Wie kann man Osmanthus drinnen anbauen? Tipps zum Anbau von Osmanthus drinnen

Wie kann man Osmanthus drinnen anbauen? Tipps zum Anbau von Osmanthus drinnen

Osmanthus hat einen starken Duft und eine goldene Farbe. Es gibt viele verschiedene Sorten, die das ganze Jahr über duften können. Die Osmanthus, die die Leute sehen, sind jedoch große Osmanthusbäume. Normalerweise möchten sie sie zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich kann man Osmanthus zu Topfpflanzen machen und zu Hause anbauen. Heute werde ich speziell das relevante Wissen über den Anbau in Innenräumen vorstellen.

1. Blumenerde vorbereiten

Wenn Sie Osmanthus im Haus züchten, muss die Blumenerde sehr schwer sein. Diese Pflanze ist sehr anpassungsfähig, mag aber besonders leicht sauren Boden. Normalerweise können Sie Lauberde, Gartenerde und Sand verwenden, um die Blumenerde vorzubereiten. Das Verhältnis zwischen ihnen beträgt fünf zu drei zu zwei. Nach der Vorbereitung sollte der pH-Wert zwischen fünf und sechs liegen. Nachdem sie in die Schale gelegt wurden, werden sie mit Kaliumpermanganat desinfiziert.

2. Angemessene Bewässerung

Viele Menschen gießen Osmanthus ständig, wenn sie ihn drinnen züchten. Das ist falsch. An sonnigen und geplanten Standorten muss er mäßig gegossen werden. Diese Pflanze mag hohe Temperaturen und eine trockene Umgebung. In der Neuaustriebsphase und an Regentagen sollte sie weniger gegossen werden. Nach Beginn des heißen und trockenen Sommerwetters sollte die Wassermenge jedoch erhöht werden und der Bodenfeuchtigkeitsgehalt sollte bei etwa 50 % gehalten werden.

3. Düngetechniken

Es gibt bestimmte Techniken zum Düngen von Osmanthus, wenn man ihn in Innenräumen anbaut. Diese Pflanze mag besonders Schweinemist. Beim Düngen können Sie den gesammelten Schweinemist kompostieren, ihn dann mit Wasser verdünnen, um flüssigen Dünger herzustellen, und ihn alle zehn Tage düngen. Auf diese Weise blüht der Osmanthus nach August in großer Zahl und der Duft wird besonders stark sein. Wenn kein Schweinemist vorhanden ist, können Sie mehr kompostiertes Kuchendüngerwasser darauf auftragen.

4. Mäßiger Rückschnitt

Wenn Sie einen Osmanthus-Baum im Haus züchten, sollten Sie einen mit kurzem, starkem Stamm und dicken Ästen und Blättern wählen. Sie müssen ihn auch rechtzeitig nach dem Austrieb beschneiden, insbesondere im Frühjahr und Herbst. Sie können alle dichten Äste, toten Äste und langen Äste abschneiden und beim Beschneiden auf die Form der Osmanthus-Pflanze achten. Nur so kann ihr Zierwert kontinuierlich verbessert und ihre Form schön und üppig gehalten werden.

<<:  Wie kultiviert man Yuanbao-Blumen? Methoden und Techniken für den Anbau von Yuanbao-Blumen

>>:  Wie züchtet man japanische Gardenien? Anleitung zum Anbau von Gardenien

Artikel empfehlen

Was ist lila Blattgemüse

Was ist lila Blattgemüse Lila Blätter beziehen si...

Welche fünf Vorteile bietet der Verzehr von Yacon? So lagern Sie Yacon

Der Verzehr von Yacon hat viele Vorteile. Hier si...

Was ist gebackenes Make-up? Was sind die konkreten Schritte zum Backen von Make-up?

Versuchen Sie, einen feineren Sprühstrahl zu wähl...

Was ist eine Teekerze? Welche Wirkungen und Gefahren hat eine Teekerze?

Teekerzen sind den meisten Menschen relativ unbek...

Was sollte man nicht mit Zitrone essen?

Zitrone ist eine gewöhnliche Frucht, die sauer un...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Azaleenpfähle

Anbaumethode des alten Azaleenhaufens 1. Wurzelsc...

Wie man Salatbrei macht

Die Zubereitung von Salatbrei ist eigentlich nich...

Wie oft sollte ich das Geely Red gießen?

Wie oft sollte ich das Geely Red gießen? Geely Re...

Wie unterscheidet man Bauhinia von Bauhinia?

Bauhinia ist eine Blume, die Licht und eine warme...

Diabeteswissen beherrschen und den Blutzucker gut kontrollieren

Was ist Diabetes? Diabetes ist ein Syndrom von St...

Welche Nährwerte haben Erbsen? So lagern Sie Erbsen

Erbsen werden auch als grüne Bohnen, Weizenerbsen...