Das Lied „Was für eine schöne Jasminblüte“ wird im ganzen Land gesungen. Viele Menschen lieben besonders die schöne Jasminblüte. Die Blüten dieser Pflanze verwelken das ganze Jahr über nicht. Die Blüten, die im Sommer und Herbst blühen, sind die schönsten. Ihre Farbe ist jadegrün und sie haben einen besonderen Zierwert. Die Menschen möchten sie auch zu Hause anbauen. Ich weiß einfach nicht viel darüber, wie man Jasmin anbaut, und ich weiß nicht, worauf ich beim Anbau von Jasmin achten muss. Heute werde ich Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Wie man Jasmin anbaut1. Blumentopfauswahl Die Wahl der Blumentöpfe für den Jasminanbau ist sehr wichtig. Die Überlebensrate von Jasmin in Plastiktöpfen kann bis zu 90 % betragen, und die Überlebensrate bei Verwendung von Fliesen beträgt 180 %. Darüber hinaus ist das Wachstum nicht so kräftig wie bei Jasmin in Plastiktöpfen. Daher ist es am besten, beim Jasminanbau weiße Plastiktöpfe zu wählen, die keine Wärme absorbieren. 2. Lichtverhältnisse Jasmin hat zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Ansprüche an das Sonnenlicht. In der Keimphase ist eine ausreichende Beschattung erforderlich, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Wenn der Jasmin in die Hauptwachstumssaison eintritt, können Sie ihn an einen sonnigen Ort stellen, denn Jasmin ist eine lichtliebende Pflanze und kann nur bei ausreichend Sonnenlicht gesund wachsen. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Jasmin1. Beschneiden Beim Anbau von Jasmin müssen Sie darauf achten, die Pflanze rechtzeitig zu beschneiden und zu kneifen. Dies kann das Wachstum weiterer Seitenzweige fördern, die Blütenmenge effektiv erhöhen und den Zierwert des Jasmins effektiv verbessern. Sorgen Sie nach dem Beschneiden des Jasmins für eine ausreichende Düngung und Wasserversorgung, um das gesunde Wachstum des Jasmins zu fördern. 2. Tägliches Management Beim Anbau von Jasmin ist die tägliche Pflege sehr wichtig. Bei richtiger Pflege kann Jasmin drei- bis viermal blühen. Bei unzureichender Düngung oder Nährstoffversorgung kann diese Pflanze jedoch nur einmal im Jahr blühen. Darüber hinaus ist Jasmin eine Pflanze, die warme und feuchte Bedingungen mag. Er sollte an einem gut belüfteten oder halbschattigen Ort stehen. Nur in der südlichen Region kann er im Freien gehalten werden. |
<<: Die Rolle und Wirksamkeit von Eisenbaumfrüchten
>>: Methoden und Techniken zum Anbau von Gardenien
Sonnenblumenkerne sind einer der am häufigsten ge...
Die Heimatstadt von Herrn Gao liegt in der Bergre...
Wenn Sie zu viel chemischen Dünger für Erdbeeren ...
Was ist die Takushoku-Universität? Die Takushoku-U...
Seegurken-Sellerie-Brei ist eine der Köstlichkeit...
Was tun Sie jeden Morgen, wenn Sie aufwachen? Spi...
Gebratene Weizenkörner sind eine gesundheitsförde...
Der Name Schweinszahngras: Schweinszahngras ist d...
Was ist Paige? Paige ist eine High-End-Jeansmarke ...
Schwarzer Pilz ist eine Pilzart, die von jedem ge...
Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper ein...
Mushu-Schweinefleisch ist ein sehr berühmtes Geri...
Zehnkornreis ist kein echter Reis. Es handelt sic...
Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Zinnoberpflaume...