IT-Displayanwendungen: Markt, Geräteausgaben und Zukunftsaussichten

IT-Displayanwendungen: Markt, Geräteausgaben und Zukunftsaussichten
Wichtigste Schlussfolgerungen

○ Im Jahr 2020 wird die Nachfrage nach Anzeigetafeln für Informationstechnologie (IT) 34 Millionen Quadratmeter erreichen und damit 14 % des gesamten Marktes für Flachbildschirme (FPD) ausmachen.

○ Die meisten Fabriken für Flüssigkristallanzeigen (LCDs) können auf derselben Produktionsstraße Panels unterschiedlicher Größe, Bildformate und Auflösungen herstellen. Diese Produktionsflexibilität ist einer der Gründe, warum die Kosten in der FPD-Flachbildschirmbranche im Laufe der Zeit weiter sinken. Diese Flexibilität ermöglicht es Panelherstellern, ihre Produktivität zu maximieren, indem sie Fabriken so planen, dass sie je nach Marktnachfrage eine Vielzahl von Paneltypen produzieren.

○ Zwischen 2002 und 2004 wurden, mit wenigen Ausnahmen, keine neuen dedizierten IT-Panel-Fabriken gebaut, und IT-Displaypanels wurden damals hauptsächlich auf Linien der Größe Gen5 produziert. Derzeit beträgt der Umsatz mit IT-Anzeigetafelanwendungen mehr als 60 % des Umsatzes mit Flachbildschirmen.

○ Im letzten Jahrzehnt machten die Ausgaben für IT-Produktionsausrüstung nur einen kleinen Teil der Gesamtausgaben für FPD-Ausrüstung aus. Wenn es den Panelherstellern jedoch gelingt, organische Leuchtdioden (OLEDs) erfolgreich in Notebook- und Monitoranwendungen einzuführen, könnte auch die IT-Fertigungsausrüstung zu einem wichtigeren Markttreiber werden.

Informationstechnologie oder IT ist ein allgemeiner Begriff, der sich in der Displaybranche normalerweise auf Anwendungsdisplays für Laptops und Monitore bezieht – Displays, die für die Arbeit verwendet werden. Obwohl Fernseher und Smartphones die IT in den letzten 15 Jahren hinsichtlich Menge, Fläche und Umsatz überholt haben, sind IT-Displayanwendungen die treibende Kraft hinter der Revolution in der Flachbildschirmbranche (FPD).

Im Jahr 2000 machten IT-Anwendungen 77 % des FPD-Umsatzes aus. Seitdem ist der IT-Anteil weiter gesunken und lag im Jahr 2016 bei 16 %. Es wird erwartet, dass er auch in Zukunft auf diesem Niveau bleibt. Nach Regionen betrachtet sind der Anteil der IT am Gesamtmarkt und die Umsatzentwicklung sehr ähnlich. Im Jahr 2020 wird die IT-Nachfrage 34 Millionen Quadratmeter erreichen und 14 % des gesamten Marktes für Flachbildschirme (FPD) ausmachen.

Während sich die Displaybranche hinsichtlich Panelgröße, Auflösung, Seitenverhältnis, Anwendungen und Technologie immer weiter diversifiziert, verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen Display-Szenarien, den Designzielen und der Nutzung der Panels immer mehr. Es gibt mittlerweile viele Beispiele: Smartphones werden wie Tablets verwendet, Fernseher werden als öffentliche Displays verwendet, Monitore werden als Fernseher genutzt und die Liste geht noch weiter. Daher wird es auf dem aktuellen Markt zunehmend schwieriger, Anzeigetafeln nach Anwendung zu klassifizieren.

Obwohl es viele verschiedene Flachbildschirmtechnologien und -implementierungen gibt, gibt es in der praktischen Anwendung in den meisten Fällen keine besonders großen Unterschiede zwischen diesen Anzeigetechnologien. Der Hauptunterschied zwischen den Anwendungen besteht in der Größe. Aus diesem Grund können die meisten LCD-Fabriken Panels mit einer großen Bandbreite an Größen, Seitenverhältnissen und Auflösungen auf derselben Linie produzieren. Allerdings ist die Theorie in der Praxis etwas eingeschränkt; Beispielsweise macht die Produktion von Smartphone-Panels in einer Fabrik der 10,5-Generation wenig Sinn. Gleichzeitig gibt es jedoch mehrere Fabriken der 8./8.5. Generation, die Smartphones, IT- und TV-Panels auf derselben Linie produzieren.

