Wie man Xianrenshan kultiviert

Wie man Xianrenshan kultiviert

Wachstumsbedingungen in Xianrenshan

Xianrenshan ist eine Sukkulente, die Sonnenlicht mag und ausreichend Licht braucht. Sie ist unfruchtbar und eignet sich für den Anbau auf belüfteten, gut durchlässigen, mäßig kargen und kalkreichen Sandböden. Besonders scheut er sich vor Staunässe, wodurch er sehr leicht verrottet. Es verträgt im Winter niedrige Temperaturen von 5 Grad.

Wie man Xianrenshan großzieht

Für den Xianren Mountain empfiehlt sich lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Boden und ein gut beleuchteter Standort. Beim Gießen gilt grundsätzlich: Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf angetrocknet ist. Geben Sie beim Bodenwechsel eine kleine Menge organischen Düngers auf den Topfboden und verwenden Sie anschließend weniger konzentrierten Dünger.

Bewässerung des Unsterblichen Berges

Beim Gießen des Xianren-Bergs sollten Sie darauf achten, dass er trocken und nicht nass bleibt. Es gibt keine feste Häufigkeit für die Bewässerung. Die Häufigkeit des Gießens sollte flexibel an Faktoren wie Witterung, Temperatur, Licht und Belüftung angepasst werden.

Xianrenshan-Befruchtung

Der Xianren-Berg erfordert im Allgemeinen keine Düngung. Normalerweise können Sie beim Umtopfen der Blumenerde etwas Knochenmehl und organischen Dünger als Basisdünger hinzufügen. Sie können auch zersetzte und verdünnte Sesampastenreste darauf auftragen. Vermeiden Sie hochkonzentrierte chemische Düngemittel.

Xianrenshan Schädlingsbekämpfung

Wenn die Pflegeumgebung des Xianren-Berges trocken und heiß ist und es an Belüftung mangelt, können sich leicht Schädlinge wie Spinnmilben und Schildläuse ausbreiten. Sie können mit einer Motorölemulsionslösung besprüht werden. Sollte die Pflanze Rost aufweisen, kann dieser mit Rostfrei abgewischt werden.

Xianrenshan-Familienerziehungsmethode

1. Gießen: Die Blumenerde des Xianren-Bergs sollte am besten relativ trocken gehalten werden. Der Boden sollte nicht zu nass sein, daher sollte möglichst wenig und nicht zu viel gegossen werden. Halten Sie sich an den Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde nass ist. Es genügt, etwa alle 15 Tage einmal zu gießen. Dadurch wächst die Pflanze kräftig, kurz und dick und die gesamte Pflanzenform wird schöner.

2. Licht: Wenn Sie Xianrenshan zu Hause züchten, müssen Sie es normalerweise an einen sonnigen Ort stellen, der seinem kräftigen Wachstum förderlicher ist. Bei zu wenig Licht wächst die Pflanze zu hoch. Im Sommer müssen Sie jedoch dennoch entsprechende Beschattungsmöglichkeiten nutzen, um einen Sonnenbrand durch starkes Licht zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen zur Instandhaltung des Xianren-Berges

Achten Sie darauf, dem Immortal Mountain nicht zu viel Wasser und Dünger zu geben, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt oder er zu lang wird und sich verformt. Die Pflanze wächst zu einer Säule heran und verliert ihren Zierwert. Stellen Sie den Immortal Mountain im Winter an einen sonnigen Ort im Haus. Die Raumtemperatur sollte zwischen 5 und 10 °C liegen.

<<:  So pflegen Sie Basilikum, damit es blüht

>>:  Wie man Pfingstrosen züchtet

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Wikipedia? Wikipedia-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Wikipedia? Wikipedia, auch bekannt als „Vo...

Ist es gut, Hibiskus im Haus anzubauen? Wie lässt sich Hibiskus kräftig anbauen?

Amaranth ist eine äußerst dekorative Blume und wi...

Nährwert und Wirksamkeit von Toon-Sprossen

Toona sinensis-Sprossen sind die zarten Triebe de...

Was ist ein Seeigel? Wie man mit Seeigeln umgeht

Seeigel können in marinen Ökosystemen eine sehr w...

Welcher Dünger ist am besten für Sophora japonica

Düngezeitpunkt für Sophora japonica Sophora japon...

【Gesundes Leben】Zehn Fragen und Antworten zur Wintergrippe

Grippe schlägt zu Wie reagieren wir? Herbst und W...

Wie man Salatbrei macht

Die Zubereitung von Salatbrei ist eigentlich nich...

Wie man Miniatur-Kokospalmen züchtet und worauf man achten muss

Heutzutage ist es beliebt, in Büros und Wohnumgeb...