Sukkulenten erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit, man muss beim Einpflanzen jedoch sehr vorsichtig sein, da sie sonst am Ende möglicherweise zu etwas Seltsamem heranwachsen. Die Sukkulente Ice Lantern Jade ist eine so kleine und schöne Pflanze. Wenn Sie sie anbauen möchten, müssen Sie wissen, wie man sie kultiviert. Anbaumethode der Sukkulentenpflanze Ice Lantern Jade DewDa die Zellen der Ice Lantern Jade dick sind und die Wärmeableitung langsam erfolgt, sollte darauf geachtet werden, sie im Sommer nicht über längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen. Sie sollte an einem kühlen Ort mit guten Streulichtverhältnissen aufgestellt werden. Beim Gießen ist zu beachten, dass die Pflanze erst gegossen werden sollte, wenn sie trocken ist, und gründlich gewässert werden sollte. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Ice Lantern Jade beträgt 15–28 Grad. Über 35 Grad oder unter 5 Grad führt zu Wachstumsschäden. Im Blattfleisch der Ice Lantern Jade Plant befindet sich viel Feuchtigkeit, achten Sie deshalb in Sommernächten auf Belüftung und Kühlung. Wählen Sie beim Pflanzen der Ice Lantern Jade einen Boden, der gut entwässert und nicht zum Verklumpen neigt. Mit Tau bedeckt sieht es ganz besonders aus und nach dem Gießen ist es noch schöner. Regelmäßige Sonneneinstrahlung hilft der Haarfarbe, die im Licht violett erscheint. Bei unzureichender Beleuchtung erscheint die Pflanze grün, neigt nicht zu übermäßigem Wachstum und wächst langsam. Es ist nicht einfach, Seitenknospen wachsen zu lassen. Ich habe gehört, dass manche Leute es 3 bis 4 Jahre lang wachsen ließen, ohne dass Seitenknospen wuchsen. Die Vermehrung erfolgt grundsätzlich durch Blattstecklinge, Köpfen etc. Persönliche Erfahrung: Bei gutem Klima kann es grundsätzlich das ganze Jahr über wachsen, ohne dass es eine sichtbare Ruhephase gibt. Den Winter verbringe ich auf meinem Freibalkon und höre mit dem Gießen auf, wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt. Im Sommer, wenn die Temperaturen über 35 Grad liegen, kann das Wasser nicht rechtzeitig verdunsten, sodass kein Gießen notwendig ist. Wenn im Winter die Temperatur unter 5 Grad liegt und es regnet, mache ich grundsätzlich einfach ein Foto mit einer durchsichtigen Tasse und lasse es so stehen. Ich denke, die Pflanzen wachsen so gesünder. Die Erde, die ich verwende, ist: ** Torf 40 %, Bimsstein 20 %, Vermiculit 20 %, Reishülsenkohle 10 %, Pflanzenasche 10 % Die Pflasteroberfläche besteht aus 1–3 mm harter roter Jadeerde der Nihonsen-Linie. Es werden keine chemischen Düngemittel oder Blumendünger verwendet. Insektizide und Fungizide werden zu bestimmten Jahreszeiten eingesetzt.
|
>>: So kultivieren Sie Sukkulenten
Pflanzbedingungen für rote Äpfel Rotfleischige Äp...
Klappstühle, kleine Zelte, Ruheräume... endlich m...
Autor: Wang Zhiting und Duan Yuechu Im Alltag ist...
Kann Kalanchoe in den Boden gepflanzt werden? Kal...
Im schnelllebigen Leben der modernen Gesellschaft...
Birnen können helfen, das Problem des Ärgerns zu ...
Bei Operationen zur Gewichtsreduktion wird das Zi...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals den Acht-Schätze-Br...
Die Methode, Pflanzen mit Wasser statt mit Erde v...
Viele Menschen geben gerne eine ordentliche Menge...
Wie leistet man Erste Hilfe bei einer Schwertbohn...
...
Kennen Sie das auch? Manchmal verspüren Sie nach ...
Jede Sportart und richtige Bewegung tun unserem K...
„Gib mir eine Wurst, danke!“ Bildquelle: pexels H...