Worauf ist bei der Kultivierung von Banyan-Bäumen zu achten?

Worauf ist bei der Kultivierung von Banyan-Bäumen zu achten?

Banyan-Bonsai erfreuen sich in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit. Seine schlichte, karge und schwere Form macht ihn besonders beliebt. Allerdings fällt es vielen Menschen schwer, die Banyanbaum-Töpfe nach dem Kauf zu pflegen. Worauf sollten wir also beim Anbau von Banyan-Bäumen achten? Ich werde gleich aufschreiben, worauf man beim Anbau von Banyan-Bäumen achten muss. Freunde, die gerne Banyan-Bäume anbauen, können ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken.

Worauf ist bei der Kultivierung von Banyan-Bäumen zu achten?

1. Achten Sie beim Anbau von Banyan-Bäumen auf falsches Gießen

Wenn Sie einen guten Banyanbaum züchten möchten, ist regelmäßiges Gießen ein sehr wichtiger Schritt. Sie müssen sich beim Gießen an das Prinzip halten, den Baum gründlich zu gießen. Mit trocken ist hier die trockene Erde auf der Oberfläche des Topfes gemeint, nicht das Warten, bis die Erde im Topf vollständig trocken ist. Wenn Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde im Topf völlig trocken ist, beeinträchtigt dies das normale Wachstum des Banyanbaums und die Blätter werden mit der Zeit gelb oder fallen ab.

2. Achten Sie beim Anbau von Banyan-Bäumen auf falsche Düngung

Beim Anbau von Banyanbäumen sollten Sie besonders auf die Düngung achten. Sie können keine hochkonzentrierten chemischen Düngemittel oder nicht kompostierten organischen Düngemittel direkt auf sie auftragen, da dies sonst zu schweren Düngeschäden führt, die dazu führen, dass die Blätter des Banyanbaums abfallen und der Banyanbaum in schweren Fällen direkt abstirbt.

3. Achten Sie beim Anbau von Banyan-Bäumen auf die Lichtregulierung

Beim Anbau von Banyan-Bäumen sollten Sie auf die Regulierung des Lichts achten. Es ist eine lichtliebende Pflanze. Wenn die Temperatur 32 Grad nicht überschreitet, sollten Sie sie nicht beschatten, da sonst die Blätter abfallen und gelb werden. Wenn die Temperatur 32 Grad überschreitet, sollten Sie das Sonnenlicht um etwa 30 Drittel blockieren. Außerdem treten beim Anbau von Banyan-Bäumen häufig einige Schädlinge auf. Die häufigsten sind rote Spinnmilben und Schildläuse. Nachdem Sie diese Insekten gefunden haben, können Sie sie entfernen und töten. Versuchen Sie, keine Medikamente zu verwenden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Begonien

>>:  So verhindern und heilen Sie den Blattfall des Glücksbaums

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Mungobohnensuppe im Sommer

Jeden Sommer, wenn das Wetter heiß ist, kochen di...

Welches Obst und Gemüse ist bei einer Lungenentzündung gut für die Lunge?

Lungenentzündung ist eine häufige Erkrankung. Nac...

Verarbeitung von Tomatenpulver

Hier ist eine ausführliche Einführung in die Vera...

Wie düngt man Apfelbäume? Tipps zum Düngen von Apfelbäumen

Viele Leute stellen fest, dass die Apfelbäume in ...

So bereiten Sie köstliches Sargassum zu

Sargassum, auch als Seetang oder lebende Gerste b...

Wie wäre es mit JC Staff? JC-Mitarbeiterbewertungen und Website-Informationen

Was ist JC Staff? JC Staff (株式会社ジェーシースタッフ; vollstä...