Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Nord und Süd?

Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Nord und Süd?

Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Esskulturen. Es gibt viele Unterschiede zwischen den Esskulturen Nord- und Südchinas. Menschen im Norden mögen das Essen aus dem Süden nicht, wenn sie in den Süden gehen, und Menschen im Süden können sich nicht an das Essen aus dem Norden gewöhnen, wenn sie in den Norden gehen. Was sind also die Unterschiede zwischen dem Essen im Norden und im Süden? Als nächstes werde ich Ihnen dieses Wissen näherbringen.

Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Nord und Süd?

1. Unterschiede bei Grundnahrungsmitteln

Die Unterschiede in der Ernährung zwischen Nord und Süd zeigen sich am deutlichsten bei den Grundnahrungsmitteln. In den südlichen Provinzen ist Reis das Grundnahrungsmittel, da der Süden ein Reisanbaugebiet ist. Die Einheimischen dürfen kein Gemüse essen und keine Suppe trinken, sondern müssen eine Schale Duftreis essen. Der Norden ist das Hauptanbaugebiet für Weizen und das Grundnahrungsmittel der Nordländer sind Nudeln, meist gedämpfte Brötchen und Nudeln.

2. Fleischunterschiede

Auch hinsichtlich der Fleischzutaten in der Ernährung gibt es zwischen Nord- und Südchina deutliche Unterschiede. Im Süden, vor allem in Sichuan und Chongqing, essen die Menschen hauptsächlich Schweinefleisch und Hühnchen. Schweinefleisch ist eine unverzichtbare Fleischzutat in jedem Haushalt. Sie verwenden Schweinefleisch nicht nur gerne für geschmortes Schweinefleisch, sondern auch für süß-saures Schweinefilet und gebratenes Schweinefleisch. In Guangdong verwenden die Menschen gerne Hühnchen für Suppen. In den nördlichen Regionen ist es kühler, die Einwohner sind groß und essen gern Rind- und Hammelfleisch.

3. Geschmacksunterschiede

Auch geschmacklich gibt es zwischen Nord- und Südchina deutliche Unterschiede. Im Süden wird überwiegend süß und salzig gegessen, aber in den Bergregionen essen manche Leute gerne scharfe Zutaten, während in Nordchina salzige und aromatische Speisen den Hauptgeschmack ausmachen. Egal, welche Gerichte sie kochen, sie fügen gerne Soßen und helle Sojasoße hinzu, und die gekochten Gerichte haben einen starken Soßengeschmack. Auch im Nordwesten Chinas mögen viele Einwohner scharfes Essen.

4. Unterschiede in der Küche

Es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen der Küche des Nordens und der Küche des Südens. Der Vorteil der Küche des Südens ist äußerst offensichtlich. Guangdong hat kantonesische Küche, Sichuan hat Sichuan-Küche und Hunan hat Hunan-Küche. In Nordchina gibt es jedoch nur sehr wenige eigenständige Küchen. Nur die nordöstliche Küche im Nordosten ist relativ ausgeprägt. Darüber hinaus sind die Gerichte der südlichen Küche in Bezug auf die Menge meist klein und exquisit, während die Gerichte im Norden zahlreich und grob sind.

Die obige vergleichende Einführung in die Esskultur des Nordens und des Südens kann jedem die Unterschiede zwischen der Esskultur des Nordens und des Südens aufzeigen und jedem ein tieferes und umfassenderes Verständnis der chinesischen Esskultur vermitteln.

<<:  Welches sind die acht berühmten chinesischen Weine und was sind ihre Eigenschaften?

>>:  Wie verkostet man Rotwein? Die richtige Methode und Fähigkeiten zur Rotweinverkostung

Artikel empfehlen

Wie man medizinischen Steinbrei macht

Die Zubereitung von medizinischem Steinbrei ist e...

Wie viele Tage wächst Senf?

Während des Wachstums des Senfs beginnen die Senf...

Wie behandelt man Schlaflosigkeit bei älteren Menschen?

Ein babyähnlicher Schlaf ist die Schlafqualität, ...

Was ist mit A-Sketch? A-Sketch-Rezension und Website-Informationen

Was ist A-Sketch? A-Sketch ist eine 2008 gegründet...

Kann man Sukkulenten in Eierschalen züchten?

Kann man Sukkulenten in Eierschalen züchten? Gene...

Wird es nach Frühlingsbeginn schneien? Warum schneit es nach Frühlingsbeginn?

Zu Beginn des Frühlings beginnt der südliche Zwei...

Wie wäre es mit Martell? Martell-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Martells Website? Martell ist der älteste ...