Welches Wildgemüse ist nicht essbar und welches Wildgemüse ist giftig

Welches Wildgemüse ist nicht essbar und welches Wildgemüse ist giftig

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und Wildgemüse beginnt in großer Zahl zu wachsen. Viele Menschen gehen gerne in die Wildnis, um Wildgemüse auszugraben und es zum Essen nach Hause zu bringen. Allerdings gibt es in der Natur viele Arten von Wildgemüse, und nicht alle davon sind essbar. Einige Wildgemüse sind giftig und dürfen überhaupt nicht gegessen werden, da sonst Ihr Leben gefährdet ist. Welches Wildgemüse darf man also nicht essen? Anschließend führt Sie der Herausgeber zum Kennenlernen.

Welches Wildgemüse ist nicht essbar und welches Wildgemüse ist giftig

1. Essen Sie keinen Eisenhut

Wolfswurz ist eine Art Wildgemüse, das nicht gegessen werden kann. Es wird auch Herzschmerzgras genannt. Seine Wurzeln sind hellgelb und süß. Seine Blätter sind linear und seine Blüten sind gelb. Menschen leiden nach dem Verzehr unter Bauchschmerzen und Erbrechen und in schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein.

2. Ehemann Silber kann nicht gegessen werden

Wildgemüse wie die Silbermaulbeere ist nicht essbar. Ihre Wurzeln sind hellgelb, wie die von Rettich. In manchen Gegenden wird sie auch Wilde Möhre genannt. Dieses Wildgemüse hat keinen eigenartigen Geruch und ist sehr unauffällig, aber seine Blätter und Wurzeln sind hochgiftig. Wenn Sie es unachtsam essen, werden Sie vergiftet und in schweren Fällen sterben Sie.

3. Wilder Sellerie kann nicht gegessen werden

Wilder Sellerie ist auch eine Art Wildgemüse, das nicht gegessen werden kann. Er wird auch giftiger Ginseng oder Weißkopfsellerie genannt. Es ist eine Wildpflanze, die in dunklen und feuchten Gebieten wächst. Seine äußere Oberfläche ähnelt der von Sellerie. Er blüht im Sommer und hat einen natürlichen Geruch. Die ganze Pflanze des wilden Selleries ist giftig, und die Blüten sind am giftigsten. Nach dem Verzehr treten bei Menschen verschiedene unerwünschte Symptome auf, wie Übelkeit, Erbrechen, kalte Hände und Füße sowie Krämpfe. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie lebensbedrohlich sein.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegtem Ingwer

>>:  Wie macht man leckere Steinschnecken? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Steinschnecken

Artikel empfehlen

Wie Diabetiker die Hundstage im Sommer überstehen (Strategie 3)

Im heißen Sommer führt die unerträgliche Hitze of...

Die Wirksamkeit von Reis- und Mungobohnenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Reis- und Mungo...

Worauf sollte man beim Verzehr von Tomaten achten?

Die Tomate, auch Tomaten genannt, ist sowohl eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Zitronenscheiben

Getrocknete Zitronenscheiben haben viele Vorteile...

Welttuberkulosetag | Wie viel wissen Sie über Tuberkulose?

24. März 2023 Es ist der 28. Welttuberkulosetag D...

Die Vorteile und Wirkungen des Verzehrs von Kumquat

Kumquats sind wichtige Mitglieder der Orangenfami...

Was sollten Sie nach einem Sonnenbrand tun?

Was sollte ich tun, wenn meine Haut einen Sonnenb...

Kinder haben Fieber, achten Sie auf diese häufigen Missverständnisse

Fieber bei Kindern bereitet vielen Eltern Kopfzer...

So beschneiden Sie das Feuerfest

Wann sollte während des Feuerfestivals beschnitte...

Wie man Brokkoli zu Hause kocht

Die krebshemmende Wirkung von Brokkoli ist bekann...

Weizen-Tongcao-Reisbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Weizen-...