Einführung in den schwarzen Buchweizentee Schwarzer Buchweizentee wird auf dem Plateau hergestellt und ist ein natürlicher Grüntee. Im Vergleich zu Buchweizentee hat schwarzer Buchweizentee einen höheren Nährwert und schmeckt besser. Er ist reich an Rutin und hat eine sehr gute Wirkung bei der Senkung der Blutfette und beim Abnehmen. Im heißen Sommer kann das Trinken einer Tasse schwarzen Buchweizentee nicht nur Hitze vertreiben und innere Hitze reduzieren, sondern auch entgiften und die Haut verschönern. Heute gibt Ihnen der Herausgeber von Shanguo Yinyi in diesem Artikel eine ausführliche Einführung in die Wirkung von schwarzem Buchweizentee. Der Brauch, Buchweizen zur Behandlung von Krankheiten zu verwenden, besteht seit alters her sowohl in China als auch im Ausland. Laut der Illustrated Materia Medica wird die Wirkung von schwarzem Buchweizentee als „Stärkung von Magen und Darm sowie Steigerung von Energie und Kraft“ beschrieben. Im Illustrated Catalogue of Plant Names and Realities ist verzeichnet, dass Buchweizen die Fähigkeit besitzt, Ablagerungen zu beseitigen und deshalb allgemein als darmreinigendes Gras bekannt ist. Im „Compendium of Materia Medica“ steht, dass Buchweizen „Qi reduziert und den Darm entspannt, Stagnation beseitigt und Hitze, Schwellungen, Blähungen und Schmerzen lindert.“ Die Nepalesen essen gern Buchweizen sowie dessen junge Stängel und Blätter und leiden nur sehr selten an Bluthochdruck. Die Yi in Liangshan ernähren sich seit langem von Buchweizen. Obwohl ihre Lebensbedingungen sehr schwierig sind, leiden nur sehr wenige von ihnen an Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, Diabetes sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Tipps: Hochwertiger schwarzer Buchweizentee enthält keine Zusatzstoffe und verströmt beim Aufbrühen ein natürliches Buchweizenaroma. Wenn ein anderer Duft oder Geruch vorhanden ist, handelt es sich um ein fehlerhaftes Produkt. Dies ist eine Einführung in die Wirkung von schwarzem Buchweizentee. Das Trinken von schwarzem Buchweizentee kann die drei Hochs senken, Fett reduzieren und die Haut verschönern. Es ist ein grünes Lebensmittel mit großartiger Wirkung. Der Herausgeber möchte seine Freunde jedoch warnen, dass schwarzer Buchweizentee von Natur aus kalt ist, sodass Menschen mit kaltem Magen weniger davon trinken sollten. Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Buchweizentee1. Auswirkungen auf das endokrine System 1. Hypoglykämische Wirkung: Buchweizen-Bioflavonoide können die Regeneration der Pankreasschwanzzellen fördern, den Blutzucker und das Serumcholesterin senken, die Glukosetoleranz verbessern und der hyperglykämischen Wirkung von Adrenalin entgegenwirken. Gleichzeitig können sie auch die Aldosereduktase hemmen und so Diabetes und seine Komplikationen behandeln. 2. Lipidsenkende Wirkung: Quercetin, das reich an Weinstein-Bioflavonoiden ist, kann Triglyceride und Gesamtcholesterin senken und den Arterioskleroseindex reduzieren. 2. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System 1. Wirkung auf das Myokard: Es kann zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Angina Pectoris, Herzinfarkt usw. verwendet werden. 2. Wirkung auf die Blutgefäße: Das im Buchweizen reichhaltige Rutin und andere Flavonoide wirken blutgefäßerweiternd, während Quercetin und Morin die Kontraktions- und Entspannungsfunktion der glatten Gefäßmuskulatur verbessern können. 3. Antibakterielle und antivirale Wirkung Studien haben bestätigt, dass Quercetin, Morin und Kaempferol, die reich an Buchweizen-Bioflavonoiden sind, antibakterielle und antivirale Wirkungen haben. Die klinische Anwendung dieses Flavonoids hat eine einzigartige therapeutische Wirkung: Es entfernt abgestorbenes Gewebe, fördert die Geweberegeneration und lindert Entzündungen und Schmerzen bei Geschwüren verschiedener Ursache. 