So züchten Sie Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern

So züchten Sie Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern

Die Blüten der doppelten Prunkwinde sind besonders schön und die Farben sind vielfältig und sehr hell. Die Blütendichte ist besonders groß, die Blütezeit besonders lang und der Zierwert extrem hoch. Viele Menschen züchten sie gerne zu Hause, wissen aber nicht viel über die Anbaumethoden und können sie nie gut züchten. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen speziell vorstellen, damit jeder vollständig verstehen kann, wie man doppelte Prunkwinde züchtet.

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Wenn Sie die Prunkwinde mit doppelten Blütenblättern anbauen, müssen Sie den richtigen Boden wählen. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Wenn Sie den Blumenerde vorbereiten, sollten Sie eine angemessene Menge Lauberde und etwas organischen Dünger als Grunddünger hinzufügen.

2. Mäßig gießen

Wenn Sie Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern züchten, müssen Sie sie mäßig gießen. Die Erde im Topf sollte weder zu trocken noch zu nass sein. Wenn Sie sie zu viel gießen und sich Wasser im Topf ansammelt, verfaulen ihre Wurzeln. Wenn Sie sie zu wenig gießen, kann der Wasserbedarf der Prunkwinde mit doppelten Blütenblättern nicht gedeckt werden, was ihr normales Wachstum beeinträchtigt und manchmal dazu führt, dass ihre Blätter gelb werden.

3. Sonnenlicht und Temperatur

Sonnenlicht und Temperatur sind zwei wichtige Voraussetzungen für das Wachstum der Prunkwinde mit doppelten Blütenblättern. Sie ist eine lichtliebende Pflanze und bevorzugt normalerweise eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Nur so kann die Photosynthese normal ablaufen und die Pflanze kann üppig und blattreich wachsen. Darüber hinaus ist die doppelblättrige Prunkwinde sehr kälteresistent, sodass Sie sie nach dem Wintereinbruch warm halten müssen. Wenn die Umgebungstemperatur unter vier Grad fällt, hört sie auf zu wachsen, und wenn sie unter null Grad fällt, stirbt sie aufgrund der niedrigen Temperatur.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Beim Anbau von Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern muss diese rechtzeitig beschnitten werden. Nur so kann sie eine schöne Pflanzenform haben und mehr Blütenzweige ausbilden. Wenn die Sämlinge der Prunkwinde mit doppelten Blütenblättern etwa zehn Zentimeter groß sind, müssen sie rechtzeitig beschnitten werden. Dadurch können mehr Seitenzweige wachsen und die Anzahl der Blüten kann deutlich steigen. Darüber hinaus müssen nach jeder Blüte der Prunkwinde mit doppelten Blütenblättern die verbleibenden Blüten rechtzeitig entfernt und die Zweige kurz geschnitten werden. Dadurch können auch Seitenzweige wachsen und sie kann kontinuierlich blühen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhulan

>>:  Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle? Wie züchtet man eine Venusfliegenfalle?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Nokian-Reifen? Nokian Tire-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Nokia Tires? Nokian Tyres ist eine finnisc...

Wie man Klebreis- und Taro-Kuchen macht

Durch Zufall habe ich bei einem Freund ein paar S...

Schritte und Zutaten zur Herstellung von altem Essigspinat

Du magst Spinat mit altem Essig und Nüssen? Wisse...

Wirksamkeit, Wirkung und medizinischer Wert von Avocadoöl

Avocados sind einzigartige Früchte, die in tropis...

Vorteile des Trinkens von Pflaumensaft

Pflaumen sind eine Obstsorte mit einzigartigen Nä...