Stiefmütterchen sind in Europa eine weit verbreitete Pflanze. Diese Pflanze hat eine sehr starke Vitalität und eignet sich für den Anbau im Freien. Manchmal kann man sie auch zu Topfpflanzen machen und zu Hause anbauen. Diese Pflanze hat ein sehr schönes Aussehen und einen sehr hohen Zierwert. Ich werde später Bilder davon anordnen, damit Sie ihr schönes Aussehen sehen können. Gleichzeitig werde ich auch ihre Anbaumethoden und -techniken aufschreiben, um sie mit Ihnen zu teilen. Stiefmütterchen BilderDas Stiefmütterchen ist eine schöne Zierpflanze mit einer relativ langen Blütezeit und einzigartigen Blütenfarben. Eine Blüte hat drei verschiedene Farben, die gleichmäßig auf die fünf Blütenblätter verteilt sind und ein schönes Muster bilden. Aus der Ferne sieht es aus wie ein flatternder Schmetterling. In vielen Gegenden wird es auch Schmetterlingsblume genannt. Wie man Stiefmütterchen anbaut1. Kulturerde Wenn Sie Stiefmütterchen anbauen, müssen Sie geeignetes Anbauland auswählen. Am besten verwenden Sie Wasserpflanzen oder Moose und andere Materialien, um Blumenerde herzustellen, und fügen der Blumenerde zersetzten Kuchendünger als Grunddünger hinzu, damit die Stiefmütterchen nach dem Pflanzen mehr Nährstoffe aufnehmen können. 2. Temperatur Stiefmütterchen sind Pflanzen, die hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen. Die Temperatur dieser Pflanze sollte während des Anbaus über 15 Grad liegen und die Umgebungstemperatur sollte während der Wachstumsperiode zwischen 20 und 30 Grad gehalten werden. Wenn die Temperaturen im Sommer jedoch zu hoch sind, muss rechtzeitig gekühlt, gelüftet und die Blätter mit Wasser besprüht werden, da die Blätter sonst gelb werden und die Blütezeit beeinträchtigt wird. 3. Bewässerung und Beleuchtung Stiefmütterchen mögen während ihres Wachstums eine feuchte Umgebung. Normalerweise können sie alle drei Tage gegossen werden, aber nach Beginn der Blütezeit sollte das Wasser mäßig kontrolliert werden, da sich sonst die Blütezeit verkürzt. Stiefmütterchen sind Wildpflanzen, die in Urwäldern wachsen. Sie benötigen nicht viel Licht, aber wenn sie längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind, beeinträchtigt dies ihre Blütezeit. Nur mäßiges Licht während der Kultivierungsperiode kann ihre Blüten leuchtend und langlebig machen. |
<<: So züchtet man Bougainvillea So züchtet man Bougainvillea
>>: So bleiben gepflückte Blumen lange haltbar So bleiben frische Blumen lange haltbar
Lotuswurzeldünger Wirkung Während des Wachstums b...
Hibiskus wird auch Hibiskus genannt und seine Blü...
Was ist die Website der Swedish Daily News? Dagens...
Heutzutage lieben die Menschen Hot Pot ganz beson...
Wuchsgewohnheiten von Feigen Feigen sind mehrjähr...
Durian hat einen hohen Nährwert. Es gibt eine vol...
Kalzium ist eines der wichtigsten Elemente, die d...
Es gibt viele Sorten von Fruchtmais, deshalb werd...
Bevorzugt Lupin Schatten oder Sonne? Lupinen sind...
Yin Yoga ist eine Trainingsform, die die Knochen ...
Haben Sie schon etwas über Yams- und Jujube-Brei ...
Wie wir alle wissen, zählen die Schmerzen einer M...
Können Mangokerne gepflanzt werden? Mangosamen kö...
Wie man mit übermäßigem Gießen von Ananasblüten u...