In der Natur wachsen viele schöne Blumen. Es handelt sich um eine Art Amaryllis, die zarte und schöne Blüten hervorbringen kann. Manche Menschen mögen diese Pflanze besonders und möchten sie in einen Topf ziehen und zu Hause züchten, wissen aber nicht, wie sie sie züchten sollen. Heute stellt Ihnen der Herausgeber sie speziell vor und erklärt Ihnen auch, worauf Sie beim Züchten von Nali-Blumen achten müssen. Wie man Nali-Blumen züchtet1. Blumentöpfe und Erde Beim Züchten von Nali-Blumen ist die Wahl der Blumentöpfe und der Erde sehr wichtig. Wenn es nur einen Blumenball gibt, können Sie einen kleineren Blumentopf wählen, aber wenn Sie 3 bis 4 Blumenbälle in einem Topf züchten möchten, müssen Sie einen großen Blumentopf wählen. Darüber hinaus sollte der Boden für den Anbau von Dahlien mit Torf, Gartenerde und Perlite vorbereitet und anschließend eine entsprechende Menge Grunddünger hinzugefügt werden. Nur so können die Wachstumsbedürfnisse der Dahlien erfüllt werden. 2. Temperatur und Licht Die Nali-Blume ist eine Pflanze, die eine warme Umgebung mag, aber relativ kältebeständig ist und keine hohe Temperaturbeständigkeit aufweist. Sie sollte normalerweise in einer warmen Umgebung von 20 bis 30 Grad angebaut werden, und die Höchsttemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten. Darüber hinaus mag diese Pflanze während ihrer Wachstumsphase viel Sonnenlicht. Im Frühjahr und Herbst kann sie an einen sonnigen Ort gestellt werden. Nach Beginn des Sommers ist es notwendig, für den nötigen Schatten zu sorgen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Düngung Beim Anbau von Nari-Blumen ist die Düngung ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Nach dem Pflanzen muss mit ausreichend Basisdünger gedüngt werden. Während der normalen Wachstumsphase muss einmal im halben Monat gedüngt werden, aber konzentrierter Dünger kann nicht verwendet werden. Am besten wählen Sie verdünnten Flüssigdünger. Darüber hinaus hören Nari-Blumen nach dem Einsetzen des kalten Winterwetters auf zu wachsen, und die Düngerzufuhr sollte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eingestellt werden. 2. Bewässerung Beim Züchten von Nari-Blumen gibt es bestimmte Techniken zum Gießen. Normalerweise sollten Sie nicht zu viel gießen. Halten Sie die Erde im Topf einfach leicht feucht. Wenn die Pflanze jedoch gerade eingetopft wurde, müssen Sie sie gründlich gießen. Danach müssen Sie sie nur alle fünf bis sieben Tage gießen. Wenn es im Sommer jedoch heiß wird, verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand. Dann sollte man weniger gießen und die Erde im Topf möglichst leicht trocken halten. |
<<: Die medizinischen Wirkungen und Funktionen von Tigerauge Dieffenbachia
>>: Was ist nach dem Umpflanzen von Eiben zu beachten?
Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...
Wer schon einmal in Qinghai war, wird zum schönste...
Gebratenes Schweinefleisch mit Bittermelone ist e...
Ob Mückenstiche, Hautakne, Allergien oder Entzünd...
Huangxicai ist eine grüne Pflanze, die in der Sal...
Ein Bericht des Ericsson Consumer Lab zeigt, dass...
Geißblatt im Topf lässt sich leicht züchten und d...
Die neuesten Forschungsdaten aus der globalen Sma...
Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...
Wachstumsbedingungen für Hibiskus Für den Hibisku...
Was ist die Website des Educational Testing Servic...
Es ist zu heiß, zu heiß, zu heiß! Niemand hatte e...
Ein Schluck würziger Hot Pot und ein Schluck eisk...
Jasminblüten sind weiß wie Schnee, haben einen wo...