Mango (wissenschaftlicher Name: Mangifera indica), heimisch in Nordindien und auf der malaysischen Halbinsel, mag heißes und trockenes Wetter. Die beste Temperatur für die vegetative Wachstumsphase (Wurzeln, Stängel und Blätter) beträgt 24–30 °C. Bei Temperaturen unter 18 °C wächst die Pflanze langsam und bei Temperaturen unter 10 °C hört das Wachstum auf. Die reproduktive Wachstumsphase (Blüten und Früchte) erfordert höhere Temperaturen. Am besten geeignet ist gut durchlässiger, humushaltiger Sandboden mit einem pH-Wert von 5,5–7,5. Nach seiner Einführung und Verbesserung hat es sich an vielen Orten verbreitet. Die zehn größten Mango-Erzeugerländer sind, nach der Produktion geordnet, folgende: Indien, Mexiko, Pakistan, Thailand, China, Indonesien, die Philippinen, Haiti und Kongo. ÜberblickEin immergrüner Baum aus Indien mit ledrigen, wechselständigen Blättern; warm, Die Blüten sind klein, gelb oder rötlich, stehen in endständigen Rispen und bringen Mangoblätter und minderwertiges gräuliches Holz hervor. Es wird auch als Spielname und für einige Aliase verwendet. Mangofrüchte enthalten Zucker, Eiweiß und Rohfaser. Besonders hoch ist in Mangos der Gehalt an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, was bei allen Früchten selten vorkommt. Zweitens ist der Vitamin-C-Gehalt nicht niedrig. Zu seinen Hauptnährstoffen zählen auch Mineralstoffe, Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate usw. Mango ist eine der bekanntesten tropischen Früchte. Sie wird von den Menschen wegen ihres zarten Fruchtfleischs und ihres einzigartigen Geschmacks sehr geliebt und ist daher als „König der tropischen Früchte“ bekannt. Nährwert der MangoMangos haben einen extrem hohen Nährwert und weisen einen Vitamin-A-Gehalt von bis zu 3,8 % auf, der einmal höher ist als der von Aprikosen. Auch der Vitamin C-Gehalt übertrifft den von Orangen und Erdbeeren. Mango enthält Zucker, Protein, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Nährstoffe, die alle für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Laut den Analysedaten mehrerer wichtiger Mangosorten in den Mangoanbaugebieten meines Landes haben Mangos 14 bis 24,8 % lösliche Feststoffe, 11 bis 19 % Zucker, 0,65 bis 1,31 % Protein und 2281 bis 6304 Mikrogramm Carotin pro 100 Gramm Fruchtfleisch. Darüber hinaus ist auch der Gehalt an für den menschlichen Körper essentiellen Spurenelementen (Selen, Kalzium, Phosphor, Kalium usw.) sehr hoch. Die Wirksamkeit und Funktion der MangoEssbare Mangos wirken sich positiv auf den Magen aus, löschen den Durst und fördern die Diurese. Reife Mangos können in der Medizin als Entgiftungsmittel und Diuretikum verwendet werden, und die Samen können als Insektizide und Adstringentien eingesetzt werden. Das Fruchtfleisch der Mango ist saftig, köstlich und schmackhaft und schmeckt nach Pfirsich, Aprikose, Birne und Apfel. Wenn Sie im Hochsommer ein paar davon essen, kann dies Ihren Durst löschen, Hitze lindern und Ihren Geist beruhigen. Die Dai in Xishuangbanna stellen gerne Mangogummi zum Verzehr her. Die Mango wird gekocht, der Kern entfernt und gefiltert, wodurch durchscheinendes, bernsteinfarbenes Pektin entsteht, das knackig und köstlich schmeckt und ein einzigartiges Aroma hat. Mango kann den Cholesterinspiegel senken. Regelmäßiger Verzehr von Mango ist vorteilhaft für die Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist gut für die Sehkraft und kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Es ist eine gute Schönheitsfrucht für Damen. Mango hat eine heilende und hustenstillende Wirkung und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Husten, übermäßigem Auswurf, Asthma und anderen Symptomen. Mango enthält Verbindungen wie Mangoketosäure, die eine pharmakologische Wirkung gegen Krebs hat. Mangosaft kann die Magen-Darm-Motilität steigern und die Verweilzeit des Stuhls im Dickdarm verkürzen, weshalb er sich sehr gut zur Vorbeugung und Behandlung von Dickdarmkrebs eignet. Mangos haben einen besonders hohen Carotingehalt, der sich positiv