Jadedrachengras und Ophiopogon japonicus sind die am häufigsten verwendeten Kräuter zur Begrünung der Umwelt. Sie sehen ähnlich aus, ihre Blattformen sind ähnlich und ihre Blattfarbe ist grün. Viele Menschen betrachten sie als dieselbe Pflanze. Tatsächlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen Jadedrachengras und Ophiopogon japonicus. Im Folgenden werde ich Ihnen die Unterschiede zwischen ihnen im Detail erläutern und Ihnen auch zeigen, wie Sie Jadedrachengras pflanzen. Der Unterschied zwischen Yulong-Gras und Ophiopogon japonicusYulonggras hat eine stärkere Anpassungsfähigkeit als Ophiopogon japonicus, die Blätter der Pflanze sind kürzer und die Blattfarbe ist dunkler. Yulonggras ist eigentlich eine Variante von Ophiopogon japonicus. Es hat Ophiopogon japonicus inzwischen ersetzt und ist zu einer wichtigen Bodendeckerpflanze für die Begrünung verschiedener Orte geworden. Aus dieser Perspektive gibt es keinen großen Unterschied zwischen Yulongcao und Ophiopogon japonicus. Sie gehören zur selben Pflanze, aber Yulongcao hat einen höheren Nutzungswert als Ophiopogon japonicus. Wie man Jadedrachengras pflanzt1. Wählen Sie den richtigen Boden Jadedrachengras stellt keine hohen Ansprüche an seine Wachstumsumgebung, wächst aber am schnellsten, wenn es in geeignete Erde gepflanzt wird. Diese Pflanze mag sandigen Boden mit guter Drainage. Während des Wachstums ist es am besten, den Boden feucht zu halten, aber kein Wasser im Boden ansammeln zu lassen. Nur so kann das Jadedrachengras schnell wachsen und neue Blätter bekommen. 2. Rechtzeitig gießen Jadedrachengras ist relativ trockenheitsresistent, kann aber nur unter ausreichender Wasserversorgung, insbesondere im Sommer, schnell wachsen. Wenn es heiß wird, müssen Sie nicht nur den Blumentopf rechtzeitig gießen, sondern auch die Blätter besprühen. Nur so bleiben die Blätter grün und glänzend. Wenn Sie nicht rechtzeitig gießen oder besprühen, trocknen die Blätter aus und in schweren Fällen kann es sogar absterben. 3. Düngemittelversorgung Auch Jadedrachengras ist relativ resistent gegen Dürre, wächst aber besonders schnell, wenn ausreichend Dünger vorhanden ist. Wenn Sie Jadedrachengras großflächig pflanzen, können Sie es mit ausreichend Grunddünger versorgen. Pflanzen Sie Jadedrachengras in Töpfe, sollten Sie es etwa im Juni zweimal jährlich düngen. Sie können sich für verdünnten Flüssigdünger oder Volldünger entscheiden. In den übrigen Jahreszeiten ist kein Dünger nötig. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Yulong-Gras
>>: Anbaumethoden und Techniken von Goldefeu
Was ist die Gatorade-Website? Gatorade ist ein ber...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Beifußb...
Wenn Sie Ihre Stäbchen in die Hand nehmen und sic...
Autor: Guo Xiaozhong, Chefarzt, Erstes angeschlos...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und ich glaub...
Da sich die Menschen zunehmend gesünder ernähren,...
Wenn Sie gerne Rotherzguaven essen, werden Sie fe...
Bevorzugt der Ingwerlotus Schatten oder Sonne? In...
Australische Selleriesamen erfreuen sich in letzt...
Wann sollte man Guanyin-Bambus beschneiden? Im Al...
Dies ist der 4646. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellun...
Pflanzbedingungen von Pseudostellaria heterophyll...
West Lake Longjing-Tee kann Menschen bei der Arbe...
Können Fuchsien im Garten gepflanzt werden? Fuchs...