Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Fan Dongsheng, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität Von einer Langzeitanwendung von Schlaftabletten wird generell abgeraten, insbesondere bei älteren Patienten. Die Einnahme sollte höchstens 3 bis 4 Wochen dauern. Die konkreten Gründe hierfür sind die folgenden. Erstens kann die langfristige Einnahme von Schlaftabletten die körperlichen Funktionen verschlechtern. Schlaftabletten können die Muskelkontraktionen und Drüsensekretionen beeinträchtigen, was zu Magen-Darm-Störungen und Symptomen wie Verstopfung und Mundtrockenheit führen kann. Manche Schlafmittel wirken atemdepressiv und für Menschen mit Atemwegserkrankungen besteht bei der Einnahme solcher Schlafmittel ein gewisses Risiko. Darüber hinaus können Schlafmittel die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen. Zweitens kann die langfristige Einnahme von Schlaftabletten das Risiko von Stürzen und Knochenbrüchen erhöhen. Schlaftabletten können die Nervenfunktion und Muskelkraft beeinträchtigen, die für die Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts wichtig sind. Darüber hinaus können bei manchen Menschen nach der Einnahme von Schlaftabletten Schwindelgefühle und Koordinationsstörungen auftreten, was das Sturzrisiko erhöhen kann. Drittens kann die langfristige Einnahme von Schlaftabletten den Schlafrhythmus stören und dazu führen, dass sich die Patienten tagsüber schläfrig und schwach fühlen. Viertens kann die langfristige Einnahme von Schlaftabletten die Häufigkeit kognitiver Beeinträchtigungen erhöhen. Einige Studien legen nahe, dass bei der Verschreibung von Schlaftabletten an Patienten mit chronischer Schlaflosigkeit, insbesondere im Alter zwischen 50 und 65 Jahren, Vorsicht geboten ist. Zudem gilt: Je niedriger die Dosis der Schlaftabletten, desto besser, und je kürzer die Halbwertszeit, desto besser. Fünftens kann die langfristige Einnahme von Schlafmitteln das Risiko einer körperlichen Abhängigkeit (Entzugserscheinungen etc.) erhöhen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Schlaflosigkeit die Einnahme von Schlaftabletten über einen längeren Zeitraum nicht empfohlen wird. Bei länger anhaltender Schlaflosigkeit empfiehlt es sich, unter ärztlicher Anleitung alternative Lösungen zu finden, wie etwa eine Verhaltenstherapie, die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Schlafhygienegewohnheiten oder die Einnahme alternativer Medikamente zu Schlaftabletten, um die langfristige Einnahme von Schlaftabletten wirksam zu vermeiden und gleichzeitig eine gute Schlafqualität aufrechtzuerhalten. |
Was ist eine Militärfabrik? Military Factory ist e...
Bobo Chicken ist ein traditioneller Sichuan-Snack...
Augenbohnen sind ein Gemüse mit sehr hohem Nährwe...
Der 14. Juni ist der 19. Weltblutspendetag. Das d...
Pekings Nanluoguxiang ist eine alte Straße, die s...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Wir alle wissen, dass FamilyMart ein sehr beliebt...
Geschrieben von: Cheftechniker Xu Yinyin und Chef...
Orchideen sind einkeimblättrige Pflanzen mit ganz...
Koriander ist auch als Cilantro bekannt und eigne...
Schweineleber ist reich an Nährstoffen und gesund...
Wie lautet die Website des deutschen Unternehmens ...
Kürzlich fragte mich jemand, ob kleiner Gerstenbr...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...
Bevorzugt die Willkommenskiefer Schatten oder Son...