Viele Frauen im gebärfähigen Alter haben keine Kinderpläne. Dies liegt daran, dass sie ein ungestörtes Sexualleben haben möchten und Antibabypillen nehmen müssen. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Antibabypillen auf dem Markt und ihre Einnahmemethoden sind nicht gleich. Nur wenn Antibabypillen richtig eingenommen werden, können sie eine empfängnisverhütende Wirkung haben. Heute zeigt Ihnen der Herausgeber, wie Sie Antibabypillen einnehmen, und klärt Sie auch über die Gefahren der Einnahme von Antibabypillen auf. Wie nimmt man Antibabypillen ein?1. Konventionelle Verhütungsmittel sind die am häufigsten auf dem Markt erhältlichen Verhütungsmittel. Sie schaden dem menschlichen Körper weniger, sind aber schwieriger einzunehmen. Über 20 Tage lang muss man täglich eine Pille einnehmen. Die neuen Langzeitverhütungsmittel sind jedoch besonders einfach einzunehmen. Je nach weiblichem Menstruationszyklus kann die Einnahme einer Pille an den entsprechenden Tagen eine gute verhütende Wirkung haben. 2. Notfallverhütungsmittel, auch Notfallverhütungsmittel genannt, sind ebenfalls eine Art Verhütungsmittel, die viele Frauen häufig einnehmen. Diese Art von Verhütungsmittel muss innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Sie können zwei Pillen gleichzeitig einnehmen oder zuerst eine Pille und dann nach 12 Stunden eine weitere Pille. Sie können sie vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, aber wenn Sie sich für ein Verhütungsmittel wie Mifepriston entscheiden, müssen Sie nach der Einnahme zwei Stunden lang fasten. Sie müssen nur eine Pille innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr einnehmen. Die Gefahren der Einnahme von Antibabypillen1. Obwohl Verhütungsmittel eine Schwangerschaft verhindern können, handelt es sich bei ihnen um hormonelle Medikamente, die für den weiblichen Körper schädlich sind. Sobald sie in den weiblichen Körper gelangen, wirken sie sich nachteilig auf den Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel des weiblichen Körpers aus, verringern die Zuckertoleranz des Körpers und machen sie anfällig für Hyperglykämie. 2. Nach der Einnahme von Antibabypillen steigt bei Frauen auch die Menge an Lipoprotein in ihrem Körper. Wenn dieser Stoff zunimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit eines hohen Blutdrucks im menschlichen Körper erheblich an und die Blutgefäße neigen zur Alterung und Verhärtung, was im Laufe der Zeit zu Arteriosklerose führt. Verhütungsmittel enthalten große Mengen Östrogen. Wenn im Körper einer Frau zu viel Östrogen vorhanden ist, steigt die Aktivität der Gerinnungsfaktoren erheblich an, und dementsprechend steigt auch die Thrombosehäufigkeit an, was schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Frau haben kann. |
>>: Die Rolle und Funktion von Vitamin B12
Wuchsgewohnheiten der Aloe Vera Aloe Vera ist ein...
In meinem Land sind konservierte Eier eine Spezia...
Viele Freunde haben gehört, dass im Internet eine...
Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung mit langer ...
Dunstabzugshauben sind eine Art Küchengerät, das ...
Jiangtuan hat einen hohen Proteingehalt, einen ni...
Die Geschichte geht weiter und wir sind immer noc...
Neuhaus Schokolade_Was ist die Neuhaus-Website? Ne...
Je häufiger die Air Cushion BB Cream verwendet wi...
Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen? Im Al...
Wassermelone ist eine Frucht, die viele Menschen ...
Ich bin sicher, jeder hat schon süße Nudelsauce g...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von S...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Wintermelonenbr...