Bilder und Anbautechniken der Unsterblichen Schwertblume

Bilder und Anbautechniken der Unsterblichen Schwertblume

Kennt jemand die Feenschwertblume? Wissen Sie, wie man es züchtet? Die Feenschwertblume ist eine wunderschöne Zierpflanze. Ursprünglich war sie eine schöne Pflanze, die in tropischen Regenwäldern wuchs. Später wurde sie in alle Teile der Welt eingeführt und wurde zur häufigsten Zierpflanze an malerischen Orten, in Gärten und Häusern. Im Leben gibt es jedoch immer noch viele Menschen, die nicht viel über die Feenschwertblume wissen und nicht wissen, wie man sie anbaut. Aus diesem Grund werde ich heute hier die Bilder und Anbautechniken der Feenschwertblume als Referenz für Blumenliebhaber aufschreiben.

Bilder und Anbautechniken der Unsterblichen Schwertblume

1. Die Reproduktion der Unsterblichen Schwertblume

Die Feenschwertblume wird meist durch Stecklinge vermehrt. Die spezielle Methode besteht darin, während der Wachstumssaison ältere Stammknoten auszuwählen, sie mit einer Schere zu entfernen und sie dann direkt in das Sandbett oder den Blumentopf zu stecken. Die Länge der Stecklinge sollte zwischen fünfzehn und zwanzig Zentimetern betragen. Außerdem sollten die Stammknoten nach dem Schneiden einige Tage lang an einem kühlen Ort getrocknet werden. Lassen Sie den Schnitt trocknen, bevor Sie ihn in die Erde stecken. Im Allgemeinen wachsen nach etwa dreißig Tagen drei bis vier Meter Wurzeln.

2. Umweltanforderungen der Unsterblichen Schwertblume

Die Feenschwertblume hat bestimmte Ansprüche an die Umgebung, wenn sie kultiviert wird. Sie wächst gerne in einer halbschattigen Umgebung. Wenn die Außentemperatur um die 30 Grad liegt, wächst sie am schnellsten. Darüber hinaus mag die Feenschwertblume auch fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Wenn Sie die Feenschwertblume kultivieren, können Sie mehr Humusblätter oder anderen Humus in die Blumenerde geben.

3. Management der Unsterblichen Schwertblume während ihrer Wachstumsphase

Nachdem man die Feenschwertblume gepflanzt hat, sollte man sie im Frühjahr und Sommer, wenn sie in ihrer Hauptwachstumszeit ist, ausreichend gießen und bei hohen Temperaturen Wasser auf die Blätter sprühen. Außerdem sollte man etwa alle zwanzig Tage Dünger auftragen. Nur so kann das Wachstum gefördert werden. Nach dem Winter tritt die Feenschwertblume jedoch in eine Wachstumsruhephase ein, und die Wasser- und Düngerzufuhr sollte reduziert oder gestoppt werden, da dies sonst der sicheren Überwinterung der Feenschwertblume nicht förderlich ist.

<<:  Wie man Rosen isst Essbarer Wert von Rosen

>>:  Medizinische Wirkung und medizinischer Wert von Rosen

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für bunten Pfeffer

Pflanzzeit für bunte Paprika Bunte Paprika mögen ...

Welche Früchte können im Winter den Wasserhaushalt wieder auffüllen?

Im Winter ist es kalt und das Klima trocken. In d...

Was nützt verdorbene Milch? Einführung in die Verwendung von verdorbener Milch

Milch ist ein weit verbreitetes Lebensmittel, abe...

Was kann man nicht zu Kastanien essen?

Jeder hat schon einmal Kastanien gegessen. Der Nä...

Wie man schwarzen Sesambrei macht

Weiß jemand, wie man Brei aus schwarzem Sesam mac...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Kapok

Kapokblüten sind in der Natur weit verbreitete un...

So gelingt das Gemüse-Zusammenbruch-Bild

Haben Sie schon einmal zusammengefallenes Gemüse ...