Wie kann man Osmanthus drinnen anbauen? Tipps zum Anbau von Osmanthus drinnen

Wie kann man Osmanthus drinnen anbauen? Tipps zum Anbau von Osmanthus drinnen

Osmanthus hat einen starken Duft und eine goldene Farbe. Es gibt viele verschiedene Sorten, die das ganze Jahr über duften können. Die Osmanthus, die die Leute sehen, sind jedoch große Osmanthusbäume. Normalerweise möchten sie sie zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich kann man Osmanthus zu Topfpflanzen machen und zu Hause anbauen. Heute werde ich speziell das relevante Wissen über den Anbau in Innenräumen vorstellen.

1. Blumenerde vorbereiten

Wenn Sie Osmanthus im Haus züchten, muss die Blumenerde sehr schwer sein. Diese Pflanze ist sehr anpassungsfähig, mag aber besonders leicht sauren Boden. Normalerweise können Sie Lauberde, Gartenerde und Sand verwenden, um die Blumenerde vorzubereiten. Das Verhältnis zwischen ihnen beträgt fünf zu drei zu zwei. Nach der Vorbereitung sollte der pH-Wert zwischen fünf und sechs liegen. Nachdem sie in die Schale gelegt wurden, werden sie mit Kaliumpermanganat desinfiziert.

2. Angemessene Bewässerung

Viele Menschen gießen Osmanthus ständig, wenn sie ihn drinnen züchten. Das ist falsch. An sonnigen und geplanten Standorten muss er mäßig gegossen werden. Diese Pflanze mag hohe Temperaturen und eine trockene Umgebung. In der Neuaustriebsphase und an Regentagen sollte sie weniger gegossen werden. Nach Beginn des heißen und trockenen Sommerwetters sollte die Wassermenge jedoch erhöht werden und der Bodenfeuchtigkeitsgehalt sollte bei etwa 50 % gehalten werden.

3. Düngetechniken

Es gibt bestimmte Techniken zum Düngen von Osmanthus, wenn man ihn in Innenräumen anbaut. Diese Pflanze mag besonders Schweinemist. Beim Düngen können Sie den gesammelten Schweinemist kompostieren, ihn dann mit Wasser verdünnen, um flüssigen Dünger herzustellen, und ihn alle zehn Tage düngen. Auf diese Weise blüht der Osmanthus nach August in großer Zahl und der Duft wird besonders stark sein. Wenn kein Schweinemist vorhanden ist, können Sie mehr kompostiertes Kuchendüngerwasser darauf auftragen.

4. Mäßiger Rückschnitt

Wenn Sie einen Osmanthus-Baum im Haus züchten, sollten Sie einen mit kurzem, starkem Stamm und dicken Ästen und Blättern wählen. Sie müssen ihn auch rechtzeitig nach dem Austrieb beschneiden, insbesondere im Frühjahr und Herbst. Sie können alle dichten Äste, toten Äste und langen Äste abschneiden und beim Beschneiden auf die Form der Osmanthus-Pflanze achten. Nur so kann ihr Zierwert kontinuierlich verbessert und ihre Form schön und üppig gehalten werden.

<<:  Wie kultiviert man Yuanbao-Blumen? Methoden und Techniken für den Anbau von Yuanbao-Blumen

>>:  Wie züchtet man japanische Gardenien? Anleitung zum Anbau von Gardenien

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Hackfleischsamen auszusäen?

Pflanzzeit für gemahlene Grassamen Bodengras ist ...

Wie lange ist Milch haltbar? Wie lange ist Milch haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Guave

Guave ist eine tropische Frucht, die in Südchina ...

Wie isst man Milchfrüchte? Tabus beim Verzehr von Milchfrüchten

Milchäpfel sind relativ seltene Früchte. Sie sind...

Welche Vor- und Nachteile hat der Genuss von Rotwein?

Rotwein ist eine Art Traubenwein. Er wird wegen s...

Zutaten und Zubereitung für Aubergineneintopf mit Kartoffeln

Auberginen sind in unserem täglichen Leben weit v...

Wie bereitet man köstlichen Rotkohl zu? Tipps zum Verzehr von Rotkohl

Rotkohl ist ein violettes Lebensmittel mit hohem ...

Wie wäre es mit Electrolux? Electrolux-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Electrolux? Electrolux ist ein weltbekannt...

Warum raten manche Ärzte vom Laufen ab?

Die Leute erzählen mir oft, dass ihnen bei Kontro...