4. Antioxidative Wirkung Die 3-OH-, 5-OH-, 4-Basen- und 2,3-Doppelbindungen spielen eine führende Rolle bei der Hemmung der Autoxidation von Ölen und Fetten. Die Fähigkeit, die Lipidoxidation zu hemmen, besteht bei Quercetin > Morin > Rutin. 5. Anti-Krebs- und Krebsvorbeugungseffekte Die in Buchweizen-Bioflavonoiden reichhaltigen Flavonoide wie Quercetin erzielen ihre krebshemmende und krebsvorbeugende Wirkung hauptsächlich auf drei Wegen, nämlich durch die Wirkung gegen freie Radikale, die direkte Hemmung des Krebszellwachstums und durch die Wirkung gegen krebserregende Faktoren. Die in tatarischem Buchweizen enthaltenen Bioflavonoide aus Pentaerythrin sind bevorzugte Arzneimittel zur Krebsbekämpfung, Krebsprävention und Krebsbehandlung. 6. Beseitigen Sie freie Radikale Freie Radikale sind die Hauptursache für Krebs, Alterung sowie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre degenerative Erkrankungen. Buchweizenflavonoide haben eine abfangende Wirkung, da sie leicht oxidiert werden. Sie haben fünf Hydroxylgruppen, die als Wasserstoffspender zur Reduzierung freier Radikale dienen können, wodurch der Zweck der Abfangung freier Radikale und der Zweck der Anti-Aging-, Anti-Krebs- und Anti-Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erfüllt werden. 7. Auswirkungen auf das Knochengewebe Buchweizen-Bioflavonoide können zur Behandlung von Knochenerkrankungen und Osteoporose eingesetzt werden. Ihr Wirkungsmechanismus ist wie folgt: Erstens kann es die durch Prostaglandin E2 (PGE2) verursachte Zunahme der Kollagensynthese und die durch PGE2 verursachte Abnahme der Kollagensynthese hemmen, d. h. es hemmt den Eintritt von {BH}-Prolin in verdauliches Kollagen und nichtkollagene Proteine und wirkt bei niedrigen PGE2-Konzentrationen hauptsächlich auf die Synthese nichtkollagener Proteine und bei hohen PGE2-Konzentrationen hauptsächlich auf die Kollagensynthese. Daher kann es zur Behandlung von Knochenerkrankungen eingesetzt werden. Zweitens kann es die Empfindlichkeit der Schilddrüse gegenüber Östrogen erhöhen, die Calcitoninsekretion durch die C-Zellen der Schilddrüse steigern und letztlich die Knochenresorption hemmen, um Osteoporose zu behandeln. Drittens kann es die Abnahme der Knochendichte und des Knochenkalziumgehalts hemmen, die durch Kalzium- und Vitamin-D-Mangel in der Ernährung verursacht wird. 8. Auswirkungen auf das Immunsystem Buchweizen-Bioflavonoide können die unspezifische Immunfunktion und die humorale Immunfunktion des Körpers deutlich und effektiv steigern. 9. Leberschutz Buchweizen-Bioflavonoide haben bestimmte therapeutische Wirkungen auf akute und chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Fettleber und toxische Leberschäden, die durch Galactosamin und CCL4 verursacht werden. Studien haben gezeigt, dass Buchweizen-Bioflavonoide eine signifikante hemmende Wirkung auf den durch CCL4 verursachten Anstieg des Malondialdehyd-Gehalts (MDA) in der Leber (ein Produkt der Lipidperoxidation in der Leber) haben. Es kann die erhöhte Aktivität löslicher Enzyme wie Transaminasen in Leberzellen aufgrund von Zellleckagen verringern; der Leberschutzmechanismus der Buchweizen-Bioflavonoide liegt letztendlich in ihrer antioxidativen und gegen freie Radikale gerichteten Wirkung. 10. Anti-Ultraviolett-Effekt Die in Buchweizen-Bioflavonoiden reichhaltigen Flavonoide wie Quercetin sind lichtabschirmende Substanzen mit der Funktion, ultraviolette Strahlen zu absorbieren. Es kann biologisch aktive Substanzen wie Ascorbinsäure vor Oxidation schützen und ihre Aktivität aufrechterhalten. Es ist ein ausgezeichnetes Antioxidans. Sein Chelateffekt und seine Genexpression haben offensichtliche Funktionen bei der Verringerung der Fettoxidation und -degeneration. Insbesondere die Flavonoide haben eine bedeutende gesundheitsfördernde Wirkung auf die Haut, wirken verjüngend und auf die Gesundheit der Blutgefäße sowie entzündungshemmend, weshalb es von manchen Menschen auch als „Hautnährstoff“ bezeichnet wird. Man hat auch den Buchweizenproteinkomplex (TBPC) aus Buchweizen hergestellt und seine Nährstoffe und Anti-Aging-Wirkungen untersucht. Die Ergebnisse sind wie folgt: Der Proteingehalt des Buchweizenproteinkomplexes beträgt 63,4, Fett 12,7, Kohlenhydrate 10,2, Asche 3,5, Rohfaser 0,4 und Wasser 9,8. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl von Aminosäuren, wobei essentielle Aminosäuren und nicht-essentielle Aminosäuren etwa 45,8 % aller Aminosäuren ausmachen, und enthält bestimmte Fettsäuren und Spurenelemente. Nebenwirkungen und Kontraindikationen von schwarzem Buchweizentee1. Menschen mit einer Weizenallergie sollten beim Verzehr vorsichtig sein. 2. Buchweizen ist von Natur aus kalt, deshalb sollten Menschen mit kaltem Magen weniger davon essen. Allerdings hat Buchweizen eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Gastritis sowie bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Magengeschwüren und übermäßiger Magensäure. Wie man schwarzen Buchweizentee brühtNimm ein Säckchen mit 5g oder 6g und gib es in eine Tasse. Am besten nimmst du eine Glastasse, damit du die schöne Farbe nach dem Aufbrühen sehen kannst. Wenn Sie bisher Tee mit einer Teekanne aus violettem Ton zubereitet haben, verwenden Sie diese vorerst nicht mehr. Bisher gibt es keine Aussage darüber, dass die Verwendung einer Teekanne aus violettem Ton besser ist. Bei Verwendung eines Pappbechers verschlechtert sich der Geschmack, denn egal, welche Teesorte in einem Pappbecher aufgebrüht wird, der Geschmack wird stark beeinträchtigt. Den Buchweizentee in einer Tasse mit kochendem Wasser aufbrühen. Nach dem Aufgießen mit kochendem Wasser ca. 3-5 Minuten ziehen lassen. Anschließend kurz ziehen lassen und trinken. Medizinischer Wert von schwarzem BuchweizenteeSchwarzer Buchweizentee hat den Nährwert von Buchweizen und einzigartige gesundheitsfördernde Funktionen. Buchweizen enthält eine besondere Flavonoidsubstanz – Rutin, die die normale Durchlässigkeit und Brüchigkeit der Blutgefäßwände aufrechterhalten, Blutgefäße erweichen, die Wundheilung fördern und entzündungshemmende, antiallergische, hustenstillende, antiasthmatische und lipidsenkende Wirkung haben kann. Reich an Bioflavonoiden, Rutin, Chlorophyll, Rohprotein und verschiedenen Spurenelementen. Das im schwarzen Buchweizentee enthaltene Rutin kann die Blutgefäße weicher machen, Blutfette, Blutzucker und Blutdruck senken, beim Abnehmen und bei der Beseitigung von Giftstoffen helfen, den Körper von Abfallprodukten reinigen und die Insulinsekretion aktivieren. Es ist reich an Proteinen, Mineralstoffen, 9 essentiellen Fettsäuren, Linolsäure und anderen biologisch aktiven Substanzen, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Es kann die Milz und den Appetit stärken, den Stuhlgang fördern und den Darm befeuchten. Langfristiges Trinken ist gesundheitsfördernd. |
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Was ist die Website des kambodschanischen Tourismu...
In den Augen vieler Menschen haben Kakteen und Es...
Wie man einen Geldbaum züchtet Die Geldpflanze ma...
Wie lautet die Website des Illinois Institute of T...
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass „Under the P...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pilzw...
Ich denke, jeder wird auf einen Blick lernen, wie...
Milch ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Ä...
Luffa ist ein einjähriges krautiges Klettergemüse...
Pinienkerne können der Haut Feuchtigkeit spenden ...
Ein alter Mann beklagte sich bei Huazi, dass er s...
Bananen sind eine weit verbreitete Frucht, aber d...
Bevorzugt die Alaunwurzel Schatten oder Sonne? Al...
Chrysanthementee ist nicht nur lecker, sondern au...