Welches ist die beste Lösung für eine Innenbeleuchtung ohne Hauptlicht? Welche Anforderungen werden an eine Innenbeleuchtung ohne Hauptlicht gestellt?

Welches ist die beste Lösung für eine Innenbeleuchtung ohne Hauptlicht? Welche Anforderungen werden an eine Innenbeleuchtung ohne Hauptlicht gestellt?

Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ komplizierte Angelegenheit ist und dass es viele Details und Überlegungen gibt, wie beispielsweise das Lichtdesign, das sich direkt auf die Lichtwirkung des gesamten Raums und die Dekorationswirkung des gesamten Hauses auswirkt. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Lichtdesigns: das eine ist das Hauptlichtdesign, das andere ist das Design ohne Hauptlicht. Wie gestaltet man also einen Raum ohne Hauptbeleuchtung? Schauen wir uns das unten genauer an!

So gestalten Sie Innenbeleuchtung ohne Hauptlichter

Bei der Innenbeleuchtung unterscheidet man zwischen Hauptbeleuchtung und Nicht-Hauptbeleuchtung. Zur Hauptbeleuchtung gehören Deckenleuchten und Kronleuchter, die jeweils im Zentrum des Funktionsbereichs angebracht sind und in alle Ecken strahlen, um eine Grundbeleuchtung zu erreichen. Das Nicht-Hauptlicht ist eine Verbesserung des Hauptlichts. Es kann in verschiedenen Formen wie Downlights, Strahlern, Wandlampen, Tischlampen, Stehlampen usw. frei in jeder Ecke platziert werden, um eine reichhaltige Umgebung zu schaffen.

Beleuchtungsauswahl

Bei der Lichtgestaltung sind viele Wissensaspekte zu berücksichtigen, beispielsweise Lichtquelle, Farbtemperatur und Beleuchtung, die alle wichtige Punkte der Lichtgestaltung sind. Eine Lichtquelle ist ein Objekt, das selbst Licht aussendet, z. B. eine stabile Lichtquelle, eine Hintergrundbeleuchtungsquelle, eine Lichtquelle usw. Das LED-Licht in der Innenbeleuchtung ist eine Hintergrundbeleuchtungsquelle.

Die Farbtemperatur bezeichnet die visuelle Wirkung, die durch Licht vermittelt wird. Es gibt drei gängige Farbtemperaturen: warmes Licht, warmweißes Licht und weißes Licht. Warmes Licht ist gedämpfter und gelblicher, wodurch eine warme Atmosphäre geschaffen werden kann und es sich zur Entspannung und Erholung eignet. Warmweißes Licht basiert auf warmem Licht mit einer verbesserten Farbtemperatur, wodurch der visuelle Effekt klarer wird und gleichzeitig ein Gefühl von Wärme erhalten bleibt. Es eignet sich für die unterschiedlichsten Bereiche. Das durch weißes Licht erzeugte Bild ist klar und hell und eignet sich für Funktionsbereiche wie Besprechungs- und Arbeitszimmer.

Lichtverhältnisse, die im Wohnzimmer, in der Küche und im Schlafzimmer erfüllt werden müssen

Zu Beginn jeder Planung ist es notwendig, die Anordnung und Gestaltung der Beleuchtung zu klären. Das Wohnzimmer ist ein Empfangsbereich, daher sollte die Beleuchtung hell und transparent sein. Dabei steht weißes Licht an erster Stelle, gefolgt von warmweißem Licht. Vermeiden Sie warmes Licht. Die Küchenbeleuchtung kann weißes und warmweißes Licht enthalten. Warmes Licht kann die Stimmung und das Kocherlebnis leicht beeinflussen. Das Schlafzimmer ist ein Ort, an dem sich Menschen ausruhen. Die ursprüngliche Absicht seiner Anordnung und Gestaltung besteht darin, eine warme und komfortable Schlafumgebung zu schaffen. Wählen Sie daher warmes oder warmweißes Licht und vermeiden Sie grelles und blendendes weißes Licht.

Die Anzahl und Platzierung der Lampen

Auch die Anzahl und Platzierung der Lampen muss berücksichtigt werden. Zu viele Lampen beeinträchtigen das Seherlebnis, erzeugen ein unordentliches Bild und beeinträchtigen den Stil des Innenraums. In jedem Funktionsbereich sind 2–4 Lampentypen angebracht, die an der Decke, im Lesebereich, am Nachttisch oder im Arbeitsbereich usw. angebracht werden können, um ein geordnetes Raumgefühl zu schaffen.

1. Wohnzimmer

Im Wohnzimmer nutzen Sie eine Deckenleuchte als Hauptlicht, um eine Grundbeleuchtung zu erreichen. Wenn Sie es gewohnt sind, auf dem Sofa zu lesen, können Sie eine Stehlampe hinzufügen. Die Form der Lampe sollte schlicht und zum Wohnstil passend sein. Wenn Sie den Wohnraum ohne Hauptlicht beleuchten möchten, können Sie über der Decke angebrachte Downlights verwenden. Die Anzahl der Downlights sollte sich nach der Größe des Wohnraums richten, alternativ kann man die Lichtleiste im Inneren der U-förmigen Decke als Orientierungspunkt nutzen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen.

2. Küche

Angesichts der begrenzten Platzverhältnisse in einer freistehenden Küche kann zusätzlich zur Grundbeleuchtung eine Lichtleiste unter dem Schrank angebracht werden. Das unsichtbare Design sorgt für Komfort beim Kochen.

