Die Wirksamkeit und Funktion der Königsblume Der medizinische Wert der Königsblume

Die Wirksamkeit und Funktion der Königsblume Der medizinische Wert der Königsblume

Die Königin der Nacht ist eine besondere Blume, die als Zier-, Speise- und Heilpflanze verwendet werden kann. Sie gehört zur Gattung Königin der Familie der Kakteengewächse und wird im Pflanzenreich auch Königin der Nacht genannt. Sie blüht hauptsächlich im Sommer und Herbst. Die Blüten sind hellgelb, haben einen attraktiven Duft und eine schöne und elegante Form. Neben ihrem schönen Aussehen hat die Königin der Nacht noch viele weitere Funktionen und Wirkungen. Im Folgenden erfahren wir mehr darüber.

Die Wirksamkeit und Funktion der Königsblume

1. Die Wirksamkeit der Königinnenblume

Die Königin der Könige ist von Natur aus süß und kalt. Sie kann in die Lunge gelangen. Ihre Hauptwirkung besteht darin, Hitze zu beseitigen und die Lunge zu befeuchten sowie Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren. Sie kann normalerweise zur Behandlung von Hitzehusten, Tuberkulose, Skrofulose und anderen Krankheiten beim Menschen verwendet werden. Darüber hinaus hat sie auch eine gute therapeutische Wirkung bei Tuberkulose, Luftröhren- und Lymphknotentuberkulose und anderen Krankheiten beim Menschen.

2. Königskerze kann das Herz-Kreislauf-System schützen

Die Königin der Nacht enthält einige Flavonoide und mehrere Vitamine. Nachdem sie vom menschlichen Körper aufgenommen wurden, können diese Substanzen das Blut reinigen, den Cholesterinspiegel im Blut senken, die Blutgefäße erweichen und das Auftreten von Bluthochdruck und Hyperlipidämie wirksam verhindern. Darüber hinaus kann das Trinken von Wasser der Königin der Nacht nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Sklerose und Schlaganfall die Genesung wirksam fördern.

3. Königskerze kann Mumps heilen

Königin der Nacht kann Hitze vertreiben, entgiften, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Sie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Mumps beim Menschen. Bei einer normalen Behandlung kann frische Königin der Nacht zu einer Paste zerdrückt und dann direkt auf den geschwollenen Ohrspeicheldrüsenbereich aufgetragen werden. Wechseln Sie den Verband einmal täglich, wodurch die Schwellung schnell abklingen und die Schmerzsymptome deutlich gelindert werden können.

<<:  Wie baut man lila Ananas an? Wie baut man lila Ananas an?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Sieben-Sterne-Schwertblume

Artikel empfehlen

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Orangen

Umgebung und Bedingungen für den Orangenanbau Ora...

Pflanzbedingungen und Umweltanforderungen für Bletilla striata

Einführung zu Bletilla striata Bletilla striata i...

Sammlung von Riesen-Luffa-Wasser Nr. 1 und die Wirksamkeit von Luffa-Wasser

Hier sind die Schritte zum Sammeln von Riesen-Luf...

Wie macht man Wassermelonenhähnchen?

Wir alle haben schon Wassermelonen gegessen, aber...

Mögen Paprikasetzlinge die Sonne?

Pfeffersetzlinge mögen die Sonne Pfeffersetzlinge...

Wie wäre es mit Biore? Biore-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Biore-Website? Biore ist eine weltbeka...

Medikamentöse Behandlung der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine fortschreit...

Rezept für in Knoblauch eingelegte Auberginen

Aubergine, in meiner Heimatstadt auch als Zwergme...

Welche Notfallmaßnahmen gibt es in der Inneren Medizin?

Die Erste Hilfe in der Inneren Medizin ist ein Sc...

Anleitung zur Herstellung und Pflege eines Spargelfarn-Bonsais

Der Zierspargel ist elegant und ruhig und wird au...