Der Unterschied zwischen Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein. Wie man Pfirsichblütenwein macht

Der Unterschied zwischen Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein. Wie man Pfirsichblütenwein macht

Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein sind beides Getränke, die mit Pfirsichblüten als Hauptzutat hergestellt werden. Die Leute haben beim Probieren das Gefühl, dass der Geschmack ähnlich ist, deshalb möchten sie besonders wissen, was der Unterschied zwischen Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein ist. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen speziell vorstellen und auch alle mehr über die Braumethode von Pfirsichblütenwein erfahren lassen.

Der Unterschied zwischen Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein

Der Hauptunterschied zwischen Pfirsichblütenwein und Pfirsichblütenwein liegt in der Braumethode. Um Pfirsichblütenwein herzustellen, müssen Sie nur frische Pfirsichblüten sammeln und sie in Weißwein einweichen, um Pfirsichblütenwein zu erhalten, während Pfirsichblütenwein hergestellt wird, indem frische Pfirsichblütenblätter gesammelt, fermentiert und gebraut und dann eine entsprechende Menge Weißwein hinzugefügt wird, um den fertigen Pfirsichblütenwein zu erhalten. Geschmacklich schmeckt Pfirsichblütenwein milder als Pfirsichblütenwein.

Braumethode von Pfirsichblütenwein

1. Wenn Sie Pfirsichblütenwein brauen, können Sie im März frische Pfirsichblütenblätter sammeln, die gerade geöffnet sind, dann 1 Kilogramm Weißwein und eine saubere Ahnenhalle vorbereiten, die gesammelten Pfirsichblütenblätter mit sauberem Wasser waschen, die Oberflächenfeuchtigkeit trocknen und sie direkt in das Gefäß geben, dann den vorbereiteten Weißwein hinzufügen, gut mischen und verschließen und einweichen lassen. Nach drei Monaten ist der Pfirsichblütenwein im Inneren fertig und kann herausgenommen und getrunken werden.

2. Pfirsichblütenwein kann auch mit verschiedenen chinesischen Heilmitteln gebraut werden. Beispielsweise ist das chinesische Heilmittel Angelica dahurica die beste Zutat zum Brauen von Pfirsichblütenwein. Für die Herstellung müssen Sie 200 Gramm frische Pfirsichblütenblätter und 30 Gramm Angelica dahurica vorbereiten. Waschen Sie alles mit sauberem Wasser, trocknen Sie die Oberflächenfeuchtigkeit ab und geben Sie es direkt in eine große, saubere Glasflasche. Fügen Sie den vorbereiteten reinen Getreidelikör hinzu, geben Sie eine angemessene Menge Kandiszucker hinzu, mischen Sie gut und verschließen Sie es zum Brauen. Nach neunzig Tagen ist es fertig.

3. Pfirsichblütenwein kann direkt während des Brauens fermentiert werden. Sie müssen 2 kg frische Pfirsichblütenblätter, 1 kg Likör und 500 g Kandiszucker vorbereiten. Reinigen Sie die vorbereiteten Pfirsichblütenblätter, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, trocknen Sie sie, mischen Sie sie mit Kandiszucker, geben Sie sie in eine saubere große Glasflasche, fügen Sie dann den vorbereiteten Likör hinzu und mischen Sie sie, dann stellen Sie sie zum Fermentieren an einen warmen Ort. Nachdem die Fermentation abgeschlossen ist, nehmen Sie sie heraus und filtern Sie sie, um köstlichen Pfirsichblütenwein zu erhalten.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von mit Pfirsichblüten fermentiertem Klebreis?

>>:  So putzen Sie Ihre Zähne richtig So putzen Sie Ihre Zähne richtig

Artikel empfehlen

Haltbarkeit von Clinique Nr. 2 Wasser

Mit der Zeit und dem Fortschritt der Gesellschaft...

Die Wirksamkeit und Funktion frischer Luffa-Setzlinge

Jeder hat bestimmt schon einmal frischen Luffa ge...

Der Prozess der Mungobohnenkeimung

Der Prozess der Mungobohnenkeimung Der Keimprozes...

Was passiert, wenn Sie übrig gebliebene Wassermelone in den Kühlschrank legen?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Einführung von Chlorophytum comosum Chlorophytum ...

Lymphödem: Die betroffene Extremität benötigt besondere Pflege!

Autor: Wang Tingting, Oberschwester am Beijing Ce...

Was soll ich tun, wenn Jin Huangxing zu groß wird?

Wie sieht Jin Huangxing aus? Beim Rispenschleierk...