Knollenseerosen sind die am weitesten verbreiteten Zierpflanzen an landschaftlich reizvollen Orten im ganzen Land. Sie wachsen meist im Wasser und sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Sie haben auch einen hohen wirtschaftlichen Wert. Wenn sie in großen Mengen angepflanzt werden, können die Menschen erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielen. Aber wie sollten sie in normalen Zeiten kultiviert werden? Wie erfolgt die Zucht? Wie man Seerosen züchtet1. Teilungsvermehrung Knollenseerosen können durch Teilung vermehrt werden. Sie können die Rhizome jedes Frühjahr im März oder April aus dem Schlamm graben, sie dann in mehrere Stücke teilen und darauf achten, dass jedes Rhizom zwei Knospen hat, und sie dann in ein Becken oder einen Teich pflanzen. 2. Topferde vorbereiten und bepflanzen Es ist auch wichtig, die Blumenerde vorzubereiten, bevor Sie Knollenseerosen pflanzen. Sie können die Blumentöpfe jedes Jahr um die Frühlingstagundnachtgleiche herum vorbereiten, dann verrottete Bohnenkuchen oder Knochenmehl hineingeben und dann 30 cm dicken fruchtbaren Schlamm einfüllen. Erst dann können Sie die Rhizome hineinpflanzen, sie dann mit Erde bedecken, um die oberen Knospen zu bedecken, sie dann mit einem Zentimeter dickem groben Sand zu bedecken und dann Wasser hinzuzufügen. 3. Wassermanagement Nach dem Einpflanzen müssen die Blockseerosen rechtzeitig gegossen werden. Die Wassertiefe sollte etwa 25 cm betragen und diese Tiefe sollte stets beibehalten werden. Wenn das Wasser nicht ausreicht, sollte es rechtzeitig aufgefüllt werden. Darüber hinaus muss das Wasser im Blumentopf nach Beginn des heißen Wetters sauber gehalten werden. Wenn festgestellt wird, dass das Wasser im Topf trüb wird, sollte es rechtzeitig durch neues Wasser ersetzt werden. Beim Wasserwechsel darf kein Wasser direkt aus dem Wasserhahn verwendet werden. Das Wasser sollte herausgenommen und in einer Schüssel zwei bis drei Tage lang trocknen gelassen werden, bevor man es in den Blumentopf umfüllt. 4. Sonnenlicht und Temperatur Die Knollenseerose ist eine lichtliebende Pflanze. Sie sollte an einem sonnigen Ort stehen und die Kulturumgebung sollte gut belüftet sein. Die Blockseerose ist recht kälteresistent und kann normal wachsen, solange die Innentemperatur nicht unter 3 Grad fällt. Allerdings ist es am besten, das Wasser im Blumentopf nach dem Wintereinbruch auszugießen, damit die Blockseerose den Winter sicher übersteht. |
<<: Wie kultiviert man Lotuswurzeln? Wie kultiviert man Lotuswurzeln?
>>: Wie züchtet man Seerosen? Pflanztechniken für Seerosen
In unserem täglichen Leben weiß jeder, dass Honig...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Kakteen sind grüne Sukkulenten, die man gerne zu ...
Bevorzugt Pfeilwurz Schatten oder Sonne? Pfeilwur...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, dass ein...
Die Dracaena fragrans selbst ist eine relativ ein...
Wie oft sollten Sie Ihre Rosen gießen? Rosen möge...
Was ist die Bechstein Piano-Website? Die C. Bechst...
Bedingungen für den Tabakanbau Tabak eignet sich ...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Bambusblattbrei...
Wie lautet die Website der International Federatio...
„Rauchen ist gesundheitsschädlich“ ist mittlerwei...
Nachdem ich eine Mahlzeit aus Reisnudeln gegessen...