Pflanzpunkte und Anbautechniken von Serissa serrata

Pflanzpunkte und Anbautechniken von Serissa serrata

Es gibt eine Schneeart namens Junischnee. Es ist nicht bekannt, ob der mythische Junischnee wirklich existiert, aber jetzt gibt es eine Pflanze namens Junischnee. Was sind also die Merkmale dieser Junischneepflanze? Informieren wir uns über die Pflanzpunkte und Anbautechniken von June Snow.

Pflanzpunkte und Anbautechniken von Serissa serrata

1. Wichtige Punkte und Anbautechniken von June Snow - Light

Viele Menschen wissen nicht, dass Serissa serrulata eine Sukkulente ist. Temperaturmäßig bevorzugt Junischnee eine warme Umgebung und ist im Winter nicht kältebeständig. Werden keine notwendigen Erwärmungsmaßnahmen ergriffen, erleidet Junischnee unweigerlich Frostschäden. Die Blätter des Junischnees frieren bei niedrigen Temperaturen zunächst ein, bis sie verwelken und langsam absterben. Achten Sie deshalb beim Pflanzen von Serissa serrata unbedingt auf Wärme.

2. Wichtige Punkte und Anbautechniken von June Snow - Wasser

Junischnee mag feuchte, aber nicht zu nasse Feuchtigkeit. In einer trockenen Umgebung hört Junischnee auf zu wachsen und stirbt langsam ab. Für den Junischnee ist Feuchtigkeit sehr wichtig, da er sonst von Viren befallen wird. Zu viel Wasser führt dazu, dass die Wurzeln des Junischnees faulen. Für den Junischnee ist die beim Pflanzen verwendete Wassermenge entscheidend.

3. Wichtige Punkte und Anbautechniken von Serissa sericea - Boden

Die Ansprüche des June Snow an den Boden sind nicht allzu hoch, sofern der Boden eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Unter normalen Umständen kann die Zugabe einiger Nährstoffe zum Boden und die Aufrechterhaltung regelmäßiger Bodenbearbeitungsvorgänge für besseres Wachstum des Junischnees sorgen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Drachenfrucht-Topfpflanzen

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Yushu

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Litschikernen

Litschi ist eine köstliche Frucht, die jeder scho...

Populärwissenschaft | Erfahren Sie mehr über Hirnblutungen und Rehabilitation

Was ist eine Gehirnblutung? Eine Hirnblutung, auc...

Bambussaft

Bambussaft ist der Saft, der nach der Verarbeitun...

eMarketer: Die Hälfte aller Amerikaner nutzt 2015 das mobile Internet

eMarketer prognostiziert, dass die Zahl der mobil...