Bei Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen kommt es zu einseitiger Vernachlässigung. Worauf sollten ihre Angehörigen achten?

Bei Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen kommt es zu einseitiger Vernachlässigung. Worauf sollten ihre Angehörigen achten?

Autor: Liu Chunyan, stellvertretender Chefarzt des Aviation General Hospital

Gutachter: Xing Yan, Chefarzt des Aviation General Hospital

Einseitige Vernachlässigung ist ein häufiges Problem bei Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen. Kennen Sie einseitige Vernachlässigung?

①Das spezifische Konzept der einseitigen Vernachlässigung:

Bei einseitiger Vernachlässigung handelt es sich um eine Schädigung einer Gehirnhälfte, insbesondere der rechten, die zu einem Zustand der Blindheit gegenüber dem Körper oder Raum auf der gegenüberliegenden Seite der geschädigten Gehirnhälfte führt. Es unterscheidet sich vom Gesichtsfeldverlust.

Wenn Sie beispielsweise auf meiner linken Seite stehen und ich unter einseitiger Vernachlässigung leide, kann ich Sie scheinbar nicht sehen und ignoriere Sie. Selbst wenn du mit mir sprichst, schaue ich immer woanders hin und überhaupt nicht zu dir.

Wenn die einseitige Vernachlässigung schwerwiegend ist, lässt sie sich leicht erkennen. Manche Patienten weisen jedoch eine Schädigung der rechten Gehirnhälfte auf, haben aber keine Probleme mit den Gliedmaßen, sodass die Erkrankung häufig übersehen und nicht entdeckt wird. Darüber hinaus können wir es bei einigen Papier-und-Bleistift-Tests möglicherweise nicht erkennen, aber bei einigen fortgeschritteneren Aktivitäten wird die Gefahr deutlich.

Einer fährt. Wenn er nicht fährt, hat er im Auto das Gefühl, dass die Dinge um ihn herum hinterherhinken, als ob eine Seite unsichtbar wäre und ignoriert würde. Beim Autofahren kann es gefährlich werden, wenn man die Straßenverhältnisse auf einer Seite ignoriert.

Ein weiteres ist der Türrahmen. Beim Ausgehen sieht der Patient den Türrahmen rechts, aber nicht links, deshalb geht er nach links, weil er nicht gegen die rechte Seite stoßen möchte. Dadurch prallt er gegen den linken Türrahmen und kann sich den Kopf oder eine Körperseite stoßen. Dies kommt in der klinischen Praxis recht häufig vor.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Außerdem muss man beim Überqueren der Straße nach links und rechts, hierhin und dorthin schauen. Wenn er in diesem Moment nicht nach links schaut und ein Auto kommt, kann das sehr gefährlich sein.

Auch das Treppensteigen ist beispielsweise sehr gefährlich, wenn sich auf der linken Seite kein Handlauf befindet.

②Die Auswirkungen einseitiger Vernachlässigung auf das tägliche Leben der Patienten:

Die klinische Häufigkeit einseitiger Vernachlässigung ist sehr hoch und beeinträchtigt auch das tägliche Leben des Patienten.

Beispielsweise kann ein Patient mit starkem einseitigen Neglect beim Lesen einer Zeitung nur eine Seite sehen, kann diese also sicher nicht verstehen und wird daher beim Lesen Probleme haben.

Hinzu kommt, dass er sich in einem Zustand der Raumblindheit befindet und auch in Bezug auf seinen Körper einige besondere Merkmale aufweist. Wenn sich Männer beispielsweise rasieren, rasieren sie oft nur eine Seite und nicht die andere.

Wenn wir Kleidung anziehen, beispielsweise einen Pullover, räumen wir ihn normalerweise nach dem Anziehen auf. Aber Patienten mit linksseitigem Neglect räumen die Kleidung auf der linken Seite nicht auf.

Bei einem schwerwiegenderen Zustand kann der Patient die linke Seite seines Körpers nicht mehr erkennen. Sie fragen ihn: „Was ist das für ein Bein?“ Er sagte, er wisse nicht, wie das passieren konnte, da es nicht meines sei.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn die Familie eines Patienten mit Hirnschädigung also den Eindruck hat, dass der Patient seiner linken oder rechten Seite nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt, würde ich ihm empfehlen, sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob bei ihm ein Problem der einseitigen Vernachlässigung vorliegt.

3. Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen leiden unter einseitiger Vernachlässigung. Familienmitglieder sollten auf Folgendes achten:

Erstens lässt er beim Essen normalerweise etwas Essen auf einer Seite liegen, zum Beispiel lässt er nur etwas Essen auf der linken Seite liegen und isst das gesamte Essen auf der rechten Seite. Man könnte meinen, er sei satt, aber in Wirklichkeit drückt er einfach ein Auge zu. Wenn Sie aus einer Schüssel essen, ist es vielleicht nicht so offensichtlich, aber wenn Sie von einem Teller essen, wird es sehr offensichtlich sein. Zu diesem Zeitpunkt platzieren wir einen sehr hellen Reiz am Rand des Tellers oder auf dieser Seite des Tisches, um den Patienten darauf aufmerksam zu machen und ihn ständig daran zu erinnern, dass auf der anderen Seite Essen ist. Tatsächlich handelt es sich hierbei auch um eine Art Lebenstraining.

Zweitens verändert sich beim Gehen tatsächlich die Sicht des Patienten auf die Welt. Wenn er Menschen ansieht, könnte er denken, sein Körper sei nicht gerade, und deshalb sind sein Oberkörper und sein Körper krumm. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie seinen Oberkörper aufrichten. Machen Sie beim Gehen eine deutliche Markierung auf dem Boden, beispielsweise eine rote Linie oder eine blaue Linie in einer sehr hellen Farbe, um ihn daran zu erinnern, in der Mitte zu gehen und sich nicht auf eine Seite zu lehnen.

Drittens können Sie beim Lesen ein Lineal daneben legen, das Ihnen als Erinnerung dient. Es dient als Anreiz und Erinnerung und die Farbe sollte hell sein. Darüber hinaus können Sie beim Lesetraining jeden Absatz entsprechend dem Zustand des Patienten mit Zahlen markieren, z. B. 1, 2, 3, 4, 5, 6. Bitten Sie den Patienten, mit dem Finger zu zeigen und nach dem Lesen der ersten Zeile die 2 und dann die 3 zu finden. Natürlich gibt es dazwischen noch viele weitere Aufforderungen. Je nach Zustand des Patienten können diese Aufforderungen langsam nach und nach entfernt werden. Es ist sehr wichtig, das Training Schritt für Schritt durchzuführen.

Hinzu kommt, dass Schlaganfallpatienten häufig eine Hemiplegie einiger Gliedmaßen aufweisen, beispielsweise eine linksseitige Hemiplegie. Während des Rehabilitationstrainings müssen sie normalerweise die Aufgabe bewältigen, Objekte von der linken auf die rechte Seite zu bewegen. Dabei sollen die Augen des Patienten den Bewegungen seiner Hände folgen.

Wenn wir zum Beispiel etwas hochheben möchten, hält er aufgrund einer Halbseitenlähmung das Ding oft mit beiden Händen und bringt es hierher. Sollte er es seiner Situation entsprechend hierher bringen? Oder dorthin bringen? Muss während der Behandlung neu gestaltet werden. Das Prinzip besteht darin, schrittweise vorzugehen, ausgehend von der Mittellinie, und nach und nach den normalen Abstand zu erreichen. Diese Position muss gemeistert werden.

Natürlich muss betont werden, dass es darüber hinaus viele professionelle Trainingsmethoden für einseitigen Neglect gibt und diese alle unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden müssen.

<<:  Wie trainieren Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen ihre Aufmerksamkeit und Konzentration?

>>:  Blutzuckergleichgewicht: Warum ist es wichtig? Wie überwacht man? Dieser Artikel gibt Ihnen ein umfassendes Verständnis

Artikel empfehlen

Knoblauch-Melonenscheiben Bild Knoblauch-Melonenscheiben wie man sie macht

Im Sommer verliert man schnell den Appetit, daher...

Wie wäre es mit Priceline? Priceline-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Priceline? Priceline ist die weltweit größ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Gurken im Freiland auszusäen?

Geeignete Zeit zum Anpflanzen von Gurken im Freie...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kiwiwein?

Kiwis sind tropische Früchte mit hohem Nährwert u...

Wie schädlich sind Passivrauchen und Dritthandrauchen?

Kürzlich wurde bei einem Paar in den Sechzigern n...

Welche Blumenarten halten Mücken fern? (Welche Blumen können Mücken abwehren?)

Welche Blumen können Mücken abwehren? Das Nervigs...

Diese scheinbar freie Einstellung zum Leben zerstört Ihr Lebensgefühl …

Als ich am Wochenende aufwachte, erschien auf mei...