Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien

Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien

Gardenien sind wunderschöne Zierpflanzen mit großen, weißen Blüten und einem intensiven Duft. Sie können in großen Mengen gepflanzt oder als Topfpflanzen zu Hause gezüchtet werden. Manche Menschen wissen jedoch nicht, wie man Gardenien züchtet, und können daher nie die Gardenien züchten, die sie züchten. Heute werde ich alle Methoden und Techniken für den Anbau aufschreiben. Wenn Sie Gardenien mögen, können Sie sich das genauer ansehen.

Wie man Gardenien anbaut

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Beim Anbau von Gardenien ist es sehr wichtig, den richtigen Boden für sie zu wählen. Verschiedene Pflanzen mögen lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden. Beim Anbau von Topfpflanzen können Sie 70 % sandigen Lehm verwenden, 30 % Lauberde hinzufügen und dann eine kleine Menge Kuchendünger als Grunddünger hinzufügen. Nach der Anpassung sollte der Säuregehalt des Blumenerdes zwischen 4,0 und 6,0 ​​gehalten werden. Beim Anbau von Gardenien dürfen Sie auf keinen Fall alkalische Stoffe wie alte Mauererde oder Kohleschlacke verwenden.

2. Richtig gießen

Manche Leute haben gehört, dass Gardenien eine Pflanze sind, die eine feuchte Umgebung mag, und gießen sie daher während des Anbauprozesses weiter. Tatsächlich ist das nicht gut für das Wachstum der Gardenie. Nur durch richtiges Gießen können Gardenien normal wachsen. Im Sommer können Sie sie alle 3 bis 5 Tage gießen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser im Topf sammelt, und sprühen Sie morgens und abends Wasser auf die Blätter. Nach Beginn der Herbst- und Wintersaison können Sie sie einmal pro Woche oder sogar alle zehn Tage gießen.

3. Sonnenlicht und Temperatur

Sonnenlicht und Temperatur sind ebenfalls zwei wichtige Bedingungen für den Anbau von Gardenien. Sonnenlicht beeinflusst direkt den Zeitpunkt und die Menge der Blüte der Gardenie. Wenn Gardenien lange Zeit in einer kühlen Umgebung gehalten werden, blühen sie nur sehr wenig. Daher müssen Sie sie beim Anbau blühen lassen und ihnen ausreichend Licht geben. Gardenien sind sehr kälteresistent und bevorzugen eine relativ kühle Umgebung. Sie gedeihen am besten, wenn die Außentemperatur etwa 20 Grad beträgt.

Tipps zum Gardenien-Anbau

Es gibt bestimmte Methoden und Techniken für den Anbau von Gardenien. Wenn sie abgestorbene Blätter und Krankheiten aufweisen, müssen sie rechtzeitig abgeschnitten werden, und auch ihre überwachsenen Zweige müssen beschnitten werden, um das schöne Aussehen der Gardenie zu erhalten. Darüber hinaus gibt es bestimmte Techniken zum Düngen von Gardenien. Während der Hauptwachstumszeit müssen Sie kontinuierlich düngen. Sie sollten einmal pro Woche düngen. Sie können verdünnten Flüssigdünger verwenden, aber wenn die Außentemperatur 35 Grad übersteigt oder unter 15 Grad fällt, müssen Sie mit dem Düngen aufhören. Andernfalls wird das Wachstum der Gardenien beeinträchtigt und ihre Blätter werden gelb, was ihren Zierwert beeinträchtigt.

<<:  Wie züchtet man duftendes Holz? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für duftendes Holz

>>:  Wie züchtet man Nelken? Wie züchtet man Nelken?

Artikel empfehlen

Bei erkälteten Kindern ist mit diesen Medikamenten Vorsicht geboten!

Es ist wieder kalter Winter und viele Mütter klag...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Rosensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Rosensamen Rosensamen eignen sich...

Die Vor- und Nachteile von Trinkmilchpulver

Milchpulver ist ein weit verbreitetes Milchproduk...

Wie kultiviert man Portulakbäume? So vermehrt man Portulakbäume

Der Portulakbaum ist ein kleiner Zierbaum und ein...

Hautallergie? Welche Allergien?

Dies ist der 3613. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Plö...

Wie man gelbhäutige Ebenholz-Sukkulenten züchtet

Gelbhäutiges Ebenholz ist eine Sukkulente mit dic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhabarberreis und die Tabus von Rhabarberreis

Das Aussehen von Rhabarberreis ähnelt sehr dem vo...