Schritte zum Anbraten von schwarzem Pilz mit Luffaschale

Schritte zum Anbraten von schwarzem Pilz mit Luffaschale

Luffa und Luffasehnen, es gibt nur wenige Pflanzen, die im jungen und im alten Zustand in zwei völlig unterschiedlichen Haltungen auftreten können. Junge und frische Luffas sind smaragdgrün und zart. Nach vorsichtigem Abziehen der Schale können sie gebraten, in Suppe gegeben oder gekocht werden. Sie sind alle so grün wie Smaragdgrün. Nach dem Abziehen der Schale von alten und faserigen Luffas und einer leichten Verarbeitung erhalten Sie einen dichten Faserabschnitt, der ein natürliches und umweltfreundliches Reinigungswerkzeug ist. Die Verwendung zum Baden kann nicht nur Schmutz entfernen, sondern auch Juckreiz lindern und die Haut zart machen. Denn Luffasehnen sind auch eine Art Medizin, die Hitze klärend, Schleim lösend und Meridiane freilegend wirkt.

Lassen Sie uns jedoch die Luffafasern im Badezimmer einsetzen und zunächst über den frischen Luffa sprechen, der im Sommer günstig und lecker ist. Luffa ist weit verbreitet, daher ist auch die Art, sie zu essen, weit verbreitet. Die meisten Leute schälen sie, marinieren sie mit Salz oder braten sie mit Eiern oder Edamame an. Ich habe eine ziemlich verschwenderische Art des Essens gesehen, und zwar die Art und Weise, wie die Braut der Familie Wu, unserer Nachbarin, aß, als wir in einem Shikumen-Haus lebten. Die Braut ist in ihrem Leben sehr gewissenhaft. Sie kocht zum Beispiel immer gekochte Wachteleier, weil ihr Sohn findet, dass gekochte Eier zu stickig sind. Wenn sie den Luffaschwamm kauft, schält sie ihn immer zuerst und entfernt dann die leicht grüne Außenschicht, so dass nur der innere weiße Kern übrig bleibt. Diesen brät sie anschließend leicht mit Öl an, wodurch er natürlich zart und saftig wird. Allerdings macht es mich immer noch traurig, wenn ich an die „grünen Schalen“ der von der Braut weggeworfenen Luffas denke.

Ich habe vor Kurzem eine neue Zubereitungsart für Luffa gelernt, bei der die grüne Schale angebraten wird. Wenn Sie also beispielsweise auf jemanden wie die Braut treffen, der sehr genaue Vorstellungen davon hat, wie er Luffa isst, können Sie sich auch mit ihr darüber unterhalten und die weggeworfenen „Abfall“-Reste verwenden, um ein anderes leckeres Gericht zuzubereiten.

Zutaten für frittierten schwarzen Pilz mit Luffaschale:

2 Luffas und ein kleiner schwarzer Pilz.

Gewürz für frittierten schwarzen Pilz mit Luffaschale:

Fügen Sie entsprechende Mengen Salatöl, Salz und Knoblauch hinzu.

Methode zum Anbraten von schwarzem Pilz mit Luffaschale:

1. Schwarzen Pilz in klarem Wasser einweichen, Sand abwaschen, in kochendem Wasser blanchieren, nach dem Abkühlen in kleine Stücke reißen, abtropfen lassen und beiseite stellen; Knoblauch schälen, zerdrücken und beiseite stellen; 2. Luffa schälen und halbieren; den weißen Kern im Inneren vorsichtig herausschälen, die Hälfte der Luffaschale intakt lassen und die Schale zur späteren Verwendung in dünne Streifen schneiden; 3. Einen Topf auf den Herd stellen, ein wenig Öl hineingeben, erhitzen, den Knoblauch hinzugeben und unter Rühren braten, bis es duftet, dann die Luffastücke und den schwarzen Pilz hinzugeben, 2–3 Minuten unter Rühren braten und servieren.

Freundliche Tipps:

1. Luffa und schwarzen Pilz kurz anbraten und servieren. Sie haben einen frischen und erfrischenden Geschmack und sind reich an Nährstoffen. Schwarzer Pilz verbessert die Intelligenz und die Gesundheit des Gehirns, füllt das Blut auf und heilt das Blut, nährt das Yin und befeuchtet Trockenheit, reinigt die Lunge und belebt das Qi, sodass er für den regelmäßigen Verzehr im Sommer geeignet ist.

2. Aus dem geschälten Luffakern kann Rührei gemacht oder eine Suppe zubereitet werden, die zart und lecker ist.

<<:  Luffawasser selber machen: Die Beauty-Wirkung von Luffawasser

>>:  Knoblauch-Luffa – Zutaten und Zubereitung

Artikel empfehlen

eMarketer: 14 % der US-Kreditkartennutzer besitzen kontaktlose Bankkarten

Kontaktlose Bankkarten sind Kredit- oder Debitkar...

So machen Sie köstliche japanische Reisbällchen

Süße und leckere Reisbällchen kommen in japanisch...

Buchweizenreis Wirkungen und Funktionen

Buchweizenreis ist eine Art Reiszutat, die durch ...

Sind rosa Akazienblüten essbar? So bleiben Akazienblüten lange haltbar

Sophora-Blüten können als Zierpflanzen verwendet ...

Welche Gewohnheiten haben Giraffen? Lebenserwartung einer Giraffe

Giraffen können aufgrund ihrer langen Beine sehr ...