Golden Diamond ist auch als Spring Feather bekannt. Die Blätter von Golden Diamond sind dunkelrot und leicht rot. Die leicht rötliche Variante heißt Red Diamond. Die Blätter sind etwas breiter, wie eine Palme. Es kann giftiges Schwefeldioxidgas in der Luft sehr gut absorbieren und hat die Funktion, die Luft zu reinigen. Es eignet sich eher als Zimmerpflanze. So züchten Sie goldene Diamanten1. Bodenauswahl Der Boden für den Golden Diamond muss nur locker, fruchtbar und atmungsaktiv sein. Es ist besser, Ihren eigenen Humusboden herzustellen. Der Golden Diamond ist eine südliche Pflanze und mag leicht sauren Boden. Natürlich kann er auch in gewöhnlichen Boden gepflanzt werden, aber leicht saurer Boden ist besser. 2. Temperatur Golddiamanten haben eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Im Sommer kann die Temperatur mittags zu hoch sein, solange sie nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sie können sie abkühlen, indem Sie die Unterseite mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Temperatur muss im Winter über 5 Grad liegen. Versuchen Sie, sich von Heizungen fernzuhalten. 3. Feuchtigkeit Der Golden Diamond mag Feuchtigkeit und sollte im Sommer einmal täglich gegossen werden, da der Boden des Golden Diamond sehr luftdurchlässig ist. Denken Sie daran, im Sommer mehr Wasser auf die Blätter zu sprühen und dem Sprühwasser eine kleine Menge Nährlösung beizufügen. 4. Düngung Während der Wachstumsphase des Goldenen Diamanten können Sie entsprechend mehr Dünger verwenden und alle drei Tage weniger Dünger. Verwenden Sie mehr Stickstoffdünger, um ein schnelleres Wachstum der grünen Blätter zu fördern. Verwenden Sie in anderen Phasen weniger Dünger. Im Winter ist grundsätzlich kein Dünger erforderlich. Wenn die Temperatur hoch ist und der Goldene Diamant noch wächst, können Sie entsprechend düngen. 5. Belüftung Wenn die Blätter des Goldrautenbaums gelb werden, ist regelmäßiges Lüften erforderlich. Im Sommer können die Fenster den ganzen Tag geöffnet bleiben, außer an regnerischen Tagen. Im Winter können die Fenster während der warmen Mittagszeit geöffnet werden, um für frische Luft zu sorgen. Achten Sie jedoch darauf, die Fenster morgens und abends nicht zu öffnen, damit der Goldrautenbaum nicht erfriert. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von goldenen DiamantenBei der Aufbewahrung von Golddiamanten im Innenbereich müssen Sie auf häufiges Lüften achten. Achten Sie auf die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Die Blätter des goldenen Diamanten sind palmenförmig. Sie können die Blätter mit sauberem Wasser abwischen, um Photosynthese durchzuführen, was auch Krankheiten und Schädlingen vorbeugen kann. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Yushu
>>: Wie man Jasmintee zubereitet Wie man Jasmintee aufbewahrt
Dendrobium gilt in den letzten Jahren als Star de...
Wann sollte man Lindenpilze pflanzen? Linden-Shii...
Magenkrebs ist eine häufige Krebsart und seine En...
Wenn die jungen Leute von heute dort einen Teller...
Lange Bohnen, auch Augenbohnen genannt, sind im S...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat das Marktforsch...
Die Dreharbeiten zum Film „Warm Hug“ haben vor Ku...
Die Hosta-Blüte ist eine Pflanze, die als Medizin...
Kartoffelchips enthalten mehr Eiweiß als Milch! I...
Cashews sind eine besonders beliebte Nusszutat in...
Was ist Lionsgate? Lions Gate Films ist das weltwe...
Zu lang zum Lesen Beim Waschen der Erdbeeren dara...
Bei vielen Schlaganfallpatienten treten nach der ...
Katzen-AIDS ist eine Infektionskrankheit, die zwi...
Kaffee ist in den letzten Jahren zu einem beliebt...