Wie man Lotus anbaut, nachdem er gekeimt ist, und ihn in den Boden vergräbt

Wie man Lotus anbaut, nachdem er gekeimt ist, und ihn in den Boden vergräbt

Viele Menschen züchten gern Seerosen, aber manche wissen nicht, wie man Seerosen züchtet, nachdem die Samen gekeimt sind, oder wie man sie in die Erde eingräbt. Heute wird der Herausgeber einige Kenntnisse in diesem Bereich vorstellen, damit jeder mehr über die Anbaumethoden von Seerosen erfahren kann.

Wie man Lotus nach dem Keimen züchtet

1. Nährboden vorbereiten

Wenn Sie möchten, dass die Seerose nach dem Keimen gut wächst, müssen Sie geeignete Kulturerde vorbereiten. Sie können 100 Teile Teichschlamm, zwei Teile Bohnenkuchenwasser, einen Teil Holzaschefeuer, zwei Teile Ochsenhufwasser und einen Teil Knochenmehl vorbereiten. Mischen Sie sie gut, um Nährboden herzustellen.

2. Bereiten Sie den Blumentopf vor

Der Schalenlotus ist eine relativ kleine Pflanze, daher müssen Sie keinen zu großen Blumentopf vorbereiten. Ein Durchmesser zwischen 30 und 40 Zentimetern und nicht mehr als 20 Zentimetern reicht aus. Nachdem Sie den Blumentopf vorbereitet haben, füllen Sie die vorbereitete Blumenerde hinein.

3. Schüssel Lotus im Boden vergraben

Nehmen Sie den gekeimten Lotus vorsichtig heraus, drücken Sie ihn mit den Händen direkt in die weiche Erde und pflanzen Sie ihn in die Mitte des Blumentopfs. Achten Sie dabei darauf, dass die aus den Lotussamen wachsenden Knospen aus der Schlammschicht herauskommen und halten Sie sie in einem relativ flachen Wasserstand, bis neue Blätter wachsen.

4. Tägliches Management

Auch die tägliche Pflege ist sehr wichtig, nachdem die Seerose gekeimt ist und in die Erde eingedrungen ist. Sie muss an einem sonnigen Ort stehen und für eine gute Belüftung sorgen. Wenn sie im Haus gezüchtet wird, ist es am besten, sie auf einem sonnigen Balkon zu platzieren. Nur so können ihre zarten Triebe schnell zu Schwimmblättern heranwachsen. Nachdem sie Schwimmblätter gebildet hat, kann die Wassertiefe auf 3 bis 5 cm erhöht werden. Nach Beginn des Sommers sollte das Wasser im Blumentopf auf etwa zehn Zentimeter erhöht werden, und es sollten rechtzeitig Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden, um die Blüte der Seerose zu fördern.

5. Sicheres Überwintern

Der Schalenlotus ist eine Pflanze mit starker Kälteresistenz, aber Sie müssen auch nach dem Winter auf die Pflege achten. Zu dieser Zeit sinken die Temperaturen und der Wasserstand im Blumentopf sollte ebenfalls gesenkt werden. Lassen Sie einfach eine kleine Menge Wasser im Blumentopf. Außerdem wird der Schalenlotus während dieser Zeit in einen Ruhezustand versetzt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie seine abgestorbenen Zweige und Blüten rechtzeitig entfernen und ihn an einen warmen, sonnigen Ort stellen. Solange Sie dies tun, kann der Schalenlotus den Winter sicher überstehen.

<<:  Wie pflanzt man Flieder? Wie pflanzt man Fliedersamen?

>>:  Wie kultiviert man Lotuswurzeln? Wie kultiviert man Lotuswurzeln?

Artikel empfehlen

Woher kommt die Schärfe der Chilischoten? Wie man rote Paprika trocknet

Roter Pfeffer hat einen würzigen Geschmack, der d...

Hausgemachtes Rezept für Seegurke mit Frühlingszwiebeln

Mögen Sie leckeres Essen? Möchten Sie einige leck...

Wie grillt man Enoki-Pilze? Wie kocht man gegrillte Gurken?

Leckeres Essen ist schwer zu bekommen. Obwohl Geg...

So können Sie Leberkrebs wirksam vorbeugen

Primärer Leberkrebs (abgekürzt HCC) ist in meinem...

Jakobsmuschel, eingelegtes Ei und pürierter Hühner-Congee

Brei aus Jakobsmuscheln, konserviertem Ei und pür...

Bilder von Irisblüten und ihrem medizinischen Wert

Iris, auch als Pferdelotus bekannt, ist ein mehrj...

Nährwert und essbare Wirkung von Taro

Nach dem Kochen schmeckt Taro pudrig und köstlich...

Wird Haarausfall durch einen Androgenüberschuss verursacht?

Dies ist nicht unbedingt der Fall. Haarausfall is...