auf die Sehkraft auswirkt und der Haut Feuchtigkeit spendet, was sie zu einer großartigen Schönheitsfrucht für Damen macht. Mango enthält Mangiferin, das offensichtliche Auswirkungen auf die Lipidperoxidation hat und die Gehirnneuronen schützt. Es kann die Zellalterung verzögern und die Gehirnfunktion verbessern. Es kann die Aktivität der Erythrozytenkatalase signifikant erhöhen und das Erythrozytenhämoglobin senken. Es hat außerdem eine heilende und hustenlindernde Wirkung und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Husten, übermäßigem Auswurf, Asthma und anderen Symptomen. Medizinischer Wert der MangoGemäß der Analyse der Beschaffenheit und des Geschmacks der chinesischen Medizin ist die Mango eine Frucht mit neutraler Beschaffenheit, süßem Geschmack und der Fähigkeit, den Durst zu löschen und die Speichelproduktion anzuregen. (1) Mangos sind gut für den Magen, können Erbrechen stoppen und Schwindel lindern und sind wirksam gegen Schwindel, Morbus Menière, Bluthochdruck, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen usw. Auch der Verzehr von Mangomark oder Mangosud wirkt gut gegen Übelkeit bei Schwangeren. (2) Mangos können den Cholesterinspiegel senken. Regelmäßiger Verzehr von Mangos kann helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und zu behandeln, die Sehkraft zu verbessern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sind eine großartige Schönheitsfrucht für Frauen. (3) Mango heilt Krankheiten und lindert Husten. Sie hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Husten, übermäßigem Auswurf, Asthma und anderen Symptomen. (4) Mangosaft kann die Magen-Darm-Motilität erhöhen und die Verweilzeit des Stuhls im Dickdarm verkürzen, weshalb er für die Vorbeugung und Behandlung von Dickdarmkrebs sehr nützlich ist. (5) Enthält Carotin, das gut für die Augen ist und der Haut Feuchtigkeit spendet. Mangos sind fleischig, süß und wegen ihres einzigartigen Aussehens bei den Menschen beliebt. Besonders im heißen Sommer kann der Verzehr von Mangos für Abkühlung sorgen. Mango hat viele therapeutische Wirkungen, darunter vor allem die Senkung des Cholesterinspiegels, die Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Verbesserung des Sehvermögens und die Befeuchtung der Haut. Heute werden wir vor allem die Wirksamkeit von Mango bei der Vorbeugung von Brustkrebs vorstellen. Forscher haben die Polyphenole in Mangos untersucht und herausgefunden, dass Frauen, die mehr Mangos essen, Brustkrebs vorbeugen können. Insbesondere der biologisch aktive Inhaltsstoff Tannin. Tannin ist laut Experten ein Polyphenol mit bitterem Geschmack und kommt in Traubenkernen und Teeblättern vor. Studien haben ergeben, dass Polyphenole den Zellteilungszyklus stören. Dies könnte ein Mechanismus sein, durch den Mangos Krebszellen vorbeugen oder sie hemmen. Mango ist eine gesunde Frucht und ein Experte bei der Vorbeugung verschiedener Krankheiten. Regelmäßiger Verzehr ist gut für den Körper, insbesondere für Freundinnen. Sie müssen gut auf Ihren Körper achten. Es ist notwendig, mehr gesundes Obst und Gemüse zu essen. Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Mango1. Essen Sie Mangos nicht nach einer vollen Mahlzeit und essen Sie sie nicht zusammen mit scharfen Speisen wie Knoblauch. Andernfalls kann es zu Gelbsucht kommen. Der Mechanismus ist noch nicht klar, aber dies ist eine häufige Erfahrung. Aktuellen Berichten zufolge gibt es Fälle von Nierenentzündungen, die durch den übermäßigen Verzehr von Mangos verursacht wurden. Wir sollten also vorsichtig sein. 2. Mangoblätter oder -saft können bei Allergikern Dermatitis verursachen, seien Sie also vorsichtig. 3. Mangos gehören zu den wenigen Früchten mit hohem Proteingehalt. Wenn Sie mehr davon essen, werden Sie schnell satt. Traditionell wird ihm eine wohltuende Wirkung auf die Augen und eine Feuchtigkeitsversorgung der Haut zugeschrieben, vermutlich aufgrund des enthaltenen Karotins. Sein Kern kann auch als Medizin verwendet werden, er kann entgiften, Stagnationen beseitigen und den Blutdruck senken. 