Ei

Ei

Einführung

Eier, auch Hühnereier oder Hühnereier genannt, sind von Hühnern gelegte Eier. Es hat außen eine harte Schale und im Inneren eine Luftkammer sowie Eiweiß und Eigelb. Ein Ei ist reich an Cholesterin und Nährstoffen, wiegt etwa 50 Gramm und enthält 7 Gramm Eiweiß. Das Aminosäureverhältnis von Eiweiß ist sehr gut auf die physiologischen Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt, es wird leicht vom Körper aufgenommen, hat eine Verwertungsrate von über 98 %, einen hohen Nährwert und ist eines der vom Menschen am häufigsten verzehrten Lebensmittel.

Nährwert von Eiern

Eier werden auch Hühnereier genannt. Der Nährwert von Eiern ist hochproteinhaltig, reich an Aminosäuren und reich an Vitaminen. Eier haben die Wirkung, die Lunge und das Blut zu nähren, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten. Eier können in Rührei, Spiegelei, Osmanthusei, Meeresfrüchteei, gedämpftem Ei, Rührei mit Tomaten, braunem Zuckerei, mit Milch geschmortem Ei, Kräutercremeei, Schweinefüße mit Ingweressig und Eiertee zubereitet werden.

Die Wirksamkeit und Rolle von Eiern

100 Gramm Eier enthalten 12,8 Gramm Eiweiß, hauptsächlich Ovalbumin und Ovomucoid, die 8 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper enthalten und der Zusammensetzung des menschlichen Eiweißes sehr ähnlich sind. Die Absorptionsrate des menschlichen Körpers von Eiweiß kann bis zu 98 % betragen. 100 Gramm Eier enthalten 11-15 Gramm Fett, das hauptsächlich im Eigelb konzentriert ist und vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden kann. Das Eigelb ist reich an Lecithin, Sterolen, Eigelb sowie Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, Vitamin D und B-Vitaminen. Diese Zutaten tragen wesentlich zur Verbesserung der Funktion des Nervensystems bei, daher sind Eier auch gute Nahrungsmittel zur Verbesserung der Gehirnleistung.
Eier enthalten auch andere wichtige Mikronährstoffe wie Kalium, Natrium, Magnesium und insbesondere das Eisen im Eigelb, das 7 mg/100 g erreicht. Eier sind reich an Phosphor, aber relativ kalziumarm, sodass sich der gemeinsame Verzehr von Milch und Eiern ernährungsphysiologisch ergänzen kann. Eier sind außerdem reich an Vitamin A und B.
Eier sind süß und von Natur aus neutral und gehören zu den Milz- und Magenmeridianen. Sie können die Lunge und das Blut nähren, Yin nähren und Trockenheit befeuchten. Sie werden bei Qi- und Blutmangel, Fieber, Durst, fötaler Bewegung und Unruhe usw. verwendet. Sie sind ein häufig verwendetes Nahrungsmittel zur Unterstützung positiver Energie. Es kann Yin und Blut nähren, Unruhe lindern und den Geist beruhigen sowie Milz und Magen nähren. Es wird bei verminderter Milchsekretion, Schwindel, Nachtblindheit aufgrund von Blutmangel, körperlicher Schwäche nach einer Krankheit, Unterernährung, Yin-Blut-Mangel, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Herzklopfen, Lungen- und Magen-Yin-Schäden, Aphonie, Halsschmerzen oder Erbrechen usw. angewendet.
Eier können Hitze vertreiben, den Geist beruhigen und die Nerven besänftigen, den Fötus stabilisieren, Juckreiz lindern und Durchfall stoppen. Kochen Sie es mit Essig, um chronische Ruhr und postpartale Ruhr bei Frauen zu behandeln. Braten Sie die Eier, bis sie trocken sind, um Unterernährung, Ruhr und Wunden an den weiblichen Geschlechtsorganen vorzubeugen. Nehmen Sie es mit Bohnen und Wein ein, um durch Wind und Kälte verursachte Lähmungen zu behandeln. In Essig einweichen, bis die Eier zerbrochen sind und die Schönheitsfehler verdeckt werden. Zusammen mit Kerzen gegessen, kann es Tinnitus und Taubheit heilen. Braten Sie es mit Wachs, um das Fieber bei Kindern zu senken. Sie können auch eine Tasse weißen Honig und drei Eier vermischen und trinken, um die Krankheit sofort zu heilen. Zu viel Essen kann zu Bauchknurren und blähbedingtem Durchfall führen.
Es ist für die breite Masse geeignet und stellt eine ideale Nahrung für Säuglinge, Schwangere, Wöchnerinnen und Patienten dar. Die meisten Menschen brauchen nicht mehr als 5 pro Tag. Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen und den Bedarf des Körpers ohne Überernährung zu decken, ist es aus ernährungsphysiologischer Sicht für ältere Menschen grundsätzlich sinnvoll, 1–2 Eier pro Tag zu essen. Junge Menschen und Menschen mittleren Alters sowie Menschen, die geistig arbeiten oder leichte körperliche Arbeit verrichten, können zwei Eier am Tag essen. Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten und mehr Nährstoffe zu sich nehmen, können zwei bis drei Eier am Tag essen. Auch Kinder und Jugendliche sollten zwei bis drei Eier am Tag essen, da sie noch wachsen und einen schnellen Stoffwechsel haben. Schwangere, Frauen nach der Geburt, stillende Mütter, schwache Menschen und Patienten, die sich von einer größeren Operation erholen, benötigen mehr hochwertiges Protein. Sie können 3-4 Eier pro Tag essen, aber nicht zu viele.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Eiern