Handelt es sich um eine offene Küche und ist ausreichend Platz vorhanden, können Schienenstrahler und Kronleuchter die Grundbeleuchtung übernehmen. Ebenso können Sie Lichtstreifen unter den Schränken und über der Werkbank anbringen, um zu verhindern, dass Ihr Schatten das Licht blockiert und die Sicht beim Kochen beeinträchtigt.

3. Schlafzimmer

Für die Schlafzimmerbeleuchtung gibt es viele Möglichkeiten, beispielsweise warmweißes Licht als Hauptbeleuchtung, und der Lampentyp kann eine Deckenlampe oder ein Downlight sein. Als Schlaflicht können Sie auf beiden Seiten des Bettes zwei Wand- oder Tischleuchten anbringen.

Wenn Sie die Angewohnheit haben, nachts aufzustehen, können Sie einen unsichtbaren Lichtstreifen unter dem Kopfende des Bettes anbringen, um das Beleuchtungsproblem in der Nacht zu lösen, oder intelligente Lichter unter dem Bett installieren, die beim leisesten Geräusch automatisch aufleuchten und so Ihr Lebensgefühl deutlich steigern.

Welche Vorteile bietet ein Design ohne Hauptlicht?

Die Ausführung ohne Hauptlicht stellt eine gestalterische Verbesserung dar und ihre Vorteile spiegeln sich in folgenden drei Punkten wider:

1. Der Minimalismus reduziert die Verschönerung der Raumbeleuchtung, sodass der Raum nur Licht, aber keine Lichter sehen kann. Dies ist bei vielen Designs der Fall, bei denen viel Stauraum, aber keine Türen vorhanden sind. Dies alles dient dazu, das Design zu vereinfachen und das Erlebnis zu verbessern.

2. Die Gestaltung ohne Hauptlicht soll die Atmosphäre des Raumes steigern. Sie können die Augen schließen und sich vorstellen, dass nach dem Betreten des Zimmers und dem Einschalten der Hauptbeleuchtung im ganzen Haus keine Atmosphäre herrscht. Das Design ohne Hauptlicht kann eine gute Familienatmosphäre schaffen und das Familienlebensgefühl steigern. Machen Sie aus einem anstrengenden Tag eine entspannende Umgebung, in der Sie sich besonders wohlfühlen.

3. Das Design ohne Hauptlichter erzielt einen sehr guten Effekt in Bezug auf die Schlüsselverzierung. Die Strahler an der Decke, die Wandlampen und die Stehlampen dienen alle dazu, einige Räume zu verschönern. Sie erfüllen nicht nur die grundlegenden Beleuchtungsanforderungen, sondern verbessern auch erheblich die Helligkeits- und Schweregrade der Raumbeleuchtung. Die Wirkung ist sehr gut.

Überlegungen zur Lichtplanung ohne Hauptlicht

1. Die Anzahl der Lampen sollte nicht zu groß sein. Für jeden Funktionsbereich sind 2-4 Leuchten geeignet. Die Wahl der Farbtemperatur hängt von den Nutzungsanforderungen ab;

2. Die Form der Lampen sollte schlicht und elegant sein und darf nicht zu dominant wirken und den Wohnstil beeinträchtigen.

3. Obwohl in Innenräumen häufig nicht-zentrale Beleuchtung verwendet wird, bedeutet dies nicht, dass diese beliebig kombiniert und angepasst werden kann. Es muss auf dem echten Leben basieren. Beispielsweise müssen Downlights und Spotlights nicht zwingend kombiniert eingesetzt werden. Sie können eines davon auswählen und es mit einer Lichtleiste oder Tischlampe kombinieren;

4. Eine Beleuchtung ohne Hauptlichter ist kein einfaches Stapeln und Nachbilden, sondern muss mit der Größe des Raumes, der Struktur des Hauses und dem Wohnstil kombiniert werden. Die Bedürfnisse der einzelnen Bewohner sind unterschiedlich und auch die Lichtgestaltung ist unterschiedlich.

<<:  Ist sonniges oder regnerisches Wetter während der Wintersonnenwende besser? Was sagt man über das Wetter während der Wintersonnenwende?

>>:  Wie man brasilianische Holzstümpfe hydroponisch züchtet, damit sie Wurzeln schlagen und überleben können (brasilianischer Holzanbau und Vorsichtsmaßnahmen)

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion haben Macadamianüsse?

Macadamia ist eine australische Frucht mit hoher ...

So bewahren Sie Samen von Grasblumen auf und sammeln sie

So bewahren Sie Samen von Grasblumen auf Grasblüt...

Zutaten und Schritte für Erbsen-Rindfleischbrei

Herbst und Winter kommen und nichts kann unseren ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Sternanis?

Sternanis-Düngezeit Wenn Sie Sternanis düngen, tu...

Ist Papaya ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Papaya ein Obst oder ein Gemüse? Papaya ist e...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Herbstgurken zu pflanzen?

Beste Pflanzzeit für Herbstgurken Herbstgurken pf...

Wie oft sollte die Anthurie gegossen werden? Wie viel Wasser wird benötigt?

Wie oft sollte man Anthurium gießen? Im Allgemein...

Lasst uns unsere Lungen trainieren

Dies ist der 4796. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Wie wäre es mit E! Online? E! Online-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist E! Online? E! On Line ist ein professionel...