Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guri Fragrant

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guri Fragrant

Osmanthus fragrans ist ein immergrüner Strauch mit starkem Duft, dessen Blüten und Blätter dekorativ sind. Man kann ihn als Topfpflanze zu Hause züchten. Er hat eine schöne Form, dichte Zweige und Blätter und einen hohen Zierwert. Er kann auch die Luft reinigen und das Raumklima verschönern. Aber wie sollte diese Pflanze gezüchtet werden? Worauf muss bei der Zucht besonders geachtet werden?

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guri Fragrant

1. Blumenerde vorbereiten

Die Vorbereitung der Blumenerde ist beim Anbau von Osmanthus fragrans sehr wichtig. Diese Pflanze mag leicht sauren Boden mit guter Drainage. Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sein. Er sollte auch die Nährstoffe enthalten, die für das Wachstum von Osmanthus fragrans erforderlich sind. Bei der Vorbereitung der Blumenerde mischen Sie am besten Gartenerde, Torfboden und Flusssand im Verhältnis 4:3:3. Nachdem die Blumenerde vorbereitet ist, kann eine entsprechende Menge Eisensulfat hinzugefügt werden.

2. Dünge- und Wassermanagement

Während des Anbauprozesses von Osmanthus fragrans sind Düngung und Wassermanagement sehr wichtig. Während der normalen Anbauzeit sollten Düngung und Bewässerung kombiniert werden. Am besten ist es, alle 15 Tage Flüssigdünger anzuwenden. Im Sommer und Winter sollte die Düngung eingestellt werden, im Herbst sollte die Zeit um etwa das Zehnfache verlängert werden, und eine Düngung einmal im Monat ist ausreichend. Osmanthus fragrans ist eine dürreresistente Pflanze. Normalerweise sollte man sie nicht übergießen, aber bei heißem Sommerwetter sollte man die Blätter rechtzeitig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Blätter grün zu halten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Osmanthus fragrans

1. Passendes Licht

Beim Anbau von Osmanthus fragrans müssen Sie auf mäßiges Licht achten. Obwohl es sich um eine sonnenliebende Pflanze handelt, benötigt sie nur 5 bis 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Nach dem heißen Sommerwetter sollte sie jedoch bei Bedarf beschattet werden, um zu verhindern, dass starkes Licht die Blätter verbrennt. Nach Beginn der Blütezeit in der Gemeinde Jiuli sollte die Pflanze an einen Ort mit ausreichend diffusem Licht gebracht werden. Nach dem Verblühen der Blüten kann sie an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht gebracht werden.

2. Temperaturregulierung

Wenn Sie Osmanthus fragrans essen möchten, sollten Sie auch auf die Regulierung der Umgebungstemperatur achten. Diese Pflanze mag eine warme Umgebung und ist schlecht kälteresistent. Nachdem die Temperatur im Winter gesunken ist, sollten Sie sie rechtzeitig in eine warme Umgebung mit über fünf Grad bringen. Wenn die Umgebungstemperatur im Winter zu niedrig ist, werden die Blätter von Osmanthus fragrans gelb oder fallen in großer Zahl ab, was ihren Zierwert beeinträchtigt.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Bergahorns

>>:  Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Murraya paniculata

Artikel empfehlen

Wann und wie man geflügelte Bohnen pflanzt

Pflanzzeit der Flügelbohnen Flügelbohnen sind nic...

Welcher ist der beste Monat, um Sonnenblumen zu pflanzen?

Wann sollte man Sonnenblumen pflanzen? Sonnenblum...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ant Green Juice

Ant Green Juice ist ein gesundes grünes Getränk. ...

Schritte zur Herstellung einer Luffa-Eiersuppe

Luffa-Eiersuppe ist eine einfache, aber erfrischen...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfingstrosen?

Pfingstrosen-Anbaumethode Die Pfingstrose, auch B...

Der Nährwert und die therapeutische Verwendung von Polygonum hydropiper

Polygonum multiflorum, auch als wasserrote Blume ...

Wie viele Jahre trägt die Passionsfrucht Früchte?

Einführung in den Passionsfruchtanbau Passionsfrü...

Wie erkennt man giftige Pilze? Warum sind schöne Pilze giftig?

Pilze sind eine Pilzart, die grob in essbare und ...

Rosine

Jeder weiß, dass Trauben köstliche Früchte sind. ...

Was ist Augenbohne? Nährwert von Augenbohnen

Was ist Augenbohne? Augenbohne ist auch als China...