Diese Produktionsflexibilität ist ein Grund dafür, warum die Kosten für FPDs im Laufe der Zeit immer weiter sinken. Diese Flexibilität ermöglicht es Panelherstellern, ihre Produktivität zu maximieren, indem sie verschiedene Paneltypen für die Fabrik einplanen. Diese Produktionsflexibilität ist in FPD-Fabriken integriert und ermöglicht es Panelherstellern, ihre Produktionspläne schnell zu ändern, um Kundenaufträge zu erfüllen und profitablere Produkte zu entwickeln, ohne dabei die Nachfrage nach führenden Größen und Anwendungen zu verpassen. Diese Flexibilität besteht zwischen FPDs mit derselben grundlegenden Anzeigetechnologie, wie etwa a-Si- oder Oxid-LCD; es ist im Allgemeinen nicht auf alle Anzeigetechnologien anwendbar.

Daher ist der Versuch, Angebot und Nachfrage nach Anwendung (wie etwa IT) zu modellieren, schwierig, beispielsweise wenn man IT mit Fernsehen vergleicht. Fabriken und Kapazitäten sind nicht anwendungsspezifisch. Gleichzeitig wird sich der Produktionsplan der Fabrik entsprechend den Marktbedingungen innerhalb kurzer Zeit ändern und es ist schwierig, die Situation nach einem Quartal vorherzusagen.

Bei der Modellierung der Ausgaben für Geräte nach Anwendung steht man vor dem gleichen Problem. Bei IT-Panels handelt es sich immer noch fast ausschließlich um LCDs auf A-Si- und Oxidbasis. Zwischen 2002 und 2004 machten IT-Anwendungen über 60 % des Umsatzes im Bereich Flachbildschirme aus, da mit wenigen Ausnahmen keine neuen IT-spezifischen Fabriken gebaut wurden und die Mehrheit der IT-Panels auf Gen 5-Linien produziert wurde. Seitdem konzentrieren sich die meisten neuen Fabriken für Flachbildschirme auf die Herstellung von Bildschirmen für Fernseher oder Smartphones. Da Fernseher auf immer größeren Substraten hergestellt werden, haben viele ältere Fernsehfabriken ihre Produktion auf IT-Panels umgestellt. Gleichzeitig wurde dem Unternehmen in einigen neuen Fabriken der 8. Generation eine gewisse Produktionskapazität zugewiesen, um seine Produkt-Roadmap zu diversifizieren.

Obwohl a-Si-LCD-Fernseher und IT-Panels mit ähnlichen Verfahren hergestellt werden, kann es bei einer Produktionsumstellung zwischen Paneltypen in einer Fabrik zu Upgrades, neuen Verfahren, einer Fabriksanierung und dem Kauf neuer Geräte kommen. Wenn Sie beispielsweise von einem LCD mit VA-Modus (Vertical Alignment) auf ein IPS-Display (In-Plane Switching) umsteigen, müssen Sie möglicherweise ein Reibegerät kaufen. Die Produktion von mehr und kleineren Laptop-Panels erfordert den Kauf weiterer Geräte zum Versiegeln, Ritzen, Polarisator-Laminieren, für Inspektionsstationen usw., die für die Verarbeitung von Panels einer bestimmten Größe eingerichtet sind, um die Produktionskapazität aufrechtzuerhalten. Da die Hersteller von IT-Panels von Twisted Nematic (TN) auf IPS (typischerweise Negative-Mode Fringe Field Switching, FFS) umsteigen, könnten sie zudem auf die Photoalignment-Technologie umsteigen, was wiederum neue Geräte erfordern könnte. Solche Modernisierungen der Produktionslinien sind zwar wichtig, machen aber normalerweise nur einen Bruchteil der Kosten für den Bau einer neuen Fabrik für Flachbildschirme aus.

