Das Duftholz ist eine schöne Blattpflanze, die einen schwachen Duft verströmen kann. Wenn diese Pflanze in Innenräumen aufgestellt wird, kann sie nicht nur die Raumluft reinigen, sondern auch Mücken im Haus vertreiben. Es ist die beliebteste Grünpflanze auf dem Blumenmarkt. Wie sollte das Duftholz also angebaut werden? Worauf muss beim Anbau von Duftgehölzen geachtet werden? Wie züchtet man duftendes Holz? Wie züchtet man duftendes Holz1. Boden und Temperatur Boden und Temperatur sind zwei wichtige Voraussetzungen für den Anbau von Duftholz. Duftholz hat eine starke Vitalität und stellt keine Ansprüche an den Boden, benötigt jedoch eine gute Bodendurchlässigkeit. Zur Vorbereitung des Nährbodens verwenden Sie am besten Perlite oder Flusssand. Das duftende Holz hat während seiner Wachstumsphase relativ hohe Anforderungen an die Umgebungstemperatur. Es wächst am schnellsten in einer Umgebung von 20 bis 25 Grad. Seine Kältebeständigkeit ist relativ schlecht und die Mindesttemperatur im Winter kann nicht unter zehn Grad liegen. 2. Dünger und Wasser Viele Menschen glauben, dass es beim Anbau von Duftholz besser ist, mehr Wasser und Dünger zu verwenden. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Duftholz ist sehr resistent gegenüber Dürre und Kälte. Während der Anbauzeit muss es nur alle 5 bis 7 Tage gegossen werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt. Während der Wachstumsphase des Duftholzes ist der Bedarf an Dünger nicht hoch. Versuchen Sie, während der Wachstumsphase so wenig Dünger wie möglich zu verwenden, und wählen Sie beim Düngen verdünnten Flüssigdünger, da sonst die Wurzeln aufgrund übermäßiger Düngung verfaulen. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Duftholz1. Beim Anbau von Duftgehölzen müssen Sie auf rechtzeitiges Beschneiden achten. Diese Pflanze sollte beschnitten werden, wenn sie 50 bis 70 cm groß ist. Die zu dichten Zweige können je nach Bedarf in verschiedene Formen geschnitten werden. Während der Kulturdauer sollte der Topf alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden, wobei beim Topfwechsel auch frische Kulturerde mitgegeben werden sollte. 2. Beim Anbau des Duftgehölzes müssen Sie auch auf diese Pflanze achten. Während ihrer Wachstumsphase fürchtet sie drei Dinge: Staunässe, Dunkelheit und Düngerschäden. Daher dürfen Sie sie während der normalen Zucht nicht übergießen und müssen sie an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht stellen. Gleichzeitig müssen Sie auf die Düngermenge achten und niemals zu viel Dünger verwenden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Mangzhong-Blüte. So verwenden Sie die Mangzhong-Blüte
>>: Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien
Kürzlich kündigte die Provinz Hubei an, dass sie ...
Viele Freunde, die Blumen und Pflanzen mögen, züc...
Taglilien sind eine Art Blumenkohl, der hauptsäch...
Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...
Wachstumsbedingungen in Xianrenshan Xianrenshan i...
Im Sommer kann eine Schale eiskaltes Grasgelee di...
Quelle: People's Daily...
Habe ich das falsch gesehen? Gibt es etwas, das w...
Wir alle wissen, dass eine Frau, wenn sie länger ...
Wenn Sie zum ersten Mal schwanger werden, hat der...
Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer sind die ...
Tante Gong wird dieses Jahr 62 Jahre alt und ist ...
Saury ist eine der repräsentativsten Herbstzutate...