Die Nelke wird auch Mutterblume genannt. Sie ist eine wunderschöne Zierpflanze. Viele Menschen züchten sie gerne zu Hause, wissen aber nicht viel über die Anbaumethoden. Sie wissen weder, wie man Nelken anbaut, noch, welche Methoden und Techniken beim Anbau zum Einsatz kommen. Heute bringt Ihnen der Herausgeber einiges Fachwissen über den Anbau von Nelken bei. Wie man Nelken anbautNelken können in der Regel in Blumentöpfen gezüchtet werden. Wenn Sie sie in Blumentöpfen züchten, sollten Sie lockere, fruchtbare, wasserspeichernde und gut nährstoffreiche Erde wählen. Nelken sind Pflanzen mit faserigen Wurzeln. Wenn Sie sie in Töpfen züchten, wählen Sie am besten sandigen Lehm mit starker Luftdurchlässigkeit und geben Sie vor dem Eintopfen ausreichend Grunddünger. Der Grunddünger kann zersetzter organischer Dünger sein. Nachdem Sie die Nelke in einen Topf gepflanzt haben, sollten Sie sie zum langsamen Wachstum an einen kühlen Ort stellen und sie dann nach 5 bis 7 Tagen an einen Ort mit mäßiger Sonneneinstrahlung stellen. Wie man Nelken anbaut1. Temperaturregulierung Beim Anbau von Nelken ist die Temperaturregulierung sehr wichtig. Nur in einer Umgebung mit geeigneter Temperatur können Nelken gesund und schnell wachsen und immer mehr schöne Blüten hervorbringen. Die Nelke ist eine Pflanze, die eine kühle Umgebung mag. Sie wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 20 Grad liegt, aber der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht muss innerhalb von zehn Grad gehalten werden. Wenn die Temperatur tagsüber zu hoch ist, hat sie kleine Blätter, kleine Blüten und eine schlechte Verzweigung. 2. Ausreichende Beleuchtung Wenn Sie Nelken züchten, müssen Sie ihnen ausreichend Licht geben. Diese Pflanze liebt Licht und mag lange Sonnenperioden. Nur wenn sie ausreichend Sonnenlicht bekommt, können sich ihre Blütenknospen differenzieren und so schnell wie möglich blühen. Außerdem kann dies die Einheitlichkeit der Nelkenblüte verbessern, ihre Blüten bunter machen und sie mehr Blüten haben. NelkenanbautechnikenBeim Anbau von Nelken müssen Sie bestimmte Methoden und Techniken beherrschen und insbesondere auf das Gießen und Düngen achten. Diese Pflanze hat flache Wurzeln und verträgt Feuchtigkeit nicht gut. Sie sollte nicht zu viel gegossen werden. Während der Wachstums- und Blütezeit sollten Sie sie alle 3 bis 5 Tage gießen, um die Erde feucht zu halten. Während der Kulturzeit dürfen Nelken nicht mit landwirtschaftlichen Düngemitteln gedüngt werden. Stattdessen muss verdünnter Flüssigdünger verwendet werden. Während der Wachstumsperiode sollte alle fünfzehn Tage gedüngt werden. Nach dem Herbst kann die Düngung eingestellt oder die Anzahl der Düngungen reduziert werden. |
<<: Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien
>>: Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Anbautechniken für Clivia
Bevorzugen Banyanbäume Schatten oder Sonne? Der B...
Was ist Bharat Heavy Electricals? Bharat Heavy Ele...
Während der Grippesaison erhöht die Verbreitung v...
Wenn Sie bei der Arbeit sitzen, essen, fernsehen ...
Eine eingeschränkte Sexualfunktion bereitet viele...
Eine Wimpernzange ist entscheidend dafür, wie Ihr...
Der Sommer ist die goldene Jahreszeit für das Gra...
Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Ba...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein ura...
Einführung Ginseng, Atractylodes macrocephala, Po...
Sojabohnen sind eine weit verbreitete Lebensmitte...
Ich werde oft gefragt: „Wie können wir uns gesünd...
Was ist die Website von Cardinal Health? Cardinal ...
Die Bärentatze ist eine Sukkulente, die viele Men...
Wie gut kennen Sie sich mit Pflaumen aus? Unabhän...