Training der Funktion der oberen Extremitäten nach einer Brustkrebsoperation

Training der Funktion der oberen Extremitäten nach einer Brustkrebsoperation

Brustkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumoren bei Frauen und die Operation ist noch immer die Hauptbehandlungsmethode. Die Operation selbst führt aufgrund des schlechten Lymphrückflusses zu einem Ödem der oberen Extremität auf der operierten Seite. Aufgrund der Schwellung und der Schmerzen wird der Patient zwangsläufig die Bewegung der oberen Extremität auf der operierten Seite einschränken, was den Grad des Ödems verschlimmert, einen Teufelskreis bildet und dem Patienten unerträgliche Schmerzen bereitet. Unangemessene oder übermäßige körperliche Betätigung kann hingegen schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise einen Wundriss.

Durch die korrekte Durchführung funktioneller Übungen an der oberen Extremität auf der operierten Seite kann der lokale Blut- und Lymphrückfluss effektiv gefördert und die Schwellung der oberen Extremität auf der operierten Seite wirksam reduziert werden. Es ist ein sehr wichtiger Teil des postoperativen Rehabilitationsprozesses!

Funktionelle Übungen erfordern schrittweise Fortschritte und sollten nicht überstürzt werden. Die Übungen sollten durchgeführt werden, ohne dass sich der Patient übermäßig müde fühlt. Sollten sich die Schmerzen im Wundbereich während der Belastung plötzlich verstärken, brechen Sie die Belastung sofort ab und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf!

1. Innerhalb von 24 Stunden nach der Operation

Dabei stehen vor allem Übungen der Hände und Handgelenke im Vordergrund, wie z. B. das Ballen der Faust, das Strecken der Finger, das Beugen und Strecken der Handgelenke etc. Zusätzlich kann mit Hilfe eines Handtuchs der obere Teil der operierten Seite hochgelagert werden, um die Durchblutung zu fördern.

2. 2-3 Tage nach der Operation

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Training des Ellenbogengelenks, wobei auch Beuge- und Streckübungen des Unterarms auf der operierten Seite durchgeführt werden können. Der Patient kann sich auf das gesunde Gliedmaß verlassen oder mit Unterstützung von Familienmitgliedern das operierte Gliedmaß trainieren. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, das Schultergelenk ruhig zu halten, um ein Ziehen der Wunde zu vermeiden.

3. 4 bis 7 Tage nach der Operation

Sie können versuchen, die operierte Hand auf die gesunde Schulter zu legen. Falls dies schwierig ist, können Sie die gesunde Hand zur Unterstützung nutzen oder Angehörige um Hilfe bitten. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Schulter in diesem Stadium zwar leicht bewegt werden kann, die Abduktionsbewegung des Schultergelenks jedoch noch eingeschränkt ist, um ein Aufplatzen der Wunde zu verhindern.

4. 1 bis 2 Wochen nach der Operation

Führen Sie schrittweise Übungen durch, die sich auf das Schultergelenk konzentrieren, wie z. B. Klettern an der Wand, Seilziehen, Ellbogenstreckung usw. Der Übungsablauf sollte mit einem kleinen Bewegungsbereich des Schultergelenks beginnen und diesen schrittweise steigern. Vermeiden Sie heftiges Ziehen. Darüber hinaus können Sie versuchen, den Patienten sein Gesicht selbst waschen und seine Zähne putzen zu lassen. Dadurch wird nicht nur das Schultergelenk trainiert, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstpflege verbessert, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Durch korrekte und wirksame Funktionsübungen sollte der Patient schließlich in der Lage sein, durch Anheben des operierten oberen Gliedmaßes das kontralaterale Ohr über den Kopf hinweg zu erreichen oder es auf eine Höhe anzuheben, die im Wesentlichen der des gesunden oberen Gliedmaßes entspricht. Auf dieser Grundlage vertiefen Sie die funktionellen Übungen kontinuierlich. Beachten Sie außerdem, dass eine Belastung der operierten oberen Extremität innerhalb von 3 Monaten nach der Operation vermieden werden sollte.

Hast du es gelernt?

Hinweis: Für die Bilder in diesem Artikel besteht kein Urheberrechtsproblem.

Autor: Chu Yi und Gu Lili von der Shanghai University of Medicine and Health Sciences

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Selbstidentifikation und Linderung psychischer Schmerzen bei Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren

>>:  Was tun, wenn Sie Uterusmyome entdecken?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Maulbeeren?

Maulbeeren sind süße, saftige und köstliche Früch...

Mag Osmanthus Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Osmanthus Wasser? Osmanthus mag Wasser lieber...

Wissenschaftliche Prävention von durch Blut übertragbaren Infektionskrankheiten

Wissenschaftliche Prävention von durch Blut übert...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert der Dendrobiumrose

Rose Dendrobium ist eine Zutat für gesunde Lebens...

So verhindern Sie, dass Obst verdirbt So verhindern Sie, dass Obst verdirbt

Obst gehört zu den Lebensmitteln, die die Mensche...

Wie viele Pfund Lauch pro Mu

Einführung in den Lauch Chinesischer Schnittlauch...

Wie man Chicorée macht

Freunde, habt ihr schon mal Chicorée gegessen? Wi...