitungen abgeschlossen haben, stellen Sie das Sieb an einen dunklen Ort, damit die Mungobohnen natürlich wachsen können. Nehmen Sie dann jeden Tag die Gaze oben heraus, gießen Sie sauberes Wasser darauf und decken Sie es dann ab, damit die Mungobohnen feucht bleiben. Wenn die Mungobohnen zu trocken sind, können Sie auch eine angemessene Menge Wasser auf die Gaze streuen.

4. Während der Keimzeit der Mungobohnen sollten Sie drei- bis viermal am Tag Gaze auf die Sprossen werfen. Nach etwa vier Tagen sind die Mungobohnensprossen zwei bis drei Zentimeter groß. Nach fünf bis sieben Tagen sind die Mungobohnensprossen gut gewachsen. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus, waschen Sie sie und kochen Sie sie nach Ihrem Geschmack.

<<:  So lagern Sie gekochten Mais im Sommer

>>:  Aus welcher Küche stammt die frittierte Lotuskrabbe? Wie bereitet man eine leckere frittierte Lotuskrabbe zu?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kiwi und Kiwifrüchten

Kiwis und Strahlengriffel sind beides weit verbre...

So pflegen Sie Osmanthus im Winter

Hat Osmanthus Angst vor Kälte? Die geeignete Temp...

Wirkung und Nährwert des blutbildenden Breis Sihong

Bei den sogenannten „Four Reds“ handelt es sich u...

Kann Speiseabwasser nach der Fermentation als Dünger verwendet werden?

Fermentierter Abraum wird als Dünger verwendet Na...

Die Wirkung und Funktion von Koriander Die medizinische Wirkung von Koriander

Koriander ist ein grünes Gemüse mit natürlichem A...

Die Wirksamkeit und Funktion von Augenbohnenreis

Augenbohnenreis ist der Samen der Augenbohne, ein...

Die Vor- und Nachteile der Meditation

Viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, l...

So trinken Sie Bols Eigelbwein So bereiten Sie einen leckeren Bols Eigelbwein zu

Bols Egg Yolk Cider ist an den Spirituosentheken ...

Wie wählt man Ananas aus? So wählen Sie Ananas anhand des Aussehens aus

Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...