Aus all diesen Gründen ist es schwierig, die Ausgaben für die Ausrüstung nach IT-Anwendung zu prognostizieren. Dennoch ist es, wie die folgende Analyse zeigt, möglich, bei Investitionen in neue Fabriken allgemeinere Annahmen über die durchschnittliche Gerätekonfiguration für die langfristige IT-Produktion zu treffen und allgemeine Annahmen über die jährlichen Ausgaben für Upgrades zu machen.

Das folgende Diagramm vergleicht die Ausgaben für IT-Geräte mit den Gesamtausgaben. Es lässt sich erkennen, dass die für die Herstellung von IT-Panels verwendete Ausrüstung im letzten Jahrzehnt nur einen kleinen Teil der Gesamtausgaben für die FPD-Produktionsausrüstung ausmachte. Wenn OLEDs jedoch künftig in großem Maßstab bei der Produktion von IT-Panels eingesetzt werden können, dürfte der Anteil der Produktionsanlagen für IT-Displaypanels an den Gesamtausgaben für FPD-Displayausrüstung rasch steigen.

Die obigen Argumente unterliegen einigen Einschränkungen. Beispielsweise ist die Akzeptanzrate von OLED in IT-Anwendungen eine sehr offene Frage. Aufgrund der hohen Kosten und des hohen Stromverbrauchs von OLED in IT-Anwendungen könnte die Marktausbreitung bei IT-Panels sehr langsam erfolgen.

In den nächsten fünf Jahren wird die Geschwindigkeit, mit der OLED in IT-Anwendungen Einzug hält, ein wichtiger Markttrend sein. Um die große OLED-Produktionskapazität, die derzeit vorhanden ist und sich im Aufbau befindet, zu decken, werden die Panelhersteller so schnell wie möglich in weitere IT-Bereiche vordringen. Wie auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 gezeigt wurde, werden Notebook- und Monitorhersteller neue Geräte mit OLED-Panels für High-End-Displayanwendungen entwickeln, um ihre Produkte zu differenzieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Umsatz- und regionenbezogen machen die IT-Anwendungen von FPD derzeit nur einen kleinen Teil aus. Da in der digitalen Welt jedoch ein Großteil der täglichen und beruflichen Kommunikation über sie abgewickelt wird, spielen Notebooks und Monitore in der Flachbildschirmbranche eine entscheidende Rolle. . Wenn es den Panel- und TV-Herstellern gelingt, OLED in Notebook- und Monitoranwendungen zu etablieren, könnte dies künftig auch einen steigenden Anteil der Ausgaben für Flachbildschirmgeräte und des Panel-Umsatzes ausmachen.

Quelle: IHSMarkitTMT

<<:  Checkliste Haartransplantation: Diese vier Dinge müssen geklärt sein!

>>:  Apple verfügt weltweit über 1,5 Milliarden aktive Geräte: Das iPhone hat einen Unterschied gemacht!

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das Ölleck am rechten Hinterrad des Autos?

Wir sehen oft, dass manche Autos nach dem Vorbeif...

Was sind die vier Blumen-Herren?

Schöne Blumen sind etwas, das jeder im Leben mag,...

Vor- und Nachteile der Fantasy Frill Rose

Die Dreamy Ruffle Rose ist eine relativ besondere...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Brokkoli für Frauen?

Brokkoli ist ein in unserem Alltag weit verbreite...

Wie man Paprika einlegt

Nachdem sie handelsübliche eingelegte Paprika geg...

Kleinwuchs kann mit dieser Krankheit zusammenhängen

Bei einer osteoporotischen Wirbelkompressionsfrak...

Die Rolle und Wirksamkeit von Litschihonig

Welche Funktionen und Wirkungen hat Litschi-Honig?...

Wie stellt man Jujubepulver her? Wie stellt man Jujubepulver her?

Jujubepulver ist ein stark verarbeitetes Produkt ...

Wie viele Tage sollte man Podocarpus am besten gießen?

Wie oft sollte Podocarpus gegossen werden? Podoca...