Eier und Sojamilch sind unterschiedlich. Drei wenig bekannte Tabus beim Eieressen <br /> Ich glaube, viele Hausfrauen wissen bereits, dass Eier nicht mit MSG gekocht werden können. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass Eier nicht zusammen mit den folgenden drei Lebensmitteln gegessen werden können! Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei!
1. Essen Sie keine Süßigkeiten unmittelbar nach dem Verzehr von Eiern <br /> Vielerorts ist es üblich, mit Zucker überzogene pochierte Eier zu essen. Tatsächlich führt dies dazu, dass die Aminosäuren im Eiprotein einen Fructoselysinkomplex bilden. Diese Substanz kann vom menschlichen Körper nur schlecht aufgenommen werden und wirkt sich daher negativ auf die Gesundheit aus. Originaltitel: Gesundheitswarnung: 4 Lebensmittel sind die Nemesis der Eier und ihr Verzehr kann Ihrer Gesundheit schaden und zum Tod führen
2. Trinken Sie keine Sojamilch unmittelbar nach dem Verzehr von Eiern <br /> Jeden Morgen bereiten Mütter sorgfältig das Frühstück für ihre Kinder vor. Ich hoffe, dass mein Kind am frühen Morgen ausreichend Nahrung bekommt. Viele Mütter geben Frangipani in die Sojamilch. Oder geben Sie Ihrem Kind Sojamilch zum Durstlöschen nach dem Eieressen. Sojamilch, die allein getrunken eine starke stärkende Wirkung hat, enthält nämlich eine spezielle Substanz namens Trypsin. Sie verbindet sich mit dem Ovalbumin im Eiweiß und führt zu einem Nährstoffverlust, der den Nährwert beider Stoffe mindert.
3. Essen Sie kein Gänse- oder Kaninchenfleisch unmittelbar nach dem Verzehr von Eiern . Eier sollten nicht zusammen mit Kaninchenfleisch, Gänsefleisch oder anderem Fleisch gegessen werden. Li Shizhen sagte im Compendium of Materia Medica: „Der gemeinsame Verzehr von Eiern und Kaninchenfleisch kann Durchfall verursachen.“ Das liegt daran, dass Kaninchenfleisch von Natur aus süß, kalt und sauer ist, während Eier süß, fad und leicht kalt sind. Beide enthalten einige biologisch aktive Substanzen, und der gemeinsame Verzehr führt zu einer Reaktion, die den Magen-Darm-Trakt reizt und Durchfall verursacht.

