Bluthochdruck gefährdet als chronische Erkrankung unsere Gesundheit. Ein Anstieg des Blutdrucks führt zu einer Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu denen auch die koronare Herzkrankheit zählt. Der vollständige Name der koronaren Herzkrankheit lautet „koronare atherosklerotische Herzkrankheit“. Damit ist eine Herzerkrankung gemeint, die durch Arteriosklerose der Koronararterien verursacht wird und zu einer Stenose oder Okklusion des Lumens und damit zu einer Myokardhypoxie oder -nekrose führt, die auch als ischämische Herzkrankheit bezeichnet wird. Die Blutversorgung des Herzens erfolgt über die linken und rechten Koronararterien. Der Kreislauf des Herzens selbst wird auch als Koronarkreislauf bezeichnet. Vereinfacht ausgedrückt pumpt das Herz Blut durch unseren Körper und die Blutversorgung des Herzens erfolgt über die Koronararterien. Dies zeigt die Bedeutung der Koronararterien. Die Koronararterie ist in zwei Äste unterteilt, den linken und den rechten, die das Herz kontinuierlich mit Blut versorgen. Unter Arteriosklerose versteht man die Erkrankung der betroffenen Arterien, die von der Intima ausgeht und zu Lipidansammlung, Hyperplasie und Verkalkung des Bindegewebes sowie allmählicher Degeneration und Verkalkung der mittleren Schicht der Arterie führt. Auf dieser Grundlage kommt es in weiterer Folge zu intraplaquen Blutungen, Plaquerupturen und lokaler Thrombose. Hypertonie wird durch einen übermäßigen Druck des Blutdrucks auf die Wände der Blutgefäße verursacht, der zu den oben genannten Veränderungen führt. Daher weiß man, dass Hypertonie eine koronare Herzkrankheit ist. Im Jahr 1979 unterteilte die Weltgesundheitsorganisation die koronare Herzkrankheit in latente oder asymptomatische koronare Herzkrankheit, Angina Pectoris, Myokardinfarkt, ischämische Kardiomyopathie und plötzlichen Herztod. Nun unterteilen wir sie in zwei Kategorien, basierend auf den Krankheitsmerkmalen und den Behandlungsprinzipien. Eine Kategorie ist die chronische koronare Herzkrankheit, einschließlich stabiler Angina pectoris, ischämischer Kardiomyopathie und latenter koronaren Herzkrankheit. Ein Typ ist das akute Koronarsyndrom, einschließlich instabiler Angina pectoris, Myokardinfarkt ohne ST-Streckenhebung und Myokardinfarkt mit ST-Streckenhebung. Dies liegt daran, dass die Koronararterien dem Myokard nicht die erforderliche Blutmenge zuführen können und daher den Stoffwechselbedarf des Myokards nicht decken können. Sie können das Pferd nicht laufen lassen, ohne ihm Gras zu fressen zu geben, daher wird der Herzmuskel an Ischämie und Hypoxie leiden. Vorübergehende Ischämie und Hypoxie können Angina Pectoris verursachen. Eine langfristige und anhaltende Myokardischämie kann zu einer Myokardnekrose führen, dem Herzinfarkt, von dem wir oft hören. Eine stabile Angina Pectoris, auch Belastungsangina genannt, tritt häufig beim chronischen myokardialen ischämischen Syndrom auf. Der Name dieser Angina pectoris kommt daher, dass sie häufig nach körperlicher Anstrengung auftritt, mehrere Minuten anhält und durch Ruhe oder die sublinguale Gabe von Nitroglycerin gelindert wird. Dieser Zustand kann mehrere Monate unverändert bleiben. Wie fühlt sich Angina Pectoris an? Die genaue Beschreibung ist ein drückender Schmerz oder ein Engegefühl im vorderen Brustbereich, hauptsächlich hinter dem Brustbein, der in den präkordialen Bereich und die Ulnarseite der linken oberen Extremität ausstrahlen kann. Tatsächlich leiden junge Menschen aufgrund des zunehmenden Drucks und der höheren Arbeitsbelastung der modernen Menschen häufiger an Angina Pectoris. Sobald Beschwerden in der Brust auftreten, müssen Sie wachsam sein und dürfen nicht darauf verzichten, jung und gesund zu sein. Wenn Symptome einer Angina Pectoris auftreten, sendet uns der Herzmuskel ein Signal und erinnert uns daran, auf unseren Körper zu achten. In dieser Zeit müssen wir unseren Lebensstil aktiv anpassen. Zunächst sollten Sie verschiedene Ursachen einer Angina Pectoris vermeiden. Zweitens sollten Sie sich leicht ernähren. Versuchen Sie nicht, weiterhin fettige oder scharfe Speisen zu probieren. Essen Sie nicht zu viel auf einmal. Hören Sie mit dem Rauchen auf, hören Sie mit dem Rauchen auf, hören Sie mit dem Rauchen auf. Ich sage es dreimal, weil es wichtig ist. Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Reduzieren Sie psychische Belastungen und sorgen Sie für ausreichend körperliche Bewegung. Wenn sich die Symptome dadurch nicht lindern lassen, sind Medikamente erforderlich. Die spezifischen Medikamente müssen von einem Facharzt auf der Grundlage der Erkrankung entwickelt werden, um den am besten geeigneten Plan zu entwickeln. Lassen Sie uns nun über das akute Koronarsyndrom sprechen. Häufige Formen der instabilen Angina pectoris sind: Die Symptome ähneln denen der stabilen Angina pectoris, der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Angina pectoris schwerer ist, länger anhält, auch im Ruhezustand der Person auftritt und die Anfälle nachts häufiger sind. Die Anfälle können von Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen oder Atembeschwerden begleitet sein. Sublingual verabreichtes Nitroglycerin lindert die Symptome nicht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Der Arzt kann Ihnen eine kleine Dosis Beruhigungsmittel verabreichen und Ihnen dann je nach Bedarf und Gefährlichkeit weitere Medikamente verabreichen. Nach der Behandlung werden die Symptome des Patienten gelindert, Sie dürfen die Sache zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus müssen Sie weiterhin Medikamente einnehmen, Ihre Arbeits- und Ruhezeiten anpassen, Ihre Blutfette kontrollieren und Ihren Blutdruck kontrollieren. Quellen: Innere Medizin, 9. Auflage, herausgegeben von Ge Junbo et al. Volksmedizinischer Verlag |
<<: Welchen Nutzen und Wert hat die weiße Jadeschnecke? Haben Schnecken Füße? Wie man klettert
Kann Myrte im Süden angebaut werden? Wachsmyrte k...
Ich frage mich, wie jeder das Rezept für Portulak...
Was ist die Website des Flughafens Sydney? Der Flu...
Können in Hengyang Kirschen angebaut werden? Heng...
Reiswein ist ein mildes Lebensmittel. Ob kalt ode...
Nachdem sich der Lebensstandard der Menschen verb...
Maca-Anbaubedingungen 1. Temperatur: Maca benötig...
Bittermelone schmeckt bitter und wird von den Men...
Autor: Su Huiting Peking Union Medical College Ho...
Wir alle wissen, dass in Milch geschmorter Fischm...
Mag die Pfingstrose lieber Schatten oder Sonne? B...
Vor kurzem wurde ein mehrere Monate altes Kind mi...
Koriander ist der Koriander, den wir normalerweis...
Warum sind Sie nicht glücklich, wenn Sie schon la...
Jeder muss schon einmal ein Vogelnest aus Kandisz...