Was ist der Unterschied zwischen braunem Zucker und braunem Zucker?

Was ist der Unterschied zwischen braunem Zucker und braunem Zucker?

Kinder essen gerne Süßigkeiten, weil sie den süßen Geschmack mögen, Erwachsene legen jedoch mehr Wert auf den Nährstoffgehalt. Es gibt viele Zuckerarten, unsere Favoriten sind jedoch brauner und schwarzer Zucker. Brauner Zucker ist ein beliebtes Online-Produkt, das erst in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat und gut zur Verschönerung der Haut sein soll. Auf den ersten Blick sehen brauner und schwarzer Zucker sehr ähnlich aus und viele Menschen wissen nicht, wie sie braunen und schwarzen Zucker unterscheiden können.

Was ist der Unterschied zwischen braunem Zucker und braunem Zucker?

1. Verschiedene Farben

Dies ist bereits auf den ersten Blick erkennbar. Während des Herstellungsprozesses wird brauner Zucker etwas länger gekocht, wodurch die Farbe dunkler wird und der fertige braune Zucker schwarz aussieht. Brauner Zucker wird kürzer gekocht, daher erscheint seine Farbe heller. Der Unterschied in der Morphologie der beiden ist auf die unterschiedliche Art ihrer Verarbeitung zurückzuführen.

2. Verschiedene Produktionsmethoden

Sowohl brauner als auch schwarzer Zucker werden aus raffiniertem Zuckerrohr hergestellt. Der Grund für die unterschiedlichen Farben und Formen liegt in den leicht unterschiedlichen Herstellungsverfahren. Während des Herstellungsprozesses wird die raffinierte Saccharose raffiniert und entfärbt. Je höher der Raffinationsgrad, desto weißer ist die Farbe und desto höher ist ihre Reinheit.

3. Verschiedene Nährstoffe

Brauner Zucker enthält die meisten Nährstoffe des Zuckerrohrs, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verdaut werden können. Das Trinken von braunem Zucker kann die Kraft des Körpers schnell wieder auffüllen und seine Wirkung ist der von Schokolade ähnlich. Brauner Zucker enthält außerdem Nährstoffe wie Aloe, Carotin, Zink und Mangan. Brauner Zucker liefert hauptsächlich Kalorien, enthält aber auch einige Spurenelemente wie Kalzium, Eisen und Kalium.

4. Verschiedene Geschmäcker

Der Unterschied zwischen braunem und schwarzem Zucker liegt auch im unterschiedlichen Geschmack. Schwarzer Zucker hat einen leicht verbrannten Geschmack und wenn man ihn zu Zutaten hinzufügt, kann er uns ein intensiveres Geschmackserlebnis bieten. Brauner Zucker hat keinen verbrannten Geruch und einen sehr schlichten Geschmack. Aus braunem Zucker lassen sich traditionelle Gerichte wie Ente mit süßer Haut, Reiskuchen aus braunem Zucker und Gelee aus braunem Zucker herstellen, die alle einen einzigartigen Geschmack haben.

<<:  Die Rolle und Funktion von Vitamin C und die Nebenwirkungen von Vitamin C

>>:  Anleitung zur Herstellung von Seifenblasenwasser

Artikel empfehlen

Pulmonale Hypertonie: der „Tumor“ der Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ursachen der pulmonalen Hypertonie Im Jahr 1981 k...

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen?

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen? Da de...

Ist Xinjiang-Lachs Lachs? Ja, aber nein

Das Meer ist verschmutzt, was für Menschen, die g...

Ist der Strauß ein Vogel? Können Strauße fliegen? Warum?

Der Strauß ist der größte Vogel der Welt. Obwohl ...

Wie und wann man Fenchel pflanzt

Pflanzzeit für Fenchel Der Fenchelanbau erfolgt i...

Wie man Anthurium gießt

Tipps zum Gießen von Anthurium Anthurium, auch Fl...

So machen Sie köstliche und einfache Erdbeermarmelade

Die süßsaure Erdbeermarmelade mit ihrer rosigen F...