Anbauumgebung und Standortbedingungen für Raps

Anbauumgebung und Standortbedingungen für Raps

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Raps

Raps hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem und eignet sich zum Anpflanzen in Lehmböden, die tief, locker, fruchtbar, gut strukturiert, reich an organischen Stoffen und gut entwässert sind. Es trägt eher zur Ertragssteigerung in schwach sauren oder neutralen Böden bei. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich hauptsächlich über das Jangtse-Becken und südlich davon gelegene Gebiete.

Rapsanbaubedingungen

Raps eignet sich für den Anbau an relativ kühlen Standorten. Es ist eine Pflanze mit starker Kälteresistenz. Darüber hinaus beträgt die Mindesttemperatur für die Samenkeimung 3 bis 5 Grad. Bei Temperaturen von etwa 20 Grad können die Keimlinge innerhalb von drei Tagen sprießen. Zum Blühen braucht es 18 Grad. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist groß und begünstigt daher die Entwicklung von Blüten und Früchten.

Darüber hinaus nehmen Rapsblüten während der Fruchtperiode viele Nährstoffe auf und benötigen daher mehr Wasser. 1- bis 2-maliges Gießen am Tag reicht daher aus. Rapsblüten können Dünger selbstständig aufnehmen und verfügen über eine sehr hohe Düngeraufnahmefähigkeit, so dass sie keine allzu hohen Ansprüche an den Boden stellen. Geben Sie einfach Dünger und Wasser zurück und halten Sie den Boden locker und atmungsaktiv.

Raps-Wachstumstemperatur

Raps bevorzugt einen kühlen Standort und ist relativ kälteresistent. Die Mindesttemperatur für die Samenkeimung beträgt 3–5 Grad. Bei einer Temperatur von 20–25 Grad können die Sämlinge innerhalb von 3 Tagen sprießen. Die Blütezeit beträgt 14–18 Grad und die Fruchtentwicklungsphase 12–15 Grad. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist groß, daher können sich mehr Stoffe und Öle ansammeln.

Wachstumsprozess der Rapsblüte

Das Wachstum von Rapsblüten verläuft in vier Stadien. Die erste ist die Phase der Blütenknospendifferenzierung, die zweite die Phase des Blütenknospenwachstums, die dritte die Phase der kräftigen Blüte und die vierte die Phase der Kornreife.

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Raps

1. Pflanzzeit

   Rapsblüten können im Herbst und Winter gepflanzt werden, genauer gesagt etwa von September bis November. Natürlich ist der Pflanzzeitpunkt regional unterschiedlich und kann sinnvoll angepasst werden. Einige Flächen werden teilweise schon im Frühjahr bepflanzt.

2. Pflanzmethode

(1) Standortwahl und Bodenvorbereitung: Bevor Sie Raps anbauen, müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. An den Boden stellt er keine allzu hohen Ansprüche, solange dieser nicht schwer und klebrig ist. Außerdem muss der Boden aufgelockert werden, um einer Bodenverdichtung vorzubeugen. Einmal gründlich wässern.

(2) Aussaat: Raps kann durch Aussaat vermehrt werden, das heißt, man streut das gekaufte Saatgut in die Erde und achtet auf den Abstand, da die Sämlinge sonst sehr dicht beieinander wachsen. Alternativ können Sie Setzlinge kaufen und diese einpflanzen, wobei Sie einen gewissen Abstand zwischen den Setzlingen einhalten müssen.

(3) Pflanzmanagement: Wenn die Rapskeimlinge etwa 20 cm groß sind, müssen sie gejätet und mit Harnstoff behandelt werden. Da die Sämlinge weiter wachsen, müssen sie bei einer Höhe von etwa 40 cm erneut gedüngt werden. Zur Düngung kann Stallmist verwendet werden.


<<:  Wie wählt man das leckerste Durianfleisch aus? Kann man reife Durian essen?

>>:  Wie trinkt man Bier, ohne dass es bitter wird? Ist Bier schlecht, wenn es sauer wird?

Artikel empfehlen

Ist Durian die Königin der Früchte? Was tun, wenn das Durianfleisch hart ist?

Durian ist reich an Nährstoffen und das beste nah...

Die Wirksamkeit von Hammelknochenbrei

Wie viele Freunde kennen die Vorteile von Hammelk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Phytolacca

Phytolacca americana, auch als Wiesenkerbel bekan...

Wie man Stieglitz beschneidet

Wann sollte man Stieglitze beschneiden? Im Allgem...

Wie man Kristallbirnen schmort Wie man Kristallbirnen isst

Kristallbirnen sind kristallklar, süß, knackig un...

Die Vorteile des Trinkens von Myrtewein

Myrica wird im Süden meines Landes angebaut, insb...

Porridge mit Safran und Engelwurz

Im Folgenden werde ich Ihnen die Methode zur Hers...

Kichererbsenbilder Wirksamkeit und Zubereitungsarten von Kichererbsen

Wenn Sie den Namen Kichererbsen hören, denken Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tofu Brain

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Tofupuddin...