Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für weibliche Küken

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für weibliche Küken

Die Aufzucht des weiblichen Kükens ist relativ einfach. Sie ist nicht groß, im Allgemeinen etwa 5 bis 6 cm, und es ist sehr einfach, Seitenknospen wachsen zu lassen. Achten Sie bei der täglichen Pflege auf die Bewässerung. Im Frühjahr und Herbst muss ausreichend Wasser vorhanden sein. Wenn die Erde trocken ist, gründlich gießen. Wenn es Sommer ist, kontrollieren Sie das Wasser. Wenn es trocken ist, gießen Sie eine kleine Menge. Es muss nicht gründlich gegossen werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser in der Blattmitte ansammelt.

Wie man weibliche Küken aufzieht

Um Probleme bei der Haltung des weiblichen Kükens zu vermeiden, muss zunächst auf die Lichtintensität im Sommer geachtet werden. Seine Blätter sind nur mit einer sehr dünnen Schicht weißen Frosts bedeckt und diese Schicht weißen Frosts kann normalerweise dafür sorgen, dass das weibliche Küken keinen Sonnenbrand bekommt. Wenn die Temperatur im Sommer 35 °C übersteigt, ist das völlig inakzeptabel. Es muss rechtzeitig beschattet werden. Während der Wachstumsperiode benötigt die Pflanze ausreichend Wasser. Gießen Sie alle 2–3 Tage, aber nicht zu viel, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden.

1. Geeigneter Boden:

Die Aufzucht weiblicher Küken erfordert die Vorbereitung des Bodens. Perlite, Torferde und Vermiculit sollten im richtigen Verhältnis gemischt werden und eine kleine Menge Knochenmehl sollte hinzugefügt werden, um den Nährstoffgehalt der Erde zu erhöhen und den Bedarf der weiblichen Sukkulenten an Wurzelwachstum zu decken.

2. Temperaturanforderungen:

Die Wachstumstemperatur des weiblichen Kükens sollte bei etwa 20 Grad Celsius liegen. Bei heißem Sommerwetter sollten Kühlmaßnahmen ergriffen werden und zur Abkühlung Wasser aus einer Sprühflasche darum gesprüht werden. Um Frostschäden zu vermeiden, die das Wurzelwachstum beeinträchtigen, sollte die Temperatur im Winter nicht unter 5 Grad Celsius liegen.

3. Richtiges Gießen:

Das weibliche Küken benötigt während der Wachstumsperiode ausreichend Wasser, um seinen Wachstumsbedarf zu decken. Im Sommer alle 1–2 Tage gießen, da die Temperaturen hoch sind und das Wasser schnell verdunstet. Bei niedrigen Temperaturen im Winter ist der Wasserbedarf gering. Gießen Sie alle 5–10 Tage, um die Erde feucht zu halten.

4. Ausreichende Beleuchtung:

Für das Wachstum der weiblichen Kükensukkulente sind ausreichende Lichtverhältnisse erforderlich. Ein Platz in diffusem Sonnenlicht fördert das Wachstum der Wurzeln und der gesamten Pflanze. Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie die Pflanze für den Anbau an einen schattigen und belüfteten Ort. Stellen Sie es im Winter an einen gut beleuchteten Ort im Haus.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege weiblicher Küken

Wenn Sie Probleme bei der Pflege des weiblichen Kükens vermeiden möchten, müssen Sie vor allem im Sommer besonders auf die Lichtintensität achten, da seine Blätter sonst schnell einen Sonnenbrand bekommen. Außerdem ist es während seines Wachstumsprozesses sehr anfällig für Krankheiten, insbesondere Anthraknose und Mehltau. Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, muss zur Desinfektion und Sterilisation eine Carbendazimlösung zum Aufsprühen verwendet werden.

<<:  Kann man Blumen mit Bier gießen? Welche Pflanzen eignen sich zum Gießen mit Bier?

>>:  Warum kann es beim Tragen einer Maske leicht zu Gesichtsallergien kommen? Was soll ich tun, wenn beim Tragen einer Maske Allergien im Gesicht auftreten?

Artikel empfehlen

Kann man im Norden Mangos anbauen?

Können im Norden Mangos angebaut werden? Mangos k...

Rindfleischeintopf mit Yamswurzel – Rezeptschritte

Heute habe ich gelernt, wie man Rindfleischeintop...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Die Leute hören oft von Dendrobium und manche Leu...

Was passt am besten zu Pfirsichgummi? Ist Pfirsichkaugummi kalorienreich?

Pfirsichkernmehl enthält viel Zellulose, die sich...

Wie wäre es mit Yahoo! Musik? Yahoo! Musikrezensionen und Website-Informationen

Was ist Yahoo! Musik? Yahoo! Music ist ein Zweig d...

Wie isst man Heuschrecken? Die Vorteile und Auswirkungen der Heuschrecke

Heuschreckengras, auch als Amaranth bekannt, hat ...

Warum beging Chen Yunru im taiwanesischen Drama „I Want to See You“ Selbstmord?

Als die Handlung des taiwanesischen Dramas „Want ...

Vorsicht vor trockenen und wunden Augen im heißen Sommer!

Wie sieht dein Sommer aus? Wassermelone! Eis am S...