Die Blüten der Kalanchoe sind leuchtend grün und haben eine besonders lange Blütezeit. Sie haben einen sehr hohen Zierwert und symbolisieren auch Glück. Sie ist eine der beliebtesten Zierpflanzen, die man in Innenräumen züchtet. Aber wie lässt sich diese Pflanze richtig züchten? Wenn Sie Kalanchoe gut züchten möchten, sollten Sie sich am besten über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen während des Anbaus informieren. Wie züchtet man Kalanchoe? Wie züchtet man Kalanchoe?1. Nährboden Wenn Sie Kalanchoe anbauen, müssen Sie den richtigen Nährboden dafür wählen. Obwohl sie eine starke Vitalität hat, wächst sie am besten in lockerem und fruchtbarem Boden. Wenn Sie sie zu Hause anbauen, sollten Sie Gartenerde, Lauberde, Flusssand und andere Materialien miteinander mischen und eine angemessene Menge Knochenmehl hinzufügen, um Nährboden für den Anbau von Kalanchoe herzustellen. 2. Mäßiges Licht Beim Anbau von Kalanchoe müssen Sie wissen, dass sie mäßiges Licht benötigt. Mehr Sonnenlicht ist nicht unbedingt besser. Besonders im heißen Sommer sollte sie bei Bedarf beschattet werden, damit sie 60 % des Lichts erhält. Im Frühjahr und Herbst kann sie an einen sonnigen Ort gestellt werden. Darüber hinaus muss Kalanchoe während des Anbauprozesses gleichmäßig Sonnenlicht erhalten und der Blumentopf muss häufig gedreht werden. Nur so kann die Pflanze ihre volle Form annehmen. Was Sie beim Anbau von Kalanchoe beachten sollten1. Bewässerung Beim Anbau von Kalanchoe ist das Gießen ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Kalanchoe ist eine Sukkulente. Sie hat starke wasserreinigende Eigenschaften und benötigt während ihrer Wachstumsphase nicht viel Wasser. Daher sollte sie während des normalen Anbaus nicht zu viel gegossen werden. Der Gießzeitpunkt sollte vor Mittag gewählt werden und das Wasser sollte leicht sauer sein. Alkalisches Wasser sollte niemals verwendet werden. 2. Temperaturregulierung Während des Anbauprozesses hat Kalanchoe bestimmte Anforderungen an die Umgebungstemperatur. Sie kann normal wachsen, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 28 Grad liegt. Die Tagestemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten und die Nachttemperatur nicht unter 18 Grad liegen. Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch oder zu niedrig ist, beeinträchtigt dies das normale Wachstum der Kalanchoe und ihre Blütezeit. |
<<: Wie züchtet man Tiger Pilan? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tiger Pilan
>>: Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien
Ich glaube, viele Menschen sind daran interessier...
Der Wildapfel, auch Rotfrucht- oder Sandapfel gen...
Wenn Sie Ihr Zuhause dekorieren oder einen Duschk...
Miliang Nr. 1 ist der Name einer Kiwisorte. Es ha...
Dies ist der 4792. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Kann Knoblauch in die Erde gepflanzt werden? Der ...
1. Junge Bäume beschneiden Bei Kakibaum-Setzlinge...
Bambus kann gegessen werden, solange er noch aus ...
Was ist die Website der Raiffeisen International B...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Kastanien, auch Esskastanien genannt, sind ein se...
Die Wasserkastanie, auch als Taillenwasserkastani...
Aloe Vera wird in unserem Leben häufig verwendet....
Bluthochdruck gefährdet als chronische Erkrankung...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Rap...