Der Geldbaum kann der Familie Glück und Reichtum bringen. Viele Menschen züchten gern Geldbäume, sind sich aber über die Wuchsgewohnheiten des Geldbaums nicht ganz im Klaren, insbesondere über die Methode, den Geldbaum im Boden zu züchten. Lassen Sie uns lernen, wie man den Geldbaum im Boden züchtet. So züchten Sie den Glücksbaum im Boden So züchten Sie den Glücksbaum im Boden1. Wie man einen Geldbaum im Boden züchtet – Lebensgewohnheiten Der Geldbaum mag einen schattigen und feuchten Standort und benötigt hohe Temperaturen und Dünger. Der Geldbaum ist kälteresistent und passt sich an halbschattige Standorte an. Daher verfügt der Geldbaum über eine äußerst starke Vitalität und kann in allen möglichen Lebensumgebungen überleben. Der Geldbaum kann sich auch an den kalten Winter anpassen und kann bei einer Temperatur von etwa 2 Grad wachsen. Der Geldbaum mag Dünger und verträgt ihn auch gut. Wählen Sie zum Anbau von Geldbäumen sandigen Boden mit hervorragender Entwässerung. Zum Wachsen sollte der Geldbaum einem diffusen Licht ausgesetzt werden, da direktes Sonnenlicht seinem Wachstum nicht gut tut. 2. Wie man den Glücksbaum im Boden kultiviert - Temperatur Der Geldbaum bevorzugt ein feuchtes Umfeld. Im Bereich von 20 bis 28 Grad dürfen Sie ihn häufiger gießen, bei Temperaturen unter 5 Grad weniger, um Frostschäden vorzubeugen. 3. Wie man den Glücksbaum im Boden kultiviert - Licht Der Geldbaum benötigt nicht viel Licht. Gleichzeitig ist für den Geldbaum diffuses Licht besser geeignet. Der Geldbaum kann an einem schattigen und feuchten Ort aufgestellt werden. Bei einer gewissen Lichtmenge wächst der Geldbaum gesünder und hat grüne Blätter. 4. Wie man den Glücksbaum im Boden kultiviert - Bewässerung Der Geldbaum verträgt Staunässe und hat Angst vor Dürre. Wenn Sie den Geldbaum in Erde pflanzen, müssen Sie ihn entsprechend gießen. Der Boden kann alle 2 bis 3 Tage bewässert werden . Im kalten Winter, wenn der Wasserdampf nicht entweichen kann, ist es besser, weniger zu gießen. |
<<: Taglilienbilder und Pflanztechniken
>>: Michelia-Bilder und Michelia-Pflanzanleitung
App Stores gelten seit jeher als wichtiger Zugang...
Es gibt viele Diskussionen über Blutgruppen, insb...
Kohlensäurehaltige Getränke sind im Sommer sehr b...
Pfingstrosenschnitteffekt Durch das Beschneiden k...
Wie oft sollte ich den Hongyun Dangtou gießen? Di...
Wintermelonen-Fleischbällchensuppe eignet sich be...
Anbaumethode von Schefflera chinensis Schefflera ...
Mobile Festplatten erfreuen sich aufgrund ihrer g...
Weidelgrassamen Weidelgras ist eine mehrjährige P...
Der Verzehr von mehr Vollkornprodukten hat viele ...
Jeder kennt Elektrokardiogramme und Elektroenzeph...
Wasserkastanienkuchen ist zu einer alltäglichen Z...
Jeder isst gerne gekochten Mais. Es ist praktisch...
Pflanzzeit von Perillablättern Perillablätter wac...