Milch-, Eigelb- und Reissuppe 635-Brei ist eine Breiart, die sich sehr gut für Kinder eignet, daher können Mütter versuchen zu lernen, wie man diesen Brei zubereitet. Reissuppe mit Milch und EigelbReissuppe mit Milch und Eigelb Das Eigelb ist reich an Proteinen und Kalzium und enthält außerdem viel Lecithin, das gut für das Wachstum und die Gehirnentwicklung von Kindern ist.Zutaten für Reissuppe mit Milch und Eigelb1/2 Schüssel Reissuppe, 2 Löffel Milchpulver, 1/3 Eigelb Wie man Reissuppenbrei mit Milch und Eigelb machtWenn Sie Reisbrei kochen, nehmen Sie eine halbe Schüssel Reissuppe, kochen Sie die Eier, nehmen Sie 1/3 des Eigelbs und mahlen Sie es zu Pulver. Milchpulver bereitstellen, Eigelb und Reissuppe dazugeben und gut verrühren. Ab einem Alter von vier Monaten können Babys zunächst eine kleine Menge Eigelb essen und die Menge allmählich auf ein ganzes Eigelb steigern. Eigelb ist ein Nahrungsmittel mit extrem hohem Nährwert. Viele Familien bereiten Eigelb für ihre Babys jedoch einfach in Wasser zu, schälen es und zerstampfen es zu einer Paste. Doch egal, wie fein die Paste ist, das Baby kann sie überhaupt nicht verdauen und es bleiben deutliche Partikel im Stuhl zurück. VorsichtsmaßnahmenWie können wir also Eigelb essen, damit der zarte Magen des Babys es verdauen kann? Ein leicht verdauliches „Eigelbwasser“ kann für Babys geeignet sein. Geben Sie eine kleine Menge Wasser in einen Milchtopf. Geben Sie so viele Milliliter Wasser hinzu, wie das Baby auf einmal trinkt. Die Eier in eine Schüssel schlagen und anschließend mit einem Löffel das Eigelb herauslöffeln. Aufgrund der Viskosität des Eiweißes ist es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, das am Eigelb hängende Eiweiß vollständig zu entfernen. Geben Sie das Eigelb in einen Milchtopf mit Wasser und schneiden Sie die Membran außen am Eigelb ab. Unterschätzen Sie diesen transparenten Film nicht, denn wegen diesem Film kann das Baby das Ei nicht verdauen. Nach dem Aufschneiden des Eigelbs fließt die Eigelbflüssigkeit heraus. Anschließend die Eigelbmembran mit Wasser abspülen und mit einem Löffel herauslöffeln. Sollten sich noch Eiweißreste im Wasser befinden, sind diese deutlich als durchsichtige Klumpen oder Streifen zu erkennen und lassen sich leicht entfernen. Dann können Sie das Feuer anmachen und die Eigelbe unter ständigem Rühren kochen, bis das Wasser kocht. Zu diesem Zeitpunkt ist der Milchtopf mit dem goldenen Eigelbwasser gefüllt. Gießen Sie das gekochte Eigelbwasser in die Flasche, mischen Sie es mit Milchpulver und schütteln Sie es gut, dann können Sie Ihr Baby füttern. Natürlich können Sie es auch alleine füttern. Wenn das Baby sieben oder acht Monate alt ist, können Sie diese Methode nicht mehr verwenden, um die Eigelbmembran herauszulösen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Magen-Darm- und Verdauungsfunktionen des Babys verbessert und das Baby kann die Eier grundsätzlich verdauen, egal wie sie gekocht werden. |
<<: Reisbrei aus gebratener Ente mit gesalzenem Eigelb
>>: Haferbrei aus Yamswurzeln und Eigelb
Kastanien haben eine nährende Wirkung auf Yin und...
Zehnkornbrei ist ein besonders beliebter, gesundh...
Können Rosensamen gepflanzt werden? Rosensamen kö...
Zuckermelone ist eine Melonenart. Sie schmeckt sü...
Ich glaube, dass Freunde, die Shouwu-Hirsebrei get...
Wann ist die beste Zeit, Lilien zu beschneiden? D...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Karausche-Brei?...
Nektarine, auch Pfirsich genannt, ist eine Varian...
Wichtige Punkte zum Gießen von Sukkulenten Achten...
Gelegentliche Ängste sind ein normaler Teil des L...
Ein Jahresplan beginnt im Frühling und ein Tagesp...
Miesmuscheln sind Schalentiere aus der Familie de...
Einführung in das Pflanzen des Rudraksha-Baums De...
Internetnutzer fragten: Hallo. Ich bin eine 22-jä...
Schafherz ist das Herz des Tiers Schaf. Es ist ei...