So macht man leckere Eier

Eier-Methode:
Rührei
<br /> Zutaten: 200 Gramm Frühlingszwiebeln, 250 Gramm Eier, entsprechende Mengen Salz und Erdnussöl. Zubereitung: Wildzwiebeln pflücken, waschen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Wildzwiebeln und Salz vermischen. Stellen Sie einen Wok auf hohe Hitze, geben Sie Erdnussöl hinzu und erhitzen Sie es, bis es zu 60 % heiß ist, gießen Sie die Eierflüssigkeit hinein und braten Sie alles unter Rühren, bis es gar ist, dann servieren Sie es auf einem flachen Teller.
Spiegeleier <br /> Zutaten: 1 Ei, 1 Zwiebel, etwas Salz Zubereitung:
1. Nach dem Schälen der Zwiebel diese in etwa 1 cm breite Zwiebelringe schneiden.
2. Öl in eine Bratpfanne geben. Wenn das Öl heiß ist, zuerst die Zwiebelringe in die Pfanne geben und dann die Eier vorsichtig in die Zwiebelringe schlagen.
3. Die Eier etwas salzen und braten, bis die Eiflüssigkeit auf einer Seite fest wird, dann wenden und die andere Seite braten.
4. Braten, bis beide Seiten goldbraun sind und die Eiflüssigkeit vollständig fest geworden ist, dann servieren.
Osmanthus-Eier <br /> Zutaten: 200 Gramm Eiweiß, 200 Gramm Eigelb, 80 Gramm gekochter Schinken, 40 Gramm Koriander, 200 Gramm gekochtes Schweineschmalz, 12 Gramm raffiniertes Salz, 7 Gramm MSG, 20 Gramm Hühneröl, 40 Gramm Wasserstärke, 200 Gramm Hühnersuppe, je 5 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer.
Zubereitung:
1. Eiweiß und Eigelb in zwei Schüsseln verquirlen, gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden, Koriander waschen, abzupfen und ebenfalls klein hacken.
2. Erhitzen Sie den Wok auf dem Feuer, geben Sie 80 Gramm gekochtes Schweineschmalz hinzu, und wenn es heiß ist, geben Sie zuerst das Eiweiß hinein, braten Sie es in kleine Stücke und gießen Sie es in das Sieb. Den Wok reinigen, 80 Gramm gekochtes Schweineschmalz hineingeben, die Eigelbe hinzufügen, nachdem er heiß ist, in kleine Stücke braten und in das Sieb gießen.
3. Reinigen Sie den Wok erneut, stellen Sie ihn auf das Feuer, geben Sie 40 Gramm gekochtes Schweineschmalz hinzu, geben Sie gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu, nachdem er heiß ist, geben Sie Hühnersuppe hinzu und schmecken Sie mit Salz und MSG ab. Gebratenes Eiweiß und Eigelb dazugeben, ca. 1 Minute braten, mit Wasser und Stärke andicken, Hühneröl hinzugießen und gleichmäßig braten, zum Schluss mit gehacktem gekochtem Schinken und Koriander bestreuen.
Meeresfrüchte Eier <br /> Zutaten: 4 Eier, 15 Gramm getrocknete Garnelen, 20 Gramm getrocknete Jakobsmuscheln, 2 Teelöffel Pflanzenöl, 1 Scheibe Ingwer, 1/2 Teelöffel gehackte Frühlingszwiebeln, 3 Scheiben Knoblauch, 1 Prise weißer Zucker, 1 getrocknete rote Paprika, 1/2 Teelöffel Mayonnaise.
üben:
1. Getrocknete Garnelen und Jakobsmuscheln 30 Minuten in warmem Wasser einweichen, waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
2. Die Eier in einen Suppentopf geben, ausreichend kaltes Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abspülen und die Eierschalen schälen.
3. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Die getrockneten roten Chilischoten in dünne Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
4. Den Wok bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Pflanzenöl hinzugießen und erhitzen, bis es zu 60 % gar ist. Ingwer, Zwiebel, gehackten Knoblauch und Chili hinzufügen und 30 Sekunden lang anbraten; gehackte getrocknete Garnelen und gehackte Jakobsmuscheln hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten. Zucker hinzufügen und 1 Minute unter Rühren braten. In eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.
5. Die abgekühlten Eier mit einem Messer halbieren, das Eigelb herausnehmen, nur 2 Eigelb in eine kleine Schüssel geben, die anderen 2 Eigelb wegwerfen. Mit einem Löffel das Eigelb zu einer feinen Paste zerstampfen, dann Mayonnaise hinzufügen und gut verrühren. Die gebratene Garnelenpaste dazugeben und gut verrühren. Mit einem kleinen Löffel die Masse in die Vertiefung im Eiweiß füllen und auf einem Teller servieren.
Kräuterrahm-Eier <br /> Zutaten: 10 Gramm Kräutersahne, 3 Eier.
Zubereitung: Die Eier zerdrücken und mit Baicao Frost vermischen, unter Rühren garen und alles auf einmal einnehmen.
Wirksamkeit: Blutungen stoppen, befeuchten und pflegen.
Indikationen: Blutungsperiode anovulatorischer Uterusblutungen aufgrund von Yin-Mangel und Anämie; Symptome sind anhaltende, geringe Vaginalblutungen mit hellrotem Blut, trockener Mund und Rachen, heiße Handflächen und Fußsohlen, nächtliche Schweißausbrüche, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit.
In Milch geschmorte Eier <br /> Zutaten: 5 Eier, 200ml Milch