4. Gemäß der Analyse der Beschaffenheit und des Geschmacks der chinesischen Medizin ist die Mango eine Frucht mit milder Beschaffenheit, süßem Geschmack und der Fähigkeit, den Durst zu löschen und die Speichelproduktion anzuregen. Der rohe Verzehr kann Erbrechen stoppen und Seekrankheit heilen und hat die gleiche Wirkung wie saure Pflaumen. Wer nicht an Bootsfahrten gewöhnt ist und nach dem Schütteln ein Engegefühl in der Brust verspürt, für den kann Mango als „Medizin“ dienen. Wenn Schwangere unter einer verstopften Nase und Übelkeit leiden, können sie Mangofleisch essen oder einen Mangosud trinken. Zu beachten ist lediglich, dass Mangos feucht und giftig sind. Wer an Hautkrankheiten oder Tumoren leidet, sollte auf den Verzehr verzichten. 5. „Feuchtigkeit“ ist eine der sechs Krankheitsursachen in der traditionellen chinesischen Medizin. Hautkrankheiten wie Ekzeme und eitrige Wunden, gynäkologische Krankheiten wie Leukorrhoe und internistische Krankheiten wie Ödeme und Fußpilz können alle als „Feuchtigkeit“ beschrieben werden. Menschen mit feuchter Konstitution, die feuchte und giftige Lebensmittel wie Mangos essen, können die Situation verschlimmern. Im Gegenteil, manche Menschen befürchten, dass der Verzehr von Mangos die Akne verschlimmert, doch diese Befürchtung ist unnötig. So macht man köstliche Mango【Duftender Mango-Gelee-Pudding】Zutaten: 3 Mangos, 10 g Gelatinepulver, 1,5 EL Wasser, 100 ml Milch, 4 EL Zucker, 2 EL Nestlé-Schlagsahne üben: 1. Die Hälfte der Mango in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen. Die andere Hälfte zerdrücken und mit Milch vermischen, passieren, Schlagsahne dazugeben und gut verrühren. Beiseite stellen. 2. Wasser in einen Topf geben, nach dem Aufkochen Zucker hinzufügen, Hitze abstellen, Gelatinepulver hinzufügen und unter Rühren schmelzen, abseihen und in 1 gießen, Mangostücke hinzufügen und gleichmäßig verrühren. 3. Geben Sie sie jeweils in die Formen und stellen Sie sie 2 Stunden lang in den Kühlschrank. Du kannst beim Essen etwas Kokosmilch dazugeben oder aber auch weglassen. Tipps: 1. Bei Verwendung von pflanzlicher Schlagsahne ist die Zuckermenge entsprechend zu reduzieren. 2. Die oben genannte Menge kann in 3 Portionen aufgeteilt werden, wie in der Abbildung gezeigt. 3. Das Gelatinepulver vorsichtig umrühren, da es sonst leicht verklumpt. 4. Wenn Sie kein Gelatinepulver haben, können Sie Geleepulver verwenden. Agar wird jedoch nicht empfohlen. Da das fertige Produkt aus Agar eine spröde Textur und eine schlechte Wasserspeicherung aufweist, ist es relativ hart und nicht so weich und elastisch wie Gelatinepulver. Die Transparenz ist nicht so gut wie bei Gelatinepulver. Wenn Sie wirklich kein Fischgelatinepulver haben, können Sie auch QQ-Bonbons verwenden. Die Methode besteht darin, das QQ-Bonbon in Wasser zu geben und zu erhitzen, bis es schmilzt. Allerdings beträgt das Verhältnis von QQ-Zucker zu Flüssigkeit höchstens 1:10, bei einer größeren Menge verfestigt sich der Zucker nicht. Wenn Sie QQ-Zucker verwenden, fügen Sie keinen weißen Zucker hinzu, da dieser sonst zu süß wird. Dies ist der letzte Ausweg. Ich empfehle dennoch, etwas Fischgelatinepulver zu Hause zu haben. |
Während des Grillvorgangs kommt es zu einer „Mail...
Wie lautet die Website der University of Technolog...
Generell empfehlen wir eine Myopieoperation bei M...
Jeder weiß, dass man chinesische Arzneimittel her...
Haben Sie schon einmal Ochsenschwanzsuppe gegesse...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Klebreis und Li...
Was sollten wir tun, wenn wir beim Auberginenanba...
Wie bereitet man Medikamente zur Vorbeugung von C...
Wenn Ihnen plötzlich schwindelig wird, Sie Kopfsc...
Zitrone ist eine Frucht mit einem relativ sauren ...
Die Kokosmatratze ist eine gängige Matratze, die ...
Kann Bauhinia eingetopft werden? Bauhinia kann al...
Feigen werden vor allem aufgrund ihres hohen Nähr...
Schweineblut, auch als roter Tofu bekannt, ist ei...
Feigenschnittzeit Feigen müssen dreimal im Jahr b...