Aus welchem ​​Grund wirft die Goldfisch-Grünlilie ihre Blätter ab und wie lässt sich das Problem lösen?

Aus welchem ​​Grund wirft die Goldfisch-Grünlilie ihre Blätter ab und wie lässt sich das Problem lösen?

Die Goldfisch-Grünlilie ist eine wunderschöne Zierpflanze, die Laub und Blüten in sich vereint. Ihre Blätter sind grün und zart und sehr attraktiv. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass ihre Goldfisch-Grünlilien beim Züchten immer wieder Blätter verlieren. Was ist los? Was kann ich tun, wenn die Goldfischpflanze ihre Blätter verliert? Als nächstes werde ich es im Detail erklären.

 

Gründe, warum die Goldfisch-Grünlilie ihre Blätter abwirft

1. Falsche Platzierung und zu starkes Licht

Die Goldfischpflanze mag Schatten und eignet sich für die Innenbepflanzung. Im Freien verliert sie eher Blätter, daher sollte sie im Frühjahr und Herbst vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung besonders stark, und morgens und abends ist nur etwas schräges Licht zu sehen. 50–70 % des Sonnenlichts müssen tagsüber blockiert werden, da sonst die Blattspitzen austrocknen.

2. Zu viel oder zu wenig gießen

Chlorophytum mag Feuchtigkeit, aber langfristige Staunässe oder Trockenheit führen zum Abfallen der Blätter. Die Erde im Topf sollte immer feucht gehalten werden (die Erdoberfläche kann leicht feucht sein). Gießen Sie im Sommer ausreichend und besprühen Sie die Zweige und Blätter mittags und abends mit Wasser, damit die Blätter nicht austrocknen.

3. Auswirkungen von Schädlingen

Wenn sich beispielsweise am Boden des Topfes der Grünlilie winzige Erdpartikel befinden, kann es sein, dass sich Ameisen in der Erde befinden. Dies liegt daran, dass die Wurzelflüssigkeit der Grünlilie süß und kühl ist und daher leicht Ameisen anzieht. Es können auch einige Ameisen in der Erde selbst sein. Es empfiehlt sich, einen Blumentopf zu suchen, in den man die Pflanze umpflanzt, die Mutterblume samt Erde herauszunehmen und die ursprüngliche Erde anschließend in einer mit Wasser gefüllten Schüssel oder einem Eimer vorsichtig abzuspülen (dabei darauf achten, Wurzeln und Ranken nicht zu beschädigen), und schließlich einen anderen Blumentopf zum Umpflanzen der Pflanze auszuwählen. Das Umtopfen dient versicherungstechnischen Zwecken. Ich denke, das von Ihnen angesprochene Problem lässt sich durch einen Bodenwechsel und ein Umpflanzen lösen.

4. Verursacht durch Unbehagen beim Topftransfer

Beim Umtopfen während der Blütezeit kann es zu einer Gelbfärbung der Blattspitzen und zum schnelleren Verwelken der Blüten kommen. Brechen Sie einfach die besonders gelben Zweige ab und pflegen Sie sie wie gewohnt weiter. Sorgen Sie dabei für Schatten und halten Sie die Blätter feucht.

Was tun, wenn die Goldfischpflanze ihre Blätter verliert

1. Es wird empfohlen, einen Blumentopf zu finden, um ihn wieder einzusetzen, dann die Mutterblume zusammen mit der Erde zu entfernen und dann die ursprüngliche Erde in einem mit Wasser gefüllten Becken oder Eimer vorsichtig abzuspülen. Achten Sie darauf, die Wurzeln und Ranken nicht zu beschädigen, und wählen Sie schließlich einen anderen Blumentopf, um ihn wieder einzusetzen. Das Umtopfen dient versicherungstechnischen Zwecken. Ich denke, das von Ihnen angesprochene Problem lässt sich durch einen Bodenwechsel und ein Umpflanzen lösen.

2. Richtig gießen: Chlorophytum mag eine feuchte Umgebung, daher sollte die Erde im Topf immer feucht gehalten werden. Gießen Sie im Sommer ausreichend und besprühen Sie die Zweige und Blätter mittags und abends mit Wasser, damit die Blätter nicht austrocknen.

3. Passendes Licht: Chlorophytum bevorzugt halbschattige Standorte. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie starke direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung besonders stark und Sie können nur morgens und abends etwas schräges Licht sehen. Tagsüber müssen Sie 50 bis 70 % des Sonnenlichts blockieren, da sonst die Blattspitzen austrocknen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Su Mu

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sukkulenten Ice Lantern Jade Dew

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Nelken?

Einführung in das Wachstum von Nelken Dianthus wä...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfbambus

Bambus im Topf lässt sich sehr leicht züchten. Da...

Was ist Müllklassifizierung? Müllklassifizierungstabelle

Die große Menge an Müll, die wir in der Produktio...

Vor- und Nachteile von Sweet Echo Rose

Die Sweet Echo Rose ist auch unter den Namen Luck...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schneelotus und wie man Schneelotus isst

Schneelotus ist eine besondere Pflanze, die in ho...

Was ist Rispenhirse?

Was ist Rispenhirse? Sommerwurz ist ein Gemüse mi...

Wie wählt man Karotten

Haben Sie schon einmal Karotten gegessen? Wissen ...

Die Vorteile von Walnüssen und Karotten

Jetzt ist Winter und vielen Menschen ist besonder...

Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne? Buchsbau...

Der Unterschied zwischen Knoblauchsprossen und Knoblauch

Knoblauchsprossen und Knoblauch sind beides alltä...