Zutaten: etwas Zucker, ein paar Mandeln. Zubereitung:
1. Die Milch in eine große Schüssel gießen, die Eier aufschlagen, Zucker hinzufügen und gut verrühren;
2. Die verrührte Milch-Ei-Mischung in zwei kleine Schüsseln gießen und die Blasen entfernen;
3. Nachdem das Wasser im Topf kocht, geben Sie die Eier-Milch-Mischung hinein und decken Sie jede Schüssel mit einem kleinen Teller ab.
4. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen und nach dem Servieren mit gehackten Mandeln bestreuen.
Ei-Schweinehaxe mit Ingwer-Essig <br /> Zutaten: 250 g Ingwer, 750 g Schweinefüße, 150 g Ei, 1000 g Essig, 20 g Pflanzenöl.
1. Eier in kaltes Wasser legen, bei geringer Hitze gar kochen, pellen und beiseite stellen.
2. Die Schweinefüße enthaaren, waschen, abgießen und in einer Pfanne kurz anbraten.
3. Den Ingwer schälen, waschen, trocknen und mit einem Messer auflockern. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Ingwer darin unter ständigem Rühren trocken braten.
4. Nehmen Sie einen Tontopf, geben Sie Essig und Ingwer hinzu und bringen Sie alles bei niedriger Hitze zum Kochen. Lassen Sie es dann eine halbe Stunde lang kochen. Geben Sie Schweinefüße hinzu und lassen Sie es eine weitere Stunde kochen. Geben Sie Eier hinzu und decken Sie alles fest ab. Am nächsten Tag schmeckt es noch besser.
Gedämpfte Eier <br /> Zutaten: 300 g Eier, 2 g Salz, 1 g MSG, 1 g Sojasauce, 15 g Schalotten, nach Bedarf.
1. Schlagen Sie die Eier in eine kleine Schüssel auf, geben Sie ein wenig Salz und MSG hinzu und verquirlen Sie sie mit Stäbchen.
2. Anschließend Wasser hinzufügen und dabei weiterhin mit Stäbchen umrühren.
3. Am besten verwenden Sie über Nacht heißes Wasser oder warmes abgekochtes Wasser. Wenn Sie gerne härtere Speisen essen, können Sie weniger Wasser hinzufügen. Wenn Sie gerne weiche Speisen essen, können Sie mehr Wasser hinzufügen.
4. Achten Sie darauf, gleichmäßig umzurühren und den Schaum oben mit einem kleinen Löffel abzuschöpfen.
5. Sie können einige gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen oder diese weglassen und dann dämpfen.
6. Fügen Sie nach dem Kochen Sojasauce und Sesamöl hinzu und genießen Sie es.
7. Wenn Sie befürchten, dass das Essen verkocht, stellen Sie am besten einen Teller auf den kleinen Topf. Es wird keine Wabe geben.
Eiertee <br /> Zutaten: 2 Eier; oder: rohe Eier, Sesamöl, Kandiszucker, Honig.
üben:
1. Nehmen Sie ein tieferes Gefäß, beispielsweise einen größeren Becher. Den Behälter mit kochendem Wasser überbrühen.
2. Die Eier in einen Behälter schlagen, ein paar Tropfen Sesamöl hinzufügen und mit Stäbchen oder einem Schneebesen verquirlen.
3. Wasser aufkochen und sofort in den Behälter gießen, bis die Eierflüssigkeit die Form von zerbrochenen Blütenblättern hat.
4. Fügen Sie zwei Stücke Kandiszucker hinzu, solange es noch heiß ist, oder fügen Sie Honig hinzu, nachdem es etwas abgekühlt ist.
Wirksamkeit: Behandlung von Asthma bronchiale.
Quelle: Volksheilmittel.
Eier aus braunem Zucker <br /> Zutaten: 2 Löffel dunkler Klebreiswein, 1 Ei und eine entsprechende Menge brauner Zucker.
Zubereitung: Den schwarzen Klebreiswein in einen Topf geben, 1 Schüssel Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen, die Eier aufschlagen, schälen und in den Topf geben. Anschließend braunen Zucker hinzufügen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und dann servieren.
Wirksamkeit: Es kann bei Frauen nach der Geburt Blut und Qi wieder auffüllen, Kälte vertreiben und Blutstauungen beseitigen und ist für Frauen nach der Geburt jeder Körperstatur geeignet.
Rührei mit Tomaten <br /> Zutaten: 3 Tomaten, 3 Eier, 1 Paprika, Zwiebeln, Salz.
üben:
1. Schlagen Sie die Eier, fügen Sie ein wenig Salz hinzu und gießen Sie sie dann gleichmäßig in die Pfanne. Die Öltemperatur sollte nicht zu hoch sein (im Allgemeinen ist 60 % bis 70 % heiß genug). Gießen Sie die Eier gleichmäßig in die Pfanne (geben Sie beim Braten ein wenig Wein in die Pfanne, damit die Spiegeleier locker, zart und lecker werden). Rühren Sie die Eier mit einem Spatel kontinuierlich um, bis sie zu Eistücken erstarren. Nicht zu lange braten, nur so lange, bis die Masse fest wird. So wird das Rührei innen und außen gleichmäßig zart.
2. Die Spiegeleier ausgießen und erneut Öl in die Pfanne geben. Wenn die Öltemperatur 60 bis 70 % erreicht hat, die zuvor zubereiteten gehackten Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfel und Chilistreifen in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten. Wenn die Tomaten vollständig gebraten und die Suppe ausgekocht ist, etwas Salz hinzufügen, dann die Spiegeleier in die Pfanne geben, gut vermischen und servieren.

Medizinischer Wert von Eiern

Eier enthalten auch andere wichtige Mikronährstoffe wie Kalium, Natrium, Magnesium und insbesondere das Eisen im Eigelb, das 7 mg/100 g erreicht. Eier sind reich an Phosphor, aber relativ kalziumarm, sodass sich der gemeinsame Verzehr von Milch und Eiern ernährungsphysiologisch ergänzen kann. Eier sind außerdem reich an Vitamin A und B.
Eier sind süß und von Natur aus neutral und gehören zu den Milz- und Magenmeridianen. Sie können die Lunge und das Blut nähren, Yin nähren und Trockenheit befeuchten. Sie werden bei Qi- und Blutmangel, Fieber, Durst, fötaler Bewegung und Unruhe usw. verwendet. Sie sind ein häufig verwendetes Nahrungsmittel zur Unterstützung positiver Energie. Es kann Yin und Blut nähren, Unruhe lindern und den Geist beruhigen sowie Milz und Magen nähren. Es wird bei verminderter Milchsekretion, Schwindel, Nachtblindheit aufgrund von Blutmangel, körperlicher Schwäche nach einer Krankheit, Unterernährung, Yin-Blut-Mangel, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Herzklopfen, Lungen- und Magen-Yin-Schäden, Aphonie, Halsschmerzen oder Erbrechen usw. angewendet.
Eier können Hitze vertreiben, den Geist beruhigen und die Nerven besänftigen, den Fötus stabilisieren, Juckreiz lindern und Durchfall stoppen. Kochen Sie es mit Essig, um chronische Ruhr und postpartale Ruhr bei Frauen zu behandeln. Braten Sie die Eier, bis sie trocken sind, um Unterernährung, Ruhr und Wunden an den weiblichen Geschlechtsorganen vorzubeugen. Nehmen Sie es mit Bohnen und Wein ein, um durch Wind und Kälte verursachte Lähmungen zu behandeln. In Essig einweichen, bis die Eier zerbrochen sind und die Schönheitsfehler verdeckt werden. Zusammen mit Kerzen gegessen, kann es Tinnitus und Taubheit heilen. Braten Sie es mit Wachs, um das Fieber bei Kindern zu senken. Sie können auch eine Tasse weißen Honig und drei Eier vermischen und trinken, um die Krankheit sofort zu heilen. Zu viel Essen kann zu Bauchknurren und blähbedingtem Durchfall führen.

<<:  Süßkartoffel

>>:  Spinat

Artikel empfehlen

Rezept für Weißdornwein Rezept für Weißdornwein

Weißdorn ist eine saure Frucht. Er kann direkt ge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Teebaumblüten

In den Augen vieler Menschen sind Teebaumblüten n...

Methode und Materialien für eingelegten Knoblauch in Sojasauce

Normalerweise lege ich süßsauren und salzigen Kno...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfjasmin?

Wuchsgewohnheiten von Jasmin Jasmin mag eine warm...

5 Dinge, die Sie über die Operation bei Gebärmutterkrebs wissen sollten!

Autor: Zhang Jingfei, stellvertretender Chefarzt,...

Umweltbedingungen und Merkmale des Tannenpilzwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Was bedeutet grünes Lesen? Was bedeutet Gruppentextlesen?

Lesen ist ein aktiver Prozess, der vom Leser ents...