Brasilianisches Holz – Bilder, wie man brasilianisches Holz anbaut

Brasilianisches Holz – Bilder, wie man brasilianisches Holz anbaut

Der Gummibaum ist eine wunderschöne Laubpflanze, die das ganze Jahr über immergrün ist. Er kann die Luft reinigen, Strahlung widerstehen, das Zuhause verschönern und den Innenraum mit einer reichen natürlichen Atmosphäre erfüllen. Es gibt jedoch viele Menschen, die nicht viel über den Gummibaum wissen. Sie wissen nicht, wie er aussieht oder wie man ihn anbaut. Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung.

Der brasilianische Baum ist schön und aufrecht und hat smaragdgrüne Blätter. Er eignet sich normalerweise für einen halbschattigen Standort wie das Wohnzimmer oder den Eingang. Seine Blätter sind lang und schmal, ähnlich wie Bambusblätter, aber viel breiter als Bambusblätter. Ausgewachsen ist der brasilianische Baum elegant und großzügig und hat einen sehr hohen Zierwert.

Zuchttechniken

1. Brutumgebung

Der Gummibaum mag halbschattige Umgebungen und auch Orte mit viel Sonnenschein, verträgt jedoch unter normalen Umständen kein direktes Sonnenlicht und ist relativ trockenheitsresistent. Er kann unter normalen Umständen nicht übergossen werden. Unter normalen Umständen muss er nur einmal pro Woche gegossen werden. Die Häufigkeit des Gießens kann nur bei heißem Sommerwetter erhöht werden, und die Blätter sollten rechtzeitig mit Wasser besprüht werden, um die Umgebung feucht zu halten.

2. Temperaturregulierung

Der Gummibaum bevorzugt eine relativ warme Umgebung und die Bruttemperatur darf das ganze Jahr über nicht unter zwölf Grad liegen. Allerdings darf im heißen Sommer die kalte Luft der Klimaanlage nicht direkt auf den Gummibaum geblasen werden, da sonst seine Blätter beschädigt werden. In einer heißen und feuchten Umgebung sollte der Gummibaum mehr natürlichem Wind ausgesetzt werden.

3. Tägliches Management

Während des Anbauprozesses des Gummibaums ist auch die tägliche Pflege sehr wichtig. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter des Gummibaums gelb werden, müssen Sie sie rechtzeitig abschneiden, um zu verhindern, dass sich die gelben Blätter großflächig ausbreiten. Darüber hinaus müssen Sie den Gummibaum in diesem Fall rechtzeitig an einen sonnigen und belüfteten Ort bringen, damit sich die Symptome der gelben Blätter schnell bessern können.

4. Richtig düngen

Beim Anbau von Gummibäumen müssen Sie richtig düngen. Während der Wachstumsphase sollten Sie alle halben Monate düngen. Der Dünger sollte ein Flüssigdünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt sein. Die Düngermenge sollte nicht zu hoch sein, da die Pflanze sonst zu hoch wächst. Darüber hinaus sollte nach den niedrigen Temperaturen im Winter die Anzahl der Düngungen reduziert werden, insbesondere nach Eintritt in die Ruhephase sollte mit der Düngung aufgehört werden.

<<:  Wie legt man Osmanthus ein? Anleitung zum Einlegen von Osmanthus

>>:  Welche Blumen eignen sich am besten, um Wohlstand ins Büro zu bringen?

Artikel empfehlen

Sellerie kann Krankheiten heilen. Häufige Heilmittel von Sellerie

Sellerie ist eines der am häufigsten vorkommenden...

Was verursacht Frost? Ist Frost das Wetter?

Es ist jetzt früher Winter und der Frost, der die...

Wie man Kirschsaft macht Wie man Kirschsaft macht Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kirschen sind süße Früchte und enthalten außerdem...

Fett ist der unsichtbare Chef, der die menschliche Gesundheit erhält

Die drei Herbste neigen sich dem Ende zu und der ...

Wie man im Winter Eiben anbaut

Hat Yew Angst vor Kälte? Die geeignete Wachstumst...

Wie man die dicke Haut wässert

Tipps zum frechen Gießen Die dickschalige Pflanze...

So bereiten Sie köstliche Kartoffelraspeln zu

Geraspelte Kartoffeln sind ein weit verbreitetes ...

Wie wäre es mit Avent? Avent-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Avent-Website? AVENT, eine berühmte br...

Wie wäre es mit Bell Canada? Bell Canada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Bell Canada? Bell Canada i...