Urodynamik bei Frauen

Urodynamik bei Frauen

Dies ist der 4646. Artikel von Da Yi Xiao Hu

In der Ambulanz klagen Patientinnen häufig über Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Harninkontinenz. Nach routinemäßigen Urintests und B-Ultraschalluntersuchungen des Harnsystems werden keine offensichtlichen Probleme festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt sind beim Patienten möglicherweise urodynamische Untersuchungen erforderlich.


Die weibliche Urodynamik ist ein Test, der speziell zur Beurteilung und Diagnose von Harnwegserkrankungen bei Frauen entwickelt wurde. Es umfasst verschiedene Methoden wie die Messung der freien Urinflussrate, die Messung des Harnröhrendrucks, die Messung des Blasendrucks usw., mit denen die Durchgängigkeit der Harnwege, die Blasendetrusorfunktion und die Harnröhrenfunktion beurteilt werden können. Durch diese Untersuchung können Ärzte die Funktion der Harnwege einer Frau verstehen, die Ursache und das Ausmaß von Harnstörungen feststellen und geeignete Behandlungspläne entwickeln.

Wie wird eine urodynamische Untersuchung bei Frauen durchgeführt?

1. Zweck der Inspektion

Der Hauptzweck der urodynamischen Untersuchung bei Frauen besteht darin, die Funktion der weiblichen Harnwege zu beurteilen und die Ursache und das Ausmaß von Harnstörungen zu verstehen, damit die Ärzte geeignete Behandlungspläne entwickeln können. Der Test kann auch zur Beurteilung chirurgischer Ergebnisse, zur Bestimmung des Krankheitsverlaufs und der Prognose sowie als Leitfaden für die tägliche Patientenversorgung verwendet werden.

2. Vorbereitung vor der Inspektion

Vor der Durchführung einer urodynamischen Untersuchung bei Frauen sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Befolgen Sie den Rat des Arztes und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen, wie z. B. das Absetzen bestimmter Medikamente und Diäten usw.

2. Machen Sie sich mit den grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen vertraut, z. B. dass Sie Ihre Blase leer halten.

3. Tragen Sie bequeme Kleidung, um die Untersuchung zu erleichtern.

4. Beachten Sie die grundlegenden Hygienevorschriften, wie beispielsweise das Waschen der Vulva.

5. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome und Anliegen, damit er einen geeigneten Untersuchungstermin vereinbaren kann.

3. Inspektionsprozess

Bei der Durchführung urodynamischer Untersuchungen bei Frauen müssen Sie mit dem Arzt zusammenarbeiten, um verschiedene Tests durchzuführen, wie z. B. die Messung der freien Harnflussrate, die Messung des Harnröhrendrucks, die Messung des Blasendrucks usw. Diese Tests müssen normalerweise in einem spezialisierten urodynamischen Labor in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Während der Untersuchung ist es erforderlich, den Anweisungen des Arztes Folge zu leisten und aktiv bei der Untersuchung mitzuarbeiten, um genaue Untersuchungsergebnisse zu erhalten.

4. Vorsichtsmaßnahmen nach der Inspektion

Nach der urodynamischen Untersuchung der Frau sind folgende Punkte zu beachten:

1. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes hinsichtlich der notwendigen Pflege und Vorsichtsmaßnahmen, wie beispielsweise regelmäßiges Wasserlassen.

2. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich jetzt an Ihren Arzt wenden.

3. Erfahren Sie, wie Sie mit der täglichen Pflege und vorbeugenden Maßnahmen Probleme beim Wasserlassen lindern können.

5. Anwendbare Personen

1. Patientinnen mit Symptomen einer Harnwegsstörung.

2. Patientinnen, bei denen die Funktion der Harnwege und die Ursachen von Harnstörungen untersucht werden müssen.

3. Patientinnen, die geeignete Behandlungspläne benötigen.

4. Patientinnen, die Operationsergebnisse auswerten und den Krankheitsverlauf und die Prognose beurteilen müssen.

5. Patientinnen, die Anleitung zur täglichen Pflege und zu vorbeugenden Maßnahmen benötigen.

6. Nicht geeignet für Menschen

1. Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen systemischen Erkrankungen.

2. Schwangere oder stillende Frauen.

3. Patienten mit Harnwegsinfektionen oder anderen Entzündungen.

4. Patienten mit psychischen Erkrankungen oder Bewusstseinsstörungen.

5. Andere Personen, für die eine urodynamische Untersuchung nicht geeignet ist, sollten einen Arzt zu Einzelheiten konsultieren.

7. Auffälligkeiten und Bedeutung der urodynamischen Untersuchung

Auffälligkeiten bei der urodynamischen Untersuchung und deren Bedeutung sind wie folgt:

1. Abnormale freie Urinflussrate

Es weist darauf hin, dass die Durchgängigkeit der Harnwege beeinträchtigt ist oder die Funktion des Blasenentleerungsapparats gestört ist.

2. Abnormaler Harnröhrendruck

Es weist auf eine Funktionsstörung oder einen Harnröhrenverschluss hin.

3. Abnormaler Blasendruck

Dies deutet auf eine Detrusorfunktionsstörung oder eine Blasenausgangsobstruktion hin.

4. Andere anormale Situationen

Wie beispielsweise Harninkontinenz und Enuresis, die auf das Vorhandensein von Harnstörungen hinweisen, die durch Erkrankungen des Nerven- oder Muskelsystems verursacht werden.

Autor: Shanghai Public Health Clinical Center

Urologische Abteilung

<<:  Symptome, die während der Schwangerschaft nicht ignoriert werden sollten - Ödeme

>>:  Wie verwendet man Zahnseide, Interdentalbürste und Munddusche?

Artikel empfehlen

Warum riechen gegrillte Würstchen so gut? Sind gegrillte Würstchen nahrhaft?

Grillwürste enthalten einen gewissen Anteil an Ko...

Vorsicht vor dem „Gesundheitskiller“ Transfettsäuren!

Transfette sind in unserem Leben weit verbreitet ...

Wie wäre es mit CNET? CNET-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist CNET? CNET Networks (CNET.com) ist eine be...

Wie macht man Bananenmarmelade? Hausgemachtes Rezept für Bananenmarmelade

Es gibt viele Obstsorten im Leben und die Mensche...

Wie man Gurken und Gurken einlegt Wie man Gurken und Gurken einlegt

Im Leben leiden wir oft unter Appetitlosigkeit od...

Zutaten und Methoden für Salatsalat

Wenn das Wetter im Sommer schlecht ist, ist ein T...

Griechischer Haferbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal griechischen S...

Haferflocken mit Mango und Papaya

Mango-Papaya-Haferbrei ist ein sehr geeigneter Br...