Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle? Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle?

Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle? Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle?

Die Venusfliegenfalle ist eine in der Natur sehr seltene fleischfressende Pflanze. Sie hat einen einzigartigen Fallenseilclip und ein schönes Aussehen. Sie kann als Topfpflanze verwendet werden, damit die Menschen sie bewundern können, und sie kann auch das Raumklima verbessern und lästige Fliegen vertreiben. Venusfliegenfallen kommen in der Natur allerdings nicht häufig vor. Viele Menschen wissen nicht, wie man sie züchtet, geschweige denn, wie man sie richtig züchtet. Hier gebe ich Ihnen ein paar Tipps.

1. Nährboden vorbereiten

Beim Züchten von Venusfliegenfallen müssen Sie auf das passende Nährstoffspektrum achten. Am besten wählen Sie Torf ohne Düngerzusatz und geben eine entsprechende Menge Perlite oder Torfmoos hinzu, mischen diese im Verhältnis eins zu eins, legen zerbrochene Fliesen auf den Boden des Blumentopfs und füllen diesen dann in Nährboden. Dadurch wird die Durchlässigkeit des Nährbodens erhöht und das Wachstum der Venusfliegenfalle gefördert.

2. Ausreichende Beleuchtung

Die Venusfliegenfalle ist eine lichtliebende Pflanze. Sie wächst gern in viel Sonnenlicht. Normalerweise wird sie zu Hause als Topfpflanze gehalten. Wenn sie kultiviert wird, sollte sie in einer Umgebung mit ausreichend Licht stehen. Wenn es über einen langen Zeitraum bewölkter Tage gibt, ist eine 40-Watt-Lampe erforderlich, um sie mit ausreichend Licht zu versorgen, da sie sonst langsam wächst und ihre Fliegenfangfunktion nachlässt.

3. Richtig gießen

Die Venusfliegenfalle ist eine Pflanze, die ursprünglich in Sümpfen wächst. Sie mag eine feuchte Umgebung und wird normalerweise als Topfpflanze gehalten. Beim Anbau muss sie rechtzeitig gegossen werden. Sie können ihr auch eine sumpfähnliche Lebensumgebung schaffen. Sie können den Topf der Venusfliegenfalle in eine Schale oder ein Glasgefäß stellen, dann eine angemessene Menge sauberes Wasser einspritzen und rechtzeitig Wasser nachfüllen.

4. Temperaturregulierung

Die Venusfliegenfalle ist eine Zierpflanze, die eine warme Umgebung mag. Sie wächst normalerweise am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 21 und 35 Grad liegt. Wenn die Außentemperatur unter fünf Grad fällt, geht die Venusfliegenfalle in einen Ruhezustand über. Wenn Sie möchten, dass die Venusfliegenfalle nach dem Winter weiter wächst, müssen Sie sie an einen Ort mit über zehn Grad stellen.

<<:  So züchten Sie Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern

>>:  Wie man Begonien züchtet

Artikel empfehlen

Wie isst man Guave? Tipps zum Verzehr von Guave

Guave ist das, was wir als Guave kennen. Sie ist ...

Wie wäre es mit JC Staff? JC-Mitarbeiterbewertungen und Website-Informationen

Was ist JC Staff? JC Staff (株式会社ジェーシースタッフ; vollstä...

Wie man Chihuahuas züchtet und worauf man achten muss

Chihuahua-Zuchtmethode Die Sukkulente Chihuahua k...

Wie man Topinambur einlegt

Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, für eini...

Nährwert der schwarzen sauren Pflaume

Ich glaube, viele Freunde sind sich über den Nähr...

Wie wäre es mit VakifBank? VakifBank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der VakifBank? Die VakıfBank i...

So schälen Sie Wasserkastanien Tipps zum Schälen von Wasserkastanien

Die Wasserkastanie wird auch Pferdehuf, Pfingstro...

Mit Ihrem Partner zu schlafen verbessert Ihre Schlafqualität wirklich!

Schlafen Sie abends besser, wenn Sie das Bett mit...