Wie züchtet man Orchideen? Wie züchtet man Orchideen?

Wie züchtet man Orchideen? Wie züchtet man Orchideen?

Orchideen sind weltberühmte Zierpflanzen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten. Orchideen sind frisch und einzigartig, haben einen eleganten Duft und einen hohen Zierwert. Menschen, die Blumen lieben, züchten normalerweise gerne Orchideen zu Hause, aber manche Menschen wissen nicht viel über Orchideenzuchtmethoden und wissen nicht, wie man sie pflanzt und pflegt. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen speziell vorstellen.

Wie züchtet man Orchideen? Wie züchtet man Orchideen?

1. Brutumgebung

Beim Züchten von Orchideen müssen Sie eine geeignete Wachstumsumgebung wählen. Orchideen können im Frühling, Sommer und Herbst im Freien gezüchtet werden, aber nach dem Winter müssen sie in eine warme Innenumgebung gebracht werden und es muss sichergestellt werden, dass im Innenbereich ausreichend Licht vorhanden ist. Nur so können die Orchideen normal wachsen.

2. Reproduktionsmethode

Beim Pflanzen von Orchideen können Sie verschiedene Methoden zur Vermehrung verwenden. Die häufigste Methode ist die Teilung. Vor der Teilung müssen Sie die Feuchtigkeit kontrollieren, dicke und gesunde Stiele auswählen und sicherstellen, dass fünf miteinander verbundene Pseudobulben vorhanden sind. Nachdem Sie die Orchidee von der Mutterpflanze getrennt haben, desinfizieren Sie sie mit Kaliumpermanganat, pflanzen Sie sie in einen neuen Topf und gießen Sie sie mit ausreichend Wasser. Nach einem halben Monat wachsen neue Wurzeln und neue Blätter.

3. Bewässerungszeit und -methode

Beim Züchten von Orchideen müssen Sie die Zeit und Methode des Gießens kennen. Wenn Sie Orchideen im Sommer und Herbst gießen, sollten Sie sie nach Sonnenuntergang gießen und die Orchideenerde trocken halten. Im Winter und Frühling gießen Sie sie am besten vor Sonnenaufgang. Gießen Sie sie nicht mit kaltem Wasser, nachdem sie der Sonne ausgesetzt waren, da dies das physiologische Gleichgewicht der Orchidee zerstört und leicht Krankheiten hervorruft. Beim Gießen von Orchideen sollte außerdem darauf geachtet werden, dass das Wasser vom Topfrand kommt und nicht auf die Blätter und Knospen gelangt, da es sonst zu Fäulnis kommt.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Orchideen müssen während des Anbauprozesses ständig beschnitten werden, und alte und gelbe Blätter müssen rechtzeitig abgeschnitten werden, um eine normale Belüftung der Pflanzen zu gewährleisten. Wenn die Spitzen der Orchideenblätter austrocknen, müssen sie außerdem rechtzeitig abgeschnitten werden, um ihren Zierwert nicht zu beeinträchtigen. Werden Orchideen während der Kultivierung von Krankheiten und Schadinsekten befallen, sollten die erkrankten Blätter rechtzeitig abgeschnitten werden, um eine Infektion anderer gesunder Blätter zu vermeiden.

<<:  Wie züchtet man Sukkulenten? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Sukkulenten

>>:  Wie pflanzt man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Sesam

Sesampflanzzeit Sesam wird hauptsächlich in Somme...

Wann und wie man Fingerhut pflanzt

Pflanzzeit für Fingerhut Fingerhut kann in den an...

Muss die Pflanze täglich gegossen werden?

Bewässern Sie den Luffaschwamm täglich? Im Sommer...

Welches Gemüse kann nicht mit Spinat gegessen werden?

Spinat ist ein weit verbreitetes Gericht und das ...

Wie man saure Bambussprossen einlegt

Jeder, der schon einmal in der Region Zhuang in G...

Das Zeug auf Eiern ist wirklich schmutzig, Vorsicht vor "Krankheiten durch Essen"

Prüfungsexperte: Jiang Tao Stellvertretender Vors...

So bewahren Sie Mimosensamen auf

Woher kommen Mimosensamen? Mimosen gehören zur Fa...

Mag der Granatapfelbaum Wasser oder Trockenheit?

Mögen Granatapfelbäume lieber Feuchtigkeit oder T...