Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis

Phalaenopsis ist nach der wunderschönen Orchidee benannt, die wie ein Schmetterling aussieht und den Ruf der „Königin der Orchideen“ genießt. Es ist sehr erfreulich, eine Phalaenopsis zu Hause zu züchten. Lassen Sie mich Ihnen die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phalaenopsis vorstellen.

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis

Phalaenopsis -Anbaumethode:

1. Boden. Die Blumenerde der Phalaenopsis sollte locker und atmungsaktiv sein und als Nährboden können vor allem Moos und Wasserpflanzen dienen.

2. Temperatur. Phalaenopsis bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die geeignete Temperatur liegt zwischen 16 und 30 Grad. Achten Sie beim Warmhalten im Winter darauf, sie nicht zu nahe an die Heizung zu stellen.

3. Luftfeuchtigkeit. Phalaenopsis eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit hoher Belüftung und Luftfeuchtigkeit. Daher ist es notwendig, sie während der kräftigen Phase des Wurzelwachstums häufig zu gießen, einmal morgens und einmal nachmittags. Achten Sie darauf, sie nicht zu gießen, wenn eine Kältewelle auftritt, und nehmen Sie das Gießen erst danach wieder auf.

4. Beleuchtung. Phalaenopsis mag Schatten und sollte direktes Sonnenlicht meiden, braucht aber auch Halbschatten. Vor und nach der Blütezeit kann die richtige Lichtintensität die Blüte von Phalaenopsis fördern. Sie wird normalerweise in Innenräumen mit Streulicht aufgestellt.

5. Düngung. Phalaenopsis muss das ganze Jahr über gedüngt werden, wobei im Frühjahr und Sommer ein dünner organischer Dünger und im Herbst und Winter ein dünner Phosphordünger verwendet werden muss. Im Sommer, wenn die Blätter wachsen, können Sie Stickstoff- und Kaliumdünger verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen für Phalaenopsis :

1. Zu häufiges Gießen. Tägliches Gießen kann zu schwerer Wurzelfäule führen.

2. Die Temperatur ist zu niedrig. Die Nachttemperaturen in Ihrem Zuhause können für das Gedeihen Ihrer Pflanzen zu niedrig sein.

3. Übermäßige Düngung. Düngen Sie möglichst dünn, in kleinen Mengen und mehrmals am Tag. Zu konzentrierter Dünger bewirkt das Gegenteil.

4. Prävention und Kontrolle von Krankheiten. Wenn eine Krankheit ausbricht, muss sie rechtzeitig isoliert und mithilfe von Lebewesen unter Kontrolle gebracht werden.

<<:  Wie hält man Blumen frisch? Tipps, wie man Blumen frisch hält

>>:  Wie man Wildapfel anbaut

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit der Mimose

Mimosa pudica ist eine Wildfrucht, auch Physalis ...

Wie kocht man Wintermelone? Hausgemachte Rezepte zum Essen von Wintermelone

Wintermelone ist ein besonders beliebtes Meloneng...

Herr Doktor, müssen Polypen entfernt werden, auch wenn sie nicht bösartig sind?

Ich habe gute und schlechte Nachrichten für Sie S...

Wie oft sollte ich den Langlebigkeitsbambus gießen?

Wie oft sollte ich den Langlebigkeitsbambus gieße...

Welche Schäden verursacht Alkoholismus? Welche Schäden verursacht Alkoholismus?

Viele Menschen trinken gern. Mäßiges Trinken ist ...

Wie kocht man Artemisia annua? Wie kocht man Artemisia annua?

Artemisia annua ist ein Gemüse, das auch als Heil...

Anwendung von 3D-Druck und Topologieoptimierung in der Rehabilitationsmedizin

Autor: Wei Guoqiang, Chefarzt, Changzhi